Haus sanieren ja oder nein...

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon titanus » Donnerstag 17. März 2011, 17:46

Bin ziemlich ratlos was ich tun soll..... Mein Sohn ist 14 und wir freuen uns schon seit 3 Jahren auf unser kleines (ehemals) Gartenhäuschen, dass ich damals recht günstig in Wien gekauft habe. Nun endlich ist die alte Dame im Altersheim und wir haben den Schlüssel vorige Woche bekommen. juhu.... aber: ich reagiere wieder auf etwas, vom Gefühl ist es der Staub den ich im Gesicht und in den Augen nach 1-2 Stunden Aufenthalt verspüre. Habe ja schon einige Wohnungen bzw. Häuser wegen üblen Reaktionen auf meinen Körper verlassen müssen. Aber bitte nicht bei meinem eigenen Haus, auf das wir uns schon sooo gefreut haben. Ich bin ja noch vor der Sanierung, nur meinte mein Baubiologe er kann sich das mal anschauen, aber er hat die Erfahrung gemacht, dass viele auch nach der Saniereung das Haus verkaufen mussten. Der baut mich nicht besonders auf!
Das Haus ist noch nicht isoliert ist sicher schon 50-60ig Jahre alt und in Holzriegelbauweise errichtet. innen sehe ich nur alte unbehandelte Balken und Schiffböden, wie man es aus Kleingartenhäusern ja kennt. Also Holz, dann Luft dazwischen, wieder Holz, dann Heraklit und Putz. Also nichts aufregendes, keine Kleber gar nix! Schulmedizinisch hat man bei mir Hausstauballergie festgestellt und ich hoffe nun ganz stark, dass es vielleicht nur extrem viele Milben sind in der Luft, denn da kann man schon später was dagegen tun. Die alte Dame liebte es mit ihrem Hund bei so 23-24 grad zu hausen, das lieben auch Milben... Jetzt habe ich halt Angst, dass ich eine Menge Geld beim Sanieren ausgebe und es dann vielleicht verkaufen muss. Habe vor alle Wände mit Lehmputz zu verputzen, unten nur Fliesen und mit Kalk auszumalen. Wenn Holzschutzmittel verwendet wurden, (weiß ich nicht), dann nur aussen und das vor sehr langer Zeit. Meine Überlegung ist jetzt: Soll der Baubiologe mal eine komplette Messung durchführen (kostet nicht gerade wenig) und soll ich einfach auf gut Glück zum Sanieren beginnen?? Für jede Hilfe bin ich dankbar!
titanus
Greenhorn
 
Beiträge: 39
Registriert: Montag 8. November 2010, 19:19

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon Dellavalle » Donnerstag 17. März 2011, 17:55

Lass das Haus von jemandem ganz gründlich putzen.
Es sollte erst alles sorgsam gesaugt werden und dann feucht gewischt mit einem Putzmittel das Du verträgst.
Dann lüften und versuche ob es dann klappt. Wenn nicht, rufe einen Baubiologen zum Messen hinzu.
Dellavalle
Durchstarter
 
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 20:26

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon titanus » Donnerstag 17. März 2011, 19:01

Ja, danke, ein Freund von mir "opfert" sich. Gestern hab ich ja selber den Staubsauger angeworfen, daraufhin war die Reaktion viel heftiger. Also zum Unterschied zu meiner letzten Wohnung, wo es mir erst nach 1x schlafen in der Früh nicht gut gegangen ist, also eher nach längerer "Einwirkzeit", ist es hier ganz anders. Ich spüre richtig den Staub auf meinem Gesicht, es wird ganz trocken und die Haut spannt. Also eigentlich eine sofortige Reaktion, das hatte ich noch nie.-naja ich geb nicht gleich auf, obwohl ich gestern keinen Ausweg mehr gesehen habe und kurz vor dem Aufgeben war.
titanus
Greenhorn
 
Beiträge: 39
Registriert: Montag 8. November 2010, 19:19

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon Marina » Donnerstag 17. März 2011, 19:07

Vielleicht reagierst Du ja auch auf die Hundehaare, die da bestimmt noch im Haus hängen.

