von Gerhard Holzmann » Samstag 7. Mai 2011, 09:40
Wenn Du die Türblätter/Türrahmen lackieren musst, dann musst/solltest Du in jedem Fall anschleifen, damit der neue Lack auch auf dem Untergrund ordentlich hält.
Das Anschleifen bewirkt ein Aufrauen des Untergrunds und führt damit zu einer verbesserten Adhäsion zwischen altem Lack/Untergrund und dem neuen Anstrich.
Dieses Anschleifen muss aber nicht unbedingt (auch wenn es einfacher geht) mit einer Maschine und viel Staub geschehen (falls kein Filter, hat aber jede neue Maschine i.d.R.). Schleifpapier in die Hand und wie beim Tisch abwischen, ein paar mal über die Oberfläche geht auch (nur die Ecken und Rillen/Nuten nicht vergessen).
Maschinell wenns gemacht wird sollte, auch wenn die Schleifmaschine einen Staubfilter hat, eine Staubmaske/Atemschutz aufgesetzt werden. Schleifstäube von Lacken (egal ob synthetisch oder mit natürlichen Harzen) sind in den meisten Fällen gesundheitsschädlich.
Die Alternativen Abbeizen und Co. möchte ich an dieser Stelle nicht erwähnen, da hier immer auch erhöhte Gefahr für Gesundheit und/oder Umwelt besteht.