Glühbirnen

Glühbirnen

Beitragvon banbuta » Samstag 19. März 2011, 15:46

Habe neuerdings das Problem, dass neue Glühbirnen sehr intensiv mehrere Tage stinken. Soweit ich das bisher in Erfahrung gebracht habe, liegt das an dem Plastikkleber mit dem der Glaskörper an den Metallsockel geklebt wird. Bisher habe ich Osram und gas (Billigmarke bei Kaufland) probiert. Beides nicht gut. Kennt jemand eine Firma, die das ohne macht (das geht wohl, meine Infrarotlampenbirnen haben keinen Kleber drin) oder mit weniger?

mfG,

BB
banbuta
Durchstarter
 
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 18:43

Glühbirnen

Beitragvon Clarissa » Samstag 19. März 2011, 15:55

das ist kein plastikkleber, das ist ein thermokitt. oder meintest du etwa diese energiesparlampen? alternative dazu led-lampen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Glühbirnen

Beitragvon banbuta » Samstag 19. März 2011, 16:07

Nein normale Glühfadenlampen. Ist mir egal ob das nun Thermokitt oder Kleber heißt. Am Anfang ist das bei den Osram-Lampen z.B. gelb und dann nach ein paar Tagen Nutzung verbruzzelt schwarzbraun. Und im Zuge dieses Prozesses stinkts.
banbuta
Durchstarter
 
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 18:43

Glühbirnen

Beitragvon Clarissa » Samstag 19. März 2011, 16:14

das ist leider normal, mein tip; hast du ne lampe wo die reindrehen kannst und dann im freien mal aufheizt? oder jemanden der die für dich "einbrennt"?
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Glühbirnen

Beitragvon banbuta » Samstag 19. März 2011, 16:17

Ja, das wäre eine Alternative. Aber vielleicht hat sich da ja jemand schon die Mühe gemacht, eine Marke zu finden, die weniger stinkt. Die von gas sind z.B. schon etwas besser als die von Osram. Und offensichtlich geht es ja auch ganz ohne (Infrarotbirne von Philips).
banbuta
Durchstarter
 
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 18:43

Glühbirnen

Beitragvon Wasabi » Sonntag 27. März 2011, 21:39

Das sind nur manche Glühbirnen. Versuche eine andere Marke. Ich habe ähnliche Erfahrungen wie Du gemacht.
Wasabi
Durchstarter
 
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 30. Juli 2008, 13:15

Glühbirnen

Beitragvon banbuta » Sonntag 27. März 2011, 22:03

Gib mir doch einen Tipp, welche Du verwendest, wasabi.
banbuta
Durchstarter
 
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 18:43

Glühbirnen

Beitragvon Karlheinz » Montag 28. März 2011, 09:17

Glühbirnen mit geringer Leistung und möglichst großem Kolben verwenden. Die werden nicht so heiß.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Glühbirnen

Beitragvon banbuta » Montag 28. März 2011, 16:05

Das ist ein Denkfehler, Karlheinz. Je heißer, desto schneller ist das Zeug ausgebrannt. und Glühbirnen mit einer so niedrigen Betriebstemperatur, dass nichts rauskommt gibts nicht. Außerdem, wenns doch welche gibt ohne, wie wasabi sagt. Leider haben alle Baummärkte etc. in meiner Gegend plötzlich nur noch Osram. Und so ein Besuch im Baumarkt ist auch so mit das unangenehmste, was ich mir vorstellen kann.
banbuta
Durchstarter
 
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 18:43

Glühbirnen

Beitragvon Pennylane » Montag 28. März 2011, 16:20

Hast Du schon klare Glühbirnen ausprobiert?
Pennylane
Durchstarter
 
Beiträge: 182
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 21:37

Glühbirnen

Beitragvon Clarissa » Montag 28. März 2011, 16:26

Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron