von Monja » Sonntag 17. Januar 2010, 12:06
Hallo Darka,
oh das freut mich sehr, dass du sie wieder ausgegraben hast.:-))
Zu deiner Frage mit dem Trafo ist ganz einfach, wenn am Ende
des Kabels statt eines kleinen Steckers so ein dicker schwarzer
Klotz dran hängt, den man in die Dose steckt, DAS ist dann ein
"Trafo" und der strahlt gewaltig E-Smog ! Bei MCS abzuraten, oder
nur kurz zu benutzen oder lieber mit großem Abstand, weil die Gefahr
bei uns besteht, auch noch E-sensibel zu werden oder schon zu sein.
An Salzkristall-Lampen ist KEIN Trafo und nur ein 2-poliges simples
Kabel.
Zu der Frage mit dem 2-poligen Schalter, hm, weiß nicht genau was du meinst,
also wenn es 3-polig ist, ist das Kabel dick und rund und mit einer von den
Phasen (grün-gelb) "geerdet", ist eine Sicherheitsvorkehrung, aber ich brauche
sowas nicht bei kleinen Lampen, die sind aber sonst immer dran an Elektrogeräten,
die "viel Watt" haben, wie Wasserkocher, Kaffeemaschine. Diese Salzkristall hat
z.B. bei mir nur 25 Watt, der Wasserkocher 2000 Watt. Die hohen Wattzahlen können
überhitzen, das ist schlecht.
Die 2-poligen, das sind nur diese schmalen flachen Kabel, mir reichen die immer aus
bei kleinen E-Geräten. Warum ist das wichtig mit den 2-poligen? Kleine Birnen für
die Salzkristall bekommst du als Nähmaschinen-Birne, Kühlschrank-Birne usw. in 15-
oder 25 Watt, man muss zum auswechseln nur das Glasteil vom Sockel abziehen.
Herzlichst Monja