Tipps zum Sonnen

Tipps zum Sonnen

Beitragvon Betty Zett » Dienstag 28. Juni 2005, 07:59

Die Sonne strahlt und der Urlaub steht vor der Tür. Höchste Zeit, über den richtigen Sonnenschutz nachzudenken. Dazu gehören ein typgerechtes Sonnenschutzmittel, geeignete Bekleidung und einige Regeln beim Sonnenbaden. Tipps zum unbeschwerten Sonnengenuss enthält die Broschüre "Sonnenschutz" der VERBRAUCHER INITIATIVE.

"Sonnenlicht hebt die Stimmung und bessert das Wohlbefinden", so Alexandra Borchard von der VEBRAUCHER INITIATIVE. „Doch zu viel Sonne schadet der Haut,“ gibt die Fachreferentin zu bedenken. Die energiereichen UV-Strahlen der Sonne lassen sie schneller altern und können sogar Hautkrebs auslösen. Aber mit ein wenig „Köpfchen“ und dem richtigen Schutz lässt sich der Sonnenurlaub unbeschwert genießen:



Kaufen Sie Sonnenschutzprodukte mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor vor Reiseantritt. Wenn sich die Sonnenschutzmittel von der letzten Sonnensaison im Aussehen oder Geruch verändert haben, sollten Sie diese nicht mehr benutzen.

Bleiben Sie in den ersten Tagen am besten im Schatten und gewöhnen Sie Ihre Haut langsam an die Sonne.

Meiden Sie unbedingt die Sonne in der Mittagszeit von 11.00 – 15.00 Uhr.

Gewöhnen Sie die Haut langsam an die Sonne und tragen Sie die Sonnencreme eine halbe Stunde vor dem Sonnenbad auf, damit sie den Schutz entwickeln kann.

Nehmen Sie reichlich von dem Sonnenschutzmittel und verteilen Sie es großzügig.

Cremen Sie besonders sorgfältig die so genannten „Sonnenterassen“: Ohren, Nasenrücken, Schultern, Wangen, Nacken, Hand- und Fußrücken.

Durch Schwitzen geht ein Teil der Sonnencreme verloren, daher öfter nachcremen.

Trotz wasserfester Sonnencreme sollten Sie sich auch nach jedem Badegang erneut eincremen.

Schützen Sie sich mit luftiger, lässig geschnittener Kleidung. Kopfbedeckung und Sonnenbrillen mit UV-Filter sind eine unverzichtbare Ergänzung.

Wenn trotz aller Vorsichtsmaßnahmen die Haut sich rötet und spannt, sollten Sie sich in den Schatten zurückziehen. Bis der Sonnenbrand abgeklungen ist, sollte die Haut vor einer direkten Sonneneinwirkung mit Textilien geschützt werden.

Nach dem Sonnenbaden versorgen Lotionen, Cremes und After-Sun-Produkte die Haut mit Feuchtigkeit, pflegen und beruhigen sie.
Betty Zett
 

Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste