suche haftbrücke für sumpfkalkputz auf gips

suche haftbrücke für sumpfkalkputz auf gips

Beitragvon darka » Donnerstag 3. März 2011, 10:59

ich suche für decken und schrägen eine HAFTBRÜCKE für sumpfkalkputz auf 1.) altem, in den 60 jahren verspachteltem gips und für 2.) neue gips(karton)platten (rigidur, fermacell, o.ä.).

wer kann mir einen hinweis geben?
würde mich freuen!
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

suche haftbrücke für sumpfkalkputz auf gips

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 3. März 2011, 11:03

fermacell bietet sich da gut an, aber ob es für dich verträglich ist kann ich nicht sagen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

suche haftbrücke für sumpfkalkputz auf gips

Beitragvon darka » Donnerstag 3. März 2011, 11:05

fermacell heißen die gipsplatten, oder?
hält sumpfkalkputz darauf ohne haftbrücke?
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

suche haftbrücke für sumpfkalkputz auf gips

Beitragvon Juliane » Donnerstag 3. März 2011, 19:47

KREIDEZEIT macht kompetente Telefonberatung.
Die können sicher helfen.


KREIDEZEIT Naturfarben GmbH
Cassemühle 3; 31196 Sehlem


Tel: 05060- 6080-650
Fax: 05060-6080-680

http://www.kreidezeit.de/Frameset/index.htm
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

suche haftbrücke für sumpfkalkputz auf gips

Beitragvon carbo_m » Donnerstag 3. März 2011, 21:25

Hallo darka,

ich würde zur Sicherheit einen Verputzer fragen, Du must ihn ja nicht unbedingt beauftragen.
Mal anrufen, dass Du Dir das überlegst und ob das geht.

Ich habe Gips auf Kalkputz (Maschinenkalkputz von Marmorit) aufziehen lassen, das hielt.

Wenn Du eine kleine Stelle mind. 40x40cm hast, kannst du eine "Abrissprobe" machen lassen. Das machen die Profis auch so.
D.h. ein kleines Stück kunststoff Gitternetz (für Rissbrücken oder zur Bewehrung von Rolokästen) besorgen. Dann ziehst Du die 40x40 oder 50x50cm Kalkputz auf, legst in den feuchten Kalkputz das Gittergeflecht rein. Und fährst noch einmal mit der Kelle drüber um es geringfügig einzuarbeiten.

Erst wenn der Putz durchgetrocknet ist, legst Du eine Ecke vom Gitternetz frei und versuchst das ruckartig abzureissen.
Du solltest nur das Gitternetz freibekommen (mit etwas Putz der daran haftet) aber der von Dir aufgetragene Kalkputz darf nicht als ganzes runterkommen, so dass der Gipsputz oder die Gipsplatte wieder flächig sichtbar wird.

Notfalls google mal nach "Abrissprobe"

Wäre an Deinem Ergebnis übrigens auch interessiert. Auch wenn Du eine Haftbrücke finden würdest, die nach dem Abtrocknen verträglich wäre.

beste Grüße
carbo
carbo_m
 

suche haftbrücke für sumpfkalkputz auf gips

Beitragvon kf-forum » Donnerstag 3. März 2011, 22:58

Gips auf Kalkputz? Aber hoffentlich nicht großflächig? Hinter Gips bildet sich sehr gerne Schimmel.
kf-forum
 

suche haftbrücke für sumpfkalkputz auf gips

Beitragvon darka » Dienstag 8. März 2011, 15:20

es geht um die dämmung des dachstuhls. die platten werden auf dachlatten befestigt, zwischen denen ein luftpolster ist (darunter - von IN der wohnung aus betrachtet - ist eine folie = dampfbremse). folgende platten kämen in frage: lehmbauplatten (teuerste), heraklit, gipskartonplatten (günstigste). wenn 1 cm kalksandputz drauf kommt, riecht man nichts mehr von den ausdünstungen der platte, oder? lehmbauplatten sind in meinen augen eher (noch) schimmelanfälliger als gipskartonplatten!?
- Editiert von darka am 08.03.2011, 14:24 -
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron