von Gerhard Holzmann » Dienstag 19. Juli 2011, 21:01
Hallo Mia
Wie kann ich Baugenossenschaften und Eigentümer überzeugen, bessere Produkte zu nehmen?
Oftmals wird ein Budget festgelegt, womit man auskommen muss oder will. Gerade bei Genossenschaften wird nicht selten das aller günstigste Angebot genommen. Hier mit ausladenden Erklärungen überzeugen zu wollen und am Ende dann doch 30 oder mehr % Mehrkosten zu haben, ist schwer und aufwändig. Meiner Erfahrung nach kaum Möglich.
Kann ich fristlos kündigen, wenn eine "normale" Dämmung droht?
Sofern die Dämmung technisch sauber ausgeführt wurde, keine gesundheitliche Beeinträchtigung nachgewiesen werden kann etc. und die möglicherweise kommende Mieterhöhung im gesetzlichen Rahmen bleibt, glaube ich nicht - das ist allerdings eine Frage aus dem Mietrecht, sprich das würde in den Bereich einer Rechtsberatung fallen und müsste von einem zugelassenen Juristen beantwortet werden.
Kann ich eine eigene Wohnung in einem Mehrfam.-Haus ungedämmt lassen?
Das würde aus technischer Sicht eine Lücke in der Dämmhülle des Gebäudes bedeuten. Bauphysikalische kann es hierbei durchaus Probleme geben. Die juristische Seite muss auch hier wieder ein Jurist beantworten.