Dekoblumen

Dekoblumen

Beitragvon Seelchen » Mittwoch 24. Februar 2010, 21:38

Hallo allerseits!

Seelchen
 

Dekoblumen

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 24. Februar 2010, 21:51

Seidenblumen aber da gibt es sehr grosse Qualitätsunterschiede. Merke: Teuer ist fast immer die richtig gute Qualität.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Dekoblumen

Beitragvon Dundee » Mittwoch 24. Februar 2010, 21:59

Oft sind diese Dinger mit Flammschutzmitteln und Chemikalien ausgerüstet damit sie farbecht bleiben.

Ich habe aber schon Blüten aus Kupferblech gesehen, das war sehr edel.
Aus Glas sieht man auch manchmal, aber das passt halt nicht überall.
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37

Dekoblumen

Beitragvon Schnaufti » Mittwoch 24. Februar 2010, 23:34

Es gibt doch auch Blumen aus BIO-Filz. Die kann
man auch selber machen. Material dazu bekommt man
z.B. in Sassen. Vielleicht könntest Du damit dekorieren.

LG
Schnaufti
Schnaufti
Besserwisser
 
Beiträge: 318
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 12:34

Dekoblumen

Beitragvon Mia » Donnerstag 25. Februar 2010, 01:30

Ich habe einige künstliche Blüten und Blumen aus unterschidelichen Geschäften. Sie sind aus Stoff z.T. mit Kunststoffstängeln o.ä.. Die habe ich draußen oder in einem anderen Zimmer ausdünsten lassen, bis sie keinen Eigengeruch mehr hatten. Wenn sie verstaubt sind, brause ich sie ab und lasse sie dann trocknen.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Dekoblumen

Beitragvon Kerstin » Donnerstag 25. Februar 2010, 15:39

Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

Dekoblumen

Beitragvon Monja » Freitag 26. Februar 2010, 15:16

Ja man muss vorsichtig sein, Seelchen, was man kauft, schräg unter
mir, eine alte Omi, hat den Balkon seit Jahren voller Kunstblumen,
die stinken immer noch ziemlich, obwohl schon so lange draußen.

Jetzt kommt doch der Frühling, kannst du dir nicht aus Saat Pflanzen
ziehen, die dann bestimmt keine Spritzmittel haben? Es gibt so wunder-
schöne und billige Saatpflanzen, ich mache das immer. Und man kann
dazu auch spezielle Erde bekommen, die nicht chemisch behandelt wurde,
sondern nur erhitzt. Verträgst du das nicht?

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Dekoblumen

Beitragvon Seelchen » Samstag 27. Februar 2010, 12:29

HALLO Monja!
Ich vertrage keine Blumenerde oder und auch die Tonkügelchen nicht wegen Schimmelbildung,deshalb die Frage nach Dekoblumen.Muss es halt einfach ausprobieren ,denn ich brauche 2 langstielige ..eine in Orange und eine in Blau,die in Glasvasen kommen sollen .Danke für eure Tipps.
Seelchen
 


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast