Möbel für MSC-Kranke

Möbel für MCS-Kranke

Beitragvon Fallobst » Montag 28. September 2009, 12:53

Hallo,

kann mir jemand sagen, wo man Möbel für MCS-Kranke findet?

Soweit ich es verstanden habe, sind Möbel aus Glas geeignet.
Möbel aus Kunststoff, der nicht ausgast, sind auch geeignet.
Und Möbel aus unlackiertem Metall müssten auch geeignet sein.

Reagiert man auf unbehandeltes neues Holz auch?
Wenn ja, ist das nur bei bestimmten Holzarten so?

Möbel aus Glas sind sehr teuer und Stühle aus Glas gibt es zwar auch,
aber da kostet ein Glas-Stuhl mal locker ab 1000 Euro.
Und ein Bett aus Glas müsste wohl auch ein paar Tausender kosten.

Am günstigsten wären wohl Metall- oder Kunststoffmöbel oder beides zusammen,
aber woher bekommt man geeignete Produkte?

Es müsste soetwas wie ein \"MCS-ready\"-Logo geben, woran man sofort erkennen könnte,
ob das Möbelstück geeignet oder ungeeignet ist.

Die Hersteller helfen einem leider auch nicht wirklich weiter.

Hat jemand hilfreiche Tipps oder Produktempfehlungen?

Mit freundlichen Grüßen
Fallobst
- Editiert von Fallobst am 28.09.2009, 12:53 -
Fallobst
 

Möbel für MSC-Kranke

Beitragvon Frank-N-Furter » Montag 28. September 2009, 13:07

Hallo,

hast Du bei ebay schon geschaut?
Ich habe dort einen Glastisch gesteigert, ganz billig.

Metallmöbel bekommt man in fast allen Möbelhäusern (auch online) in verschiedenen
Stil- und Preisklassen.

Manche von uns haben sich erst mit Metall-Lagerregallen ausgestattet und dann was
optisch besseres gesucht.

Holz - Harthölzer sind am Besten. Obsthölzer (Kirsche geht auch)
Nadelhölzer vermeidest besser, die riechen nach den Terpenen und Harzen.

Gruß,
Frank
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Möbel für MSC-Kranke

Beitragvon Anna-Lena » Montag 28. September 2009, 13:10

Hallo Fallobst

Holzmöbel aus Hartholz (z.B. Buche) sind auch geeignet, weil sie sehr geruchsarm sind. Weichhölzer (z.B. Fichte) dagegen sollte man meiden, weil sie stark riechende Harze enthalten und MCS-Symptome auslösen.

Wenn Du etwas Bestimmtes suchst, sag mir kurz was genau (Bett, Tisch, Stuhl etc.), denn ich habe mir eine kleine Liste angefertigt, in der ich einige Produkte vorgemerkt habe. Vielleicht ist ja etwas dabei, was Dir auch gefällt.
- Editiert von Anna-Lena am 28.09.2009, 13:11 -
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Möbel für MSC-Kranke

Beitragvon Frank-N-Furter » Montag 28. September 2009, 13:29

Gib unbedingt Metallmöbel in die Suchfunktion des Forums ein.
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Möbel für MCS-Kranke

Beitragvon Fallobst » Montag 28. September 2009, 14:18

Habe gerade mal bei Ebay geschaut. Stimmt, Glas-Tische bekommt man dort wohl recht günstig.
Das ist schonmal gut zu wissen.

Ich suche als erstes ein Bettgestell und ein paar Esszimmer-Stühle.

Mit dem Suchwort Metallmöbel kommt man im Forum zu einigen interessanten Beiträgen.
Jetzt frage ich mich, ob Metallmöbel irgendwie elektrische Felder verstärken
bzw. sonst irgendwie wirken und ob eine Erdung über die Heizung dieses Problem behebt?

Jetzt weiß ich zwar, dass das günstige unbehandelte stinkende Holz wohl Weichholz bzw.
Nadelholz sein muss und das Hartholz das teure Holz ist, aber wer kann sich denn mal
eben mehrere Stühle aus unbehandeltem Hartholz leisten?
Oder gibt es diese unbehandelten Hartholzmöbel auch irgendwo günstig?

Anna-Lena, Produktempfehlungen sind gerne willkommen.

Gruß Fallobst
Fallobst
 

Möbel für MSC-Kranke

Beitragvon Lucca » Montag 28. September 2009, 14:52

Ich habe ein paar Metallmöbel. Eletrostress habe ich noch nicht festgestellt.

Unbehandelte Hartholzmöbel kosten schon eine Stange, Metall ist da wesentlich günstiger
und leicht gebraucht zu erstehen (Geruch kann man abwaschen)
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Möbel für MSC-Kranke

Beitragvon Anna-Lena » Montag 28. September 2009, 23:28

Pulverbeschichtete Metallbetten haben einige Forenmitglieder von diesen Anbietern empfohlen, da sie vertragen wurden:
http://www.feelma.de/_Metallbetten_Betten,13.htm
http://stores.shop.ebay.de/mario-muc__W0QQ_armrsZ1

Es ist super schwer, Metallbetten ohne Beschichtung zu finden.
Evtl. könnte es sich lohnen, immer mal wieder bei Ebay reinzuschauen. Manchmal ist etwas Passendes dabei.
Einmal hatte jemand ein selbsgeschmiedetes Metallbett eingestellt, das sah richtig schick aus. Habe noch die Fotos aufbewahrt:
http://yfrog.com/1yselbstgeschmiedetesmetaj
http://yfrog.com/elselbstgeschmiedetesmetaj

Stühle gibt es z.B. von IKEA mit Hartplastik-Sitzfläche:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20115038
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20104313 (hier gibt\'s noch ne Armlehne dazu: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40104312)

Und hier gibt es auch immer mal wieder etwas bei Ebay, da lohnt sich das Gucken bestimmt. Zumal die Sachen ja auch meist an Selbstabholer verkauft werden und der Interessentenkreis dadurch sehr klein ist (gute Chancen auf Schnäppchen!)

Wegen Gebrauchtwaren:
Bei reinen Metallmöbeln braucht man sich keine Gedanken zu machen wegen Rauch, Parfüm usw. der Vorbesitzer, da sie nichts annehmen bzw. man es recht leicht wieder abbekommt. Bei Holz hingegen muss man sehr aufpassen, wenn es sich um Gebrauchtmöbel handelt, weil sie Parfüm, Zigarettenqualm & Co. förmlich aufsaugen.

- Editiert von Anna-Lena am 28.09.2009, 23:30 -
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Möbel für MSC-Kranke

Beitragvon sunday » Dienstag 29. September 2009, 00:51

bei ikea gibt es einiges aus metall/glas, das gut und billig ist. ich habe letztens einen klappstuhl (weiß) für 15,95 gekauft, der nicht riecht.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Möbel für MCS-Kranke

Beitragvon Fallobst » Dienstag 29. September 2009, 16:36

Danke für die Tipps.

Leider sind die Ebay-Schnäppchen hunderte von km von mir entfernt.
Da muss man wohl regelmäßig nach etwas in der Nähe suchen.

Und was ist mit verchromtem Stahl?
Soweit ich weiß ich dieses Chrom giftig.
Gibt dieses "verchromte" nichts an die Luft ab?

Hier gibt es z.B. einen Stuhl in der unteren Preisklasse:
(Gestell aus Stahlrohr verchromt, Sitz und Rückenlehne aus semitransparentem Kunststoff (PPN):
http://www.moebel-24.de/m24b2c/Stuehle/Metall/Ungepolsterte-Metallstuehle/Stuhl-ASCONA-ST::497.html
Wäre dieser Stuhl okay? Leider weiß ich nicht, ob dieser Kunststoff ein "guter" Kunststoff ist.

Gruß Fallobst
Fallobst
 

Möbel für MSC-Kranke

Beitragvon Limette » Dienstag 29. September 2009, 16:57

Den Stuhl musst Du schnüffeln, das kann so oder so sein.

Stühle ganz aus Alu gehn. Man legt ein Kissen drauf, dann sieht es nicht so kühl aus.
Limette
Durchstarter
 
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 11. August 2009, 15:23

Möbel für MSC-Kranke

Beitragvon Fallobst » Dienstag 29. September 2009, 18:59

sunday, meinst du diesen Klappstuhl von Ikea für 15,99 Euro:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10115067

Ikea hat auch noch einen anderen Klappstuhl,
gerade im Angebot für 5,99 Euro:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90070404

Muss man unbedingt an den Stühlen schnüffeln um herauszufinden
ob sie in Ordnung sind?

Gruß Fallobst
Fallobst
 


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron