Das ist wahrscheinlich auch geruchsneutral. Eventuell Probe anforden.
Sichtschutz Haselnußholz
Flechtzäune aus Haselruten gelten als die ursprünglichste Form ihrer Gattung – als Grundstückseingrenzung hat man sie bereits in der Eisenzeit genutzt. Haselgeflecht ist äußerst belastbar und stabil: Sie können mit einer Standzeit von bis zu 15 Jahren rechnen, denn Haselnußholz ist ohne jede weitere chemische Behandlung oder Imprägnierung wetterbeständig und lange haltbar.
Die Naturzäune werden nach alter handwerklicher Tradition von erfahrenen Flechtern gefertigt. Die Erntezeit für die Haselruten fällt in die Zeit nach dem ersten Frost, dann nämlich ist das Holz am härtesten. Vor der Weiterverarbeitung werden die Ruten in warmem Wasser eingeweicht, damit sie die zum Flechten nötige Biegsamkeit erhalten. Als funktionelles Element – in Form eines Sichtschutzes – sind die Zäune ebenso schmuck wie als gestalterisches – in Form einer vollkommen natürlichen Rankhilfe.
Beachten Sie bitte: Haselnußholz ist sehr robust, Staunässe über einen längeren Zeitraum verträgt es aber nicht (das würde die Lebensdauer der Zäune enorm verkürzen). Anders als solche aus druckimprägniertem Holz lassen sich diese Zaunelemente später aber problemlos auf dem Kompost entsorgen.
http://www.manufactum.de/Produkt/0/1442992/SichtschutzHaselnussholz.html?suchbegriff=Zaun