von titanus » Donnerstag 17. März 2011, 17:46
Bin ziemlich ratlos was ich tun soll..... Mein Sohn ist 14 und wir freuen uns schon seit 3 Jahren auf unser kleines (ehemals) Gartenhäuschen, dass ich damals recht günstig in Wien gekauft habe. Nun endlich ist die alte Dame im Altersheim und wir haben den Schlüssel vorige Woche bekommen. juhu.... aber: ich reagiere wieder auf etwas, vom Gefühl ist es der Staub den ich im Gesicht und in den Augen nach 1-2 Stunden Aufenthalt verspüre. Habe ja schon einige Wohnungen bzw. Häuser wegen üblen Reaktionen auf meinen Körper verlassen müssen. Aber bitte nicht bei meinem eigenen Haus, auf das wir uns schon sooo gefreut haben. Ich bin ja noch vor der Sanierung, nur meinte mein Baubiologe er kann sich das mal anschauen, aber er hat die Erfahrung gemacht, dass viele auch nach der Saniereung das Haus verkaufen mussten. Der baut mich nicht besonders auf!
Das Haus ist noch nicht isoliert ist sicher schon 50-60ig Jahre alt und in Holzriegelbauweise errichtet. innen sehe ich nur alte unbehandelte Balken und Schiffböden, wie man es aus Kleingartenhäusern ja kennt. Also Holz, dann Luft dazwischen, wieder Holz, dann Heraklit und Putz. Also nichts aufregendes, keine Kleber gar nix! Schulmedizinisch hat man bei mir Hausstauballergie festgestellt und ich hoffe nun ganz stark, dass es vielleicht nur extrem viele Milben sind in der Luft, denn da kann man schon später was dagegen tun. Die alte Dame liebte es mit ihrem Hund bei so 23-24 grad zu hausen, das lieben auch Milben... Jetzt habe ich halt Angst, dass ich eine Menge Geld beim Sanieren ausgebe und es dann vielleicht verkaufen muss. Habe vor alle Wände mit Lehmputz zu verputzen, unten nur Fliesen und mit Kalk auszumalen. Wenn Holzschutzmittel verwendet wurden, (weiß ich nicht), dann nur aussen und das vor sehr langer Zeit. Meine Überlegung ist jetzt: Soll der Baubiologe mal eine komplette Messung durchführen (kostet nicht gerade wenig) und soll ich einfach auf gut Glück zum Sanieren beginnen?? Für jede Hilfe bin ich dankbar!