Seite 1 von 1

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Donnerstag 25. November 2010, 21:43
von Marc
Hallo zusammen,

ich möchte zusätzlich zu einer Zimmersanierung dieses Zimmer eventuell noch mit Ozon behandeln.
Deshalb möchte ich mir vielleicht einen Ozongenerator kaufen.

Wer hat Erfahrung mit Ozongeneratoren und kann mir dazu ein paar Tipps geben?

Das fängt ja mit Billiggeräten für ein paar Euros an und endet mit hochpreisigen Profigeräten.
Man findet immer die Angabe zur Ozonproduktion in mg/h. Wieviel mg/h braucht man um
damit ein Zimmer sinnvoll behandeln zu können, gibt es hier ein paar Forumler die mit einem
solchen Gerät Erfolg hatten?

Eine weitere Idee die mir eingefallen ist, macht es Sinn dieses Gerät auch für Textilien (Kleidung) zu benutzen?

cu Marc
- Editiert von Marc am 26.11.2010, 14:06 -

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Samstag 27. November 2010, 00:01
von Arnfried
Nach Bränden werden verrauchte Kleidungsstücke mit Ozon behandelt und riechen danach nicht mehr. Soll auch gegen Parfüm helfen.

Ozonisierungsgeräte kannst du übrigens auch mieten, manche Baugerätevermieter (z. B Boels) bieten so was an.

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Samstag 27. November 2010, 11:36
von Marc
Hi Arnfried,

danke für die Info.

ich habe in der Zwischenzeit mit ein paar Firmen die diese Ozongeneratoren vertreiben telefoniert und
bin mir jetzt sicher, das ich mir so ein Gerät anschaffen werde.

Laut Aussage der Hersteller-Verteiber solcher Geräte muß man bei chemischen Ausdünstungen wohl
einen Ozongenerator mit mindestens 1000 mg/h einsetzen. Speziell in diesem Fall muß das Gerät
mehrmals eingesetzt werden damit das Ozon schichtweise auch in die tieferen Schichten des Mauerputz und den
anderen Oberflächen eindringen kann.



- Editiert von Marc am 27.11.2010, 10:38 -

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Samstag 27. November 2010, 18:20
von schlumpf
Es kann sein das Du danach das Zimmer längere Zeit nicht benützen kannst.

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Samstag 27. November 2010, 20:52
von Gepaucker
Hallo Marc,

wir haben ein Gerät mit 500 mg/h aber ich finde es geht für eine Weile, aber danach kommen die Gerüche wieder. Bin nicht so zufrieden.

LG

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Samstag 27. November 2010, 20:54
von Gepaucker
sorry hatte vergessen, ist von Gemke kannst du über Ebay finden.

lg

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Sonntag 28. November 2010, 14:31
von Marc
Hi Schlumpf, das ich dann dieses Zimmer für einige Zeit nicht benutzen kann ist kein Problem,
da ich es im Moment sowieso nicht benutze. Ozon baut sich aber über einige Stunden von selbst ab,
ich glaube Ozon hat eine Halbwertzeit von 40 Minuten.

Hi Gepaucker, das mit Fa. Gemke ist ein guter Tipp. Aber ich werde diese Ozonbehandlung vielfach
über einen längeren Zeitraum durchführen damit auch die Gifte in den tieferen Wandschichten abgebaut werden.
Dazu ist mir jedenfalls geraten worden. Weiterhin werde ich mir ein Gerät mit einer Leistung von 3,5 g/h kaufen.

cu Marc

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Sonntag 28. November 2010, 16:08
von schlumpf
Ozon ist von der Theorie her genial. Aber es entstehen bei der Reaktion auch freie Radikale. Bei mir hat sich die Ozon-Aktion auch auf benachbarte Räume ausgewirkt. (Türe war abgeklebt!)Also vorsichtig probieren und die Dosis langsam steigern!