Liebe Grüße

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon titanus » Donnerstag 17. März 2011, 19:27

naja, hab selber einen Hund (Dalmatiner)-bis jetzt hatte ich keine Probleme, aber Hund ist nicht gleich Hund...
Das Haus würden glaub ich viele abreissen, aber ich liebe halt alte Dinge. Die asbesthaltige Eternitfassade würde ich beim Sanieren entsorgen und dem Haus eine Isolation gönnen mit STO Weichfaserplatten und dann einen weissen STO Aussenputz verpassen, nur ich bin mir nicht sicher, ob die Arbeiter wirklich nächste Woche schon loslegen sollen, solange ich diese Reaktion aufweise.....2 Monate Sanierung kosten eine Menge Geld und vielleicht ist alles umsonst. Meinem Sohn hab ich noch nichts erzählt, denn der hat diese Wanderungen von einer Wohnung in die andere schon satt. Zur Zeit sind wir bei meinen Eltern untergekommen, da geht´s mir gut, obwohl ich in einem Zimmer schlafe mit Teppichen, Vorhängen und sicher auch Staub. Aber es ist ja wichtig, was sich im Staub befindet....
titanus
Greenhorn
 
Beiträge: 39
Registriert: Montag 8. November 2010, 19:19

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon Marina » Donnerstag 17. März 2011, 20:09

Deine Hautreaktionen könnten durch alles Mögliche ausgelöst werden.
Z. B. Schimmel, Duftstoffe , Staub, Pflanzen, Teppich etc.

Sehr schwierig... Aber lass erst mal richtig durchlüften und sauber machen, bevor Du es im Großen angehst. Vielleicht wird es ja dadurch schon besser. Ich drücke Dir die Daumen.
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 17. März 2011, 20:10

hallo du willst eine kunstharzputz aussen aufbringen lassen? das nenne ich mutig/leichtsinnig.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon titanus » Donnerstag 17. März 2011, 20:37

Im Haus befindet sich nichts mehr, leer geräumt von der alten Dame, drei Teppiche muss ich noch entsorgen. Überhaupt besteht das Haus aus unbehandelten Schiffböden, weil sie darüber Teppiche gelegt hatte, die Wände, wie schon erwähnt Holzriegelbauweise, innen Heraklit und Putz auf Schilfmatten und Tapeten darüber, also sonst gibt´s hier nix. eigentlich schaut es hier aus wie auf einer Baustelle, Tapeten teilweise heruntergerissen, naja Zustand halt vor einer Sanierung.

zu Clarissa:kunstharzputz habe ich nicht vor zu verwenden.
titanus
Greenhorn
 
Beiträge: 39
Registriert: Montag 8. November 2010, 19:19

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon mirijam » Donnerstag 17. März 2011, 21:10

Titanus: \"Gestern hab ich ja selber den Staubsauger angeworfen, daraufhin war die Reaktion viel heftiger...Ich spüre richtig den Staub auf meinem Gesicht, es wird ganz trocken und die Haut spannt.\"

@ Titanus

Ähnliches habe ich auch beim Staubsaugen und bei der Gartenarbeit. Zusätzlich leicht entzündete Schleimhäute- Augen, Nase
(Schnupfen). Ich habe herausgefunden, dass es ein Schimmelpilz ist, der fast überall in de Natur vorkommt. Zum Glück bilden sich die Symptome schnell zurück. Ich achte darauf, dass ich nie zu viel/zu lange auf einmal solche Arbeiten ausführe. Danach schnell das Gesicht mit klarem Wasser gründlich waschen. Das hilft.
- Editiert von mirijam am 17.03.2011, 20:32 -
mirijam
 

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon titanus » Donnerstag 17. März 2011, 21:18

werde es am Wochenende noch mal probieren, vorher lüften etc. Falls ich wieder reagiere, werde ich wohl den Baubiologen beauftragen, den Staub zu analysieren.
titanus
Greenhorn
 
Beiträge: 39
Registriert: Montag 8. November 2010, 19:19

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 17. März 2011, 21:25

Was glaubst du womit diese tollen Eigenschaften erkauft werden.
[hr]Fassadenputze von Sto:
Putz mit Lotus-Effect® StoLotusan: schmutz- und wasserabweisend. Extrem widerstandsfähig gegen Algen und Pilze. Erhältlich als Kratz- und Modellierputz.

Siliconharzputz StoSilco: sehr widerstandsfähig gegen Algen und Pilze. Es gibt ihn als Kratz-, Rillen- und Modellierputz.

Organischer Putz Stolit: größter Gestaltungsspielraum bei Struktur und Farbe – abhängig von der Verarbeitungstechnik. Widerstandsfähig, auch gegen Algen- und Pilzbefall. Stolit ist erhältlich als Kratz-, Rillen- und Modellierputz sowie in den Sonderausführungen Stolit Milano und Stolit Effect.

Mineralischer Putz StoMiral: ideal geeignet für mineralische Untergründe. StoMiral gibt es als Kratz-, Rillen- und Modellierputz.

Silikat-Oberputz StoSil: widerstandsfähig, auch gegen Algen- und Pilzbefall. Erhältlich als Kratz-, Rillen- und Modellierputz.
- Editiert von Clarissa am 17.03.2011, 20:26 -
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon titanus » Donnerstag 17. März 2011, 21:56

Aussenfassade ist noch nicht dran, (leider) , wenn ich mich entscheide trotz meiner allergischen Reaktion im Haus zu sanieren hab ich noch etwas Zeit zu überlegen und zu testen. Aber gib doch du eine Empfehlung ab...
titanus
Greenhorn
 
Beiträge: 39
Registriert: Montag 8. November 2010, 19:19

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon titanus » Donnerstag 17. März 2011, 22:38

Habe jetzt noch mal überlegt, was da in dem Haus sein kann. Es gibt vielleicht nur zwei Möglichkeiten, da ja an dem Haus nicht viel dran ist ausser Holz, Heraklit,Putz und Tapeten. Entweder ist es ein altes Holzschutzmittel, das vielleicht aussen verwendet wurde , oder vielleicht sogar wurde die ganze Holzriegelkonstruktion damit behandelt (hoffe ich nicht), oder es sind Hausstaubmilben. Um das herauszufinden, muss der Baubiologe her......Wenn es Holzschutzmittel ist und vermutlich noch immer Lindan oder PCB ausdünstet, dann würde ich wahrscheinlich das ganze Haus verkaufen, denn diese Sanierung wäre zu schwierig, bei Milben würde ich mich freuen und nächste Woche mit den Arbeiten beginnen. Was meint ihr zu dieser Überlegung?
titanus
Greenhorn
 
Beiträge: 39
Registriert: Montag 8. November 2010, 19:19

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon Juliane » Freitag 18. März 2011, 01:00

Im Oesterreich kann man bestimmt Leumin liefern.

Hier kannst Du Dir Rat holen:

http://www.la-umwelt.de/produkte/farben/index.htm

Alte Bausubstanz würde ich nicht dämmen.
Das bringt nur Probleme.
Wärme/Kältebrücken und damit Schimmel.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon Tohwanga » Freitag 18. März 2011, 11:45

hey Alex,

die kennst du schon: http://www.haganatur.ch/ ?

Vielleicht kannst du dich hier auch beraten lassen.
Tohwanga
 

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon mirijam » Freitag 18. März 2011, 16:03

Titanus: "Was meint ihr zu dieser Überlegung?"

@ Titanus

Eine kluge Überlegung. Viel Glück!
mirijam
 

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon Flaunt » Freitag 18. März 2011, 16:08

Hi Titannus,

in der Apotheke gibt es OP Masken, die schützen Dich vor Staub. Kosten nicht viel.
Setz eine auf bis das Haus clean ist.

Bleib tapfer, Flaunt
Flaunt
Durchstarter
 
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 10:41

Haus sanieren ja oder nein...

Beitragvon titanus » Freitag 18. März 2011, 16:36

Die alte Dame war 85ig, glaub nicht, dass die jemals staubgesaugt hat. Danke für die Tipps!
Naja verkaufen würde mir sehr schwer fallen, und für meinen Sohn würde ein Traum zusammenbrechen, er freut sich ja schon so sehr...ich hoffe noch immer. dass alles gut wird....
titanus
Greenhorn
 
Beiträge: 39
Registriert: Montag 8. November 2010, 19:19


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast