mir wurden keimfarben als pulvertöner für die wandfarbe aus reinem sumpfkalk bei mir im wohnbereich empfohlen.
wer hat erfahrung damit?
sind diese den volvox-pigmenten (p. nature) vorzuziehen?
soll man das pulver ins fass mit dem wasserverdünnten sumpfkalk einrühren?
in einem anderen raum (nicht bei mir) soll mit "optil" (oder "allergosil" oder "ecosil") von fa. keim gestrichen werden.
weiß jemand, wie lange es dauert, bis der angeblich muffige geruch nach dem streichen verschwindet?