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Montag 29. November 2010, 12:14
von Gepaucker
Hi Marc,

das mit der Ozonbehandlung über längere Zeit haben wir auch versucht, aber das Ozon knack die Nikotin und Parfümgerüche hier nicht.
Was kostet denn so ein Gerät mit 3,5mg???
Und das Ozon riecht unwahrscheinlich lange. Normal soll es eigentlich nach kurzer Zeit zerfallen, aber selbst mein Mann hat es zeitweise nach 14 Tagen noch gerochen.

Also sei vorsichtig!! Gerade bei so einer hohen Dosis!!!

LG

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Dienstag 30. November 2010, 19:43
von Marc
Hi Gepaucker,

das Gerät ist für professionellen Einsatz gedacht und kostet entsprechend.
Es ist von der Fa. Gemke, den genauen Preis kannst du bei Ebay nachschauen.

Ich werde es in der nächsten Woche einsetzen, vorher muß ich mir noch einen
Timer und Material zum Abdichten des Zimmers besorgen.

Hi Schlumpf,

wie hat sich denn die Ozonbehandlung auf die benachbarten Räume ausgewirkt?
Ich werde erstmal mit kurzen Behandlungszeiten anfangen und das Zimmer doppelt abdichten,
ich hoffe das reicht dann aus.

cu Marc
- Editiert von Marc am 30.11.2010, 18:44 -

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Dienstag 30. November 2010, 20:03
von schlumpf
Es entstanden Ausgasungen die sich beim Türe öffnen ausbreiteten. Auch noch Wochen später!

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Dienstag 30. November 2010, 23:38
von carbo_m
Hallo Marc,

ich habe im Frühjahr vom Baubiologen Volkmar Hintze ein Profigerät ausgeliehen.
Es war das TC-3500A kostet neu 520,- bis 549,-€. Produziert bis 3500mg/h Ozon.

Habe es in zwei Zimmern getestet.
1. Raum, da wollte ich den quälenden Geruch aus den Wänden (Steine und Putz) reduzieren/wegkriegen.
Im zweiten Raum wollte ich den Chaetomium.Pilz und den Geruch aus den Ordnern und dem Raum reduzieren. Auch sollen die Ozonradikale die Sporen zerstören.

Auf empfehlung habe ich anfangs nur einige Minuten ozonisiert, später dann auch mal über eine Stunde.
Hatte das Gerät 3-4 Wochen gemietet. Und alle paar Tage im Einsatz.

ERgebnis:
Anfangs schien der Geruch etwas abzunehmen und war stark überlagert vom Ozongeruch.
Aber in beiden Zimmern kamen die Gerüche wieder.
Es dauerte schon diverse Wochen ca. 8-10 Wochen bis der Ozon-Geruch weitgehend weg war.

Achtung die Ozonradikale cracken organische Moleküle im Raum. Dann kann es je nach spezifischer Sensibilität der Person auch schlimmer werden als vorher.

Ähnliches Prinzip wie bei Duftlampen mit Duftölen in einer kleinen Wasserschale und Kerze drunter. Wenn das Wasser verdampft ist, werden die Duftöle auch natürliche Ole überhitzt und gehen kaput. Auf die Bruchstücke reagiere ich noch viel schlimmer als auf die Originalöle.

Ich glaube das Gerät hat mich für drei Wochen ca. 75,-€ gekostet.

Mein Fazit:
Wenn die Geruchsquelle nur oberflächlich da ist oder nachträglich eingebracht wurde kann es wohl schon helfen. Wenn es aus der Tiefe kommt, wird es immer wieder durchkommen.
Ich war vom Ergebnis enttäuscht.

Eine MCS-Patientin ozonisiert ihren Schlafraum jeden Abend für 2-3 Sekunden und läßt danach noch den Luftreiniger Aircleen laufen. Das helfe ihr beim Schlafen deutlich.

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 20:45
von Marc
Hi carbo_m,

bei mir sind die Gifte durch eine Renovierung des Zimmers reingekommen.
Aus diesem Grund habe ich die Hoffnung das es in diesem Fall funktioniert.
Das Zimmer wird von mir im Moment sowieso nicht benutzt, deshalb kann ich es
über Wochen ausdünsten lassen.

Der letzte Sanierungsversuch hat leider nicht so viel gebracht. Sollte die
Ozonbehandlung nicht den gewünschten Erfolg haben, komme ich wohl nicht um eine
Kernsanierung des Raums herum.

cu Marc

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Dienstag 2. August 2011, 15:40
von oliho
Hallo,
kram mal wieder einen alten Thread hervor, aber dafür ist ja die suche da :).
Eigentlich steht hier schon recht viel Info, dennoch würde ich gerne noch mehr präzisieren.

Eine Freundin baut für sich ein gerechtes Haus (70m2), schien alles OK, bis zum Schluß.
Scheinbar hat die Baufirma nicht ganz den Verputz verwendet, den sie sollten, aufjedenfall ist das schöne Haus für Sie ungeeignet und steht zum Verkauf.
Nach dem das ein Jahr her ist, hab ich mir jetzt das Haus angesehen, und dieser Baumaterialgeruch ist wirklich schön fies.

Jetzt stellt sich die Frage, das Haus steht leer, wäre eigentlich zum ozonisieren perfekt.
Bei Fa. Gemke gibts sogar einen 7.000mg/h. der sich preislich vom 3,5er nicht sehr abhebt zumindest in dem Shop wo ich gesehen, oder eben mieten.
Wäre es überhaupt sinnvoll diesen Schritt zu wagen, sind wieder Kosten die vielleicht nichts bringen. Verflüchtigt sich der Ozongeruch wirklich komplett oder bleibt da immer ein Rest.

@Marc
Hat die Ozonbehandlung nachträglich doch was gebracht?

lg oliver

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Dienstag 2. August 2011, 15:50
von Gundermann
Wenn das Haus leer steht würde ich es versuchen.Hinterher Fenster auf Durchzug und der Ozongeruch geht weg.

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Dienstag 2. August 2011, 20:13
von Marc
Hallo Oliho,

die Ozonbehandlung hat geholfen, ich kann mich jetzt in diesem Raum länger aufhalten.
Aber bedenke, Ozon knackt nicht alle Stoffe.
Ob das in diesem Fall hilft, kann man im Voraus nicht sagen.
Bevor man das Haus verkauft würde ich es auf jeden fall versuchen.
Am besten nicht direkt das ganze Haus behandeln, sondern testweise nur einen Raum.
Man muß danach mehrere Tage lüften, da sich sonst der Ozongeruch festsetzen kann.

cu Marc
- Editiert von Marc am 02.08.2011, 20:14 -

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Dienstag 2. August 2011, 23:21
von oliho
Danke für die Antwort.
Werd das mal besprechen, ob überhaupt in Frage kommt, und Leihgebühren eruiren.
Falls dazu kommen sollt werd ich aufjedenfall berichten.
Blöd ist halt nur, dass man während des Betriebes und abgepickten Raum,
sich nicht mal in den anderen Räumen aufhalten kann weils so stinkt,
muß man die Zeit irgendwie draussen totschlagen.

lg oliver

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. August 2011, 12:35
von Moriko
Auf keinen Fall im Haus aufhalten, das ist toxisch und es muss lange gelüftet werden hinterher.

Ozongeräte kann man bei manchen Anstreicherfirmen günstig ausleihen. Sie setzen sie zur Geruchsbekämpfung nach Brandschäden ein.

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. August 2011, 13:16
von Clarissa

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. August 2011, 20:30
von oliho
Wow super danke für die links. Sogar noch mit 10.000mg/h Leistung.
Stellt sich die Frage wie lange oder oft der Einsatz notwendig wird, wird man wohl selber rausfinden müssen.
Aufjedenfall danke für die schnelle Hilfe, werde ich alles weitergeben.

lg oliver

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Mittwoch 10. August 2011, 20:23
von Bandoman
Ich habe einen komplett neuen Raum angebaut vor 4 - 6 Monaten, vor 3 Wochen sind Fußboden = Fliesen und Wände = Silikatfarbe reingekommen. Sollte der Raum ozonisiert werden, damit der "Neugeruch" rausgeht oder eher nicht, wenn ja, was ist dabei zu beachten?

Beste Grüße

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Mittwoch 10. August 2011, 20:30
von Lennox
Enthielt die Farbe Lösungsmittel? Oder sonstige flüchtige Zusätze?

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Freitag 12. August 2011, 22:04
von Galaxie
bringt ein Ozongenerator eigentlich auch was bei VOC´s? - Wenn vor Jahren Türen und Fenster gestrichen wurden und immer noch VOC´s ausgasen? Wieviel Tage sollte man danach nun Lüften, was sind eure Erfahrungen? Müssen Schränke aus den Zimmern? Na ja habe hier ja schon ein Paar Infos. von euch gelesen.

LG
Galaxie

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Samstag 13. August 2011, 13:55
von Marc
hi Galaxie,

ich habe mal vor einiger Zeit im I-Net eine Art Anwendungshilfe für Ozonbehandlungen gefunden.

Thema:
Ozon - eine Übersicht über die Substanz,
Anwendungsmöglichkeiten, und was man dabei
berücksichtigen muss

Hier wird die Anwendung von Ozon- u. Ozongeneratoren sehr ausführlich beschrieben.

Im Anhang I findet man eine Auflistung der organischen und anorganischen chemischen Substanzen die mit Ozon reagieren.

Hier der Link zu der pdf-Datei: http://www.cebechem.de/downloads/broschueren/ozon2009.pdf


Hier noch ein paar Infos zur Ozonbehandlung:
-den Raum während und ein paar Stunden nach der Behandlung nicht betreten.
-den Raum vorher luftdicht abkleben
-Pflanzen aus dem Raum antfernen!
-empfindliche elektrische Geräte sicherheitshalber auch aus dem Raum entfernen.
- mindestens 4 Tage gut lüften, am besten wäre Durchzug. Der Ozongeruch kann trotzdem noch für ein paar
Wochen bemerkbar sein.
- wenn möglich den Raum vorher und während der Behandlung aufheizen.

Die Möbel natürlich drin stehen lassen, so werden diese auch mit behandelt.


cu Marc


- Editiert von Marc am 13.08.2011, 14:40 -

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Samstag 13. August 2011, 20:34
von Galaxie
danke Marc,

stell Dir vor ich hab mir vor Jahren ein Luftionisator gekauft ein Austellungstück von der Jet Allergo. Den hatte ich in einer verschimmelten Wohnung oft an, wo ich leben musste. - Säter wurde dann bekannt, das die gesundheitschädlich seien. Die Einzelheiten wurden in den Link den du hier vorweg reingestellt hast genannt. Der Ionisator soll in dem Sinne eine Art Ozongenerator sein. Ja er bringt wohl nicht so die Leistung wie ein richtiger Ozongenerator. Der Ionisator hat 1500 Watt. Was meinst Du sollte man es testen?

LG
Galaxie

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Sonntag 14. August 2011, 12:54
von Marc
Hi,

es kommt nicht auf die KW-Leistung an, sondern auf die
die Menge Ozon die pro Stunde erzeugt wird.

Mein Gerät erzeugt 3500 mg Ozon pro Stunde hat aber nur eine
Leistung von 150 W.

Einen Luftionisator hatte ich auch mal im Auto eingesetzt,
dieser hat aber keine Verbesserung gebracht.

Leihe dir so ein Gerät für ein paar Tage und mache mindestens 3 Ozonbhandlungen.

Meine Erfahrung, eine für mich spürbare Verbesserung gab es erst nach der dritten Ozonbehandlung.
Jeder Ozonbehandlung hat bei mir so 8 Stunden gedauert.

Mittlerweile habe ich den Raum so zwanzigmal behandelt und ich kann mich wieder lange drin aufhalten.

Du solltest aber so eine Behandlung probeweise erstmal nur in einem kleinem Raum anwenden und testen ob du das auch verträgst.

cu Marc
- Editiert von Marc am 14.08.2011, 12:57 -

Ozongenerator, wer hat damit Erfahrung

BeitragVerfasst: Sonntag 14. August 2011, 18:56
von Galaxie
Hallo Marc,

Du hast vollkommen recht. Ja ich werde das demnächst auch mal ausprobieren in einem Raum.

LG
Galaxie