Infrarotheizung

Infrarotheizung

Beitragvon Frona » Mittwoch 18. August 2010, 20:16

Hallo,

kennt sich jemand mit einer Infrarotheizung aus und kann mir dazu etwas sagen?

Ich habe zwar im Netz gesucht aber nur Hinweise von Herstellern gefunden und die waren durchgehend positiv. Ist ja klar, die wollen ihre Produkte verkaufen.

Infrarotheizungen sollen sparsam im Stromverbrauch sein, gut heizen, keine Strahlung abgeben, sogar gesundheitsfördernd sein, eben durch das Infrarot. Ich konnte nichts Negatives finden und das kann ich nicht ganz glauben.
Wenn jemand bereits Erfahrungswerte oder Erkenntnisse hat, würde mich das sehr interessieren. Danke.

Viele Grüße
Frona
Frona
Newcomer
 
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 20. Juni 2009, 19:06

Infrarotheizung

Beitragvon sunday » Mittwoch 18. August 2010, 22:23

sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Infrarotheizung

Beitragvon banbuta » Donnerstag 26. August 2010, 14:27

Letzten Winter habe ich mir so ein Ding gekauft, weil ich Ähnliches gelesen hatte wie Du. Leider stellte sich dann aber heraus, dass das Gerät im eingeschalteten Zustand furchtbar stinkt (das kann auch am Modell liegen, ich denke aber eher, dass es bei fast allen vorkommen dürfte). Außerdem gibts Probleme, wenn man elektrosensibel ist.
Ich habe mir eine Terrariumslampe aus Alu besorgt und eine 200 Watt Infrarotbirne reingesteckt. Ist nicht perfekt (E-Smog, Wirkungsgrad) stinkt aber nicht.

BB
banbuta
Durchstarter
 
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 18:43

Infrarotheizung

Beitragvon mirijam » Donnerstag 26. August 2010, 14:52

@ Banbuta

Hast Du etwa Leguane zu Hause?
mirijam
 

Infrarotheizung

Beitragvon kf-forum » Donnerstag 26. August 2010, 15:09

Gute Idee, banbuta!!!

Ich habe mir einen normalen Quarzstrahler gekauft - mit Alu-Gehäuse. Muss ich aber erst noch auspacken und testen. Ein ähnliches Modell mit pulverisierter Beschichtung roch im Laden nach nichts, da dürfte Alu noch besser sein. Mal sehen ...
kf-forum
 

Infrarotheizung

Beitragvon kf-forum » Donnerstag 26. August 2010, 15:12

Vorher hatte ich mich über Infrarotwellen-Heizungen mit Steinplatten informiert, aber die Strahlungsstäbe sind eingeklebt...
kf-forum
 

Infrarotheizung

Beitragvon banbuta » Donnerstag 26. August 2010, 15:37

[quote]Hast Du etwa Leguane zu Hause?[/quote]

@mirijam: Mmh, weiß nicht genau. Ich schau mal....... Neee, keine Leguane, nur Spinnen und irgend ein graues Vieh, von dem ich nicht genau sagen kann, was es ist.

BB
banbuta
Durchstarter
 
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 18:43

Infrarotheizung

Beitragvon mirijam » Donnerstag 26. August 2010, 15:46

Ich mag Leguane ("kleine Dinosaurier"), doch bisher habe ich mich nicht getraut, mir welche ins Haus zu holen, weil ich nicht weiß, ob ich mit der Pflege der Tiere klarkomme.

Spinnen mag ich weniger, nur die Gartenkreuzspinne finde ich interessant, habe schon einen Kampf zwischen zwei Spinnen beobachtet, die sich um ein Netz stritten, war lustig.

Ist das graue Vieh vielleicht eine Giftschlange? ;-)
mirijam
 

Infrarotheizung

Beitragvon mirijam » Donnerstag 26. August 2010, 15:53

Ist Infrarotstrahlung nicht schädlich?

Hier steht Folgendes:
"Frage: Was macht Infrarot-Strahlung so gefährlich?

Krutmann: Nach neusten Erkenntnissen unseres Instituts führen Infrarot-Strahlen in der Haut zu biologischen Veränderungen, die vorzeitige Alterungsprozesse in Gang setzen und wahrscheinlich auch zu Hautkrebs führen können. Diese hautverändernden Mechanismen ähneln denen, die durch UV-Strahlung hervorgerufen werden.

Frage: Wie kommt es zur Hautschädigung durch Infrarot-Strahlung?

Krutmann: Die kurzwelligen Infrarot-Strahlen des Typs A (IR-A) sind neben den eher ungefährlichen Strahlen der Typen B und C im Sonnenlicht enthalten und dringen bei Kontakt mit der Sonne tief in die Haut ein. Dort rufen sie oxidativen Stress hervor, der zu Faltenbildung führt und die Haut frühzeitig altern lässt.

Frage: Welche Mechanismen laufen in der Haut ab, wenn sie der Infrarot-Strahlung der Sonne ausgesetzt ist?

Krutmann: Die IR-A-Strahlen greifen die Mitochondrien in den Hautzellen an. Diese auch als „Kraftwerk der Zellen" bezeichneten Organellen produzieren die für alle Lebensvorgänge notwendige Stoffwechselenergie. Durch die Einwirkung von IR-A-Strahlen entstehen in den Mitochondrien aggressive Sauerstoffverbindungen, die freien Radikalen. Kommen sie in erhöhtem Maße vor, kann sich der Körper nicht mehr mit eigenen Mitteln dagegen wehren und es entsteht der sogenannte oxidative Stress.

Oxidativer Stress setzt eine Zellschädigungskaskade in Gang: Er führt zu einer erhöhten Produktion von Enzymen, die Kollagen abbauen. Kollagen ist ein wesentlicher Bestandteil des Bindegewebes der Haut, der für Feuchtigkeitsspeicherung und Elastizität verantwortlich ist. Der Eiweißabbau verringert die Elastizität des Bindegewebes und seine Fähigkeit Feuchtigkeit zu speichern. Die Haut wird trocken und es bilden sich Falten."

http://www.gesundheit.com/gc_detail_5_gc05020705.html
mirijam
 

Infrarotheizung

Beitragvon banbuta » Donnerstag 26. August 2010, 15:58

Ne, is eher sowas wie eine.....Assel.


Leguane find ich auch toll. Noch besser finde ich Geckos.
banbuta
Durchstarter
 
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 18:43

Infrarotheizung

Beitragvon Frona » Donnerstag 26. August 2010, 19:13

Vielen Dank für eure Antworten. Sie waren sehr hilfreich.
Ich werde von einer Infrarotheizung die Finger lassen und mich nach einem Quarzstrahler umsehen. Danke kf-Forum und banuta für eure Erfahrungen. Selber bauen mit Infrarotlampe ist aber nichts für mich.
Frona
Newcomer
 
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 20. Juni 2009, 19:06

Infrarotheizung

Beitragvon kf-forum » Donnerstag 26. August 2010, 20:30

Vielleicht geben künstliche Infrarot-Strahler ja NUR B- und C-Strahlung ab ???????????????
kf-forum
 


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast