Ist Infrarotstrahlung nicht schädlich?
Hier steht Folgendes:
"Frage: Was macht Infrarot-Strahlung so gefährlich?
Krutmann: Nach neusten Erkenntnissen unseres Instituts führen Infrarot-Strahlen in der Haut zu biologischen Veränderungen, die vorzeitige Alterungsprozesse in Gang setzen und wahrscheinlich auch zu Hautkrebs führen können. Diese hautverändernden Mechanismen ähneln denen, die durch UV-Strahlung hervorgerufen werden.
Frage: Wie kommt es zur Hautschädigung durch Infrarot-Strahlung?
Krutmann: Die kurzwelligen Infrarot-Strahlen des Typs A (IR-A) sind neben den eher ungefährlichen Strahlen der Typen B und C im Sonnenlicht enthalten und dringen bei Kontakt mit der Sonne tief in die Haut ein. Dort rufen sie oxidativen Stress hervor, der zu Faltenbildung führt und die Haut frühzeitig altern lässt.
Frage: Welche Mechanismen laufen in der Haut ab, wenn sie der Infrarot-Strahlung der Sonne ausgesetzt ist?
Krutmann: Die IR-A-Strahlen greifen die Mitochondrien in den Hautzellen an. Diese auch als „Kraftwerk der Zellen" bezeichneten Organellen produzieren die für alle Lebensvorgänge notwendige Stoffwechselenergie. Durch die Einwirkung von IR-A-Strahlen entstehen in den Mitochondrien aggressive Sauerstoffverbindungen, die freien Radikalen. Kommen sie in erhöhtem Maße vor, kann sich der Körper nicht mehr mit eigenen Mitteln dagegen wehren und es entsteht der sogenannte oxidative Stress.
Oxidativer Stress setzt eine Zellschädigungskaskade in Gang: Er führt zu einer erhöhten Produktion von Enzymen, die Kollagen abbauen. Kollagen ist ein wesentlicher Bestandteil des Bindegewebes der Haut, der für Feuchtigkeitsspeicherung und Elastizität verantwortlich ist. Der Eiweißabbau verringert die Elastizität des Bindegewebes und seine Fähigkeit Feuchtigkeit zu speichern. Die Haut wird trocken und es bilden sich Falten."
http://www.gesundheit.com/gc_detail_5_gc05020705.html