Seite 1 von 1
Heizkörper - Verdunsterampullen

Verfasst:
Sonntag 19. Februar 2012, 19:22
von MaryBee
Hallo zusammen,
ich bin auf Wohnungssuche (extrem schwer: MCS und Elektrosensibilität) und habe eine Frage zu
der Flüssigkeit in den Verdunsterröhrchen, die ich nicht vertrage.
Kann man die Röhrchen einpacken/zukleben, dass nichts mehr verdunstet?
Hat jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Viele Grüße
MaryBee
Heizkörper - Verdunsterampullen

Verfasst:
Sonntag 19. Februar 2012, 19:24
von Clarissa
ein klares NEIN besser sind elektronische geräte.
Heizkörper - Verdunsterampullen

Verfasst:
Sonntag 19. Februar 2012, 19:28
von Osmanthus
Es gibt ein Urteil dass man diese Verdunsterrörchen nicht akzeptieren muss,
weil sie ausgasende Chemikalien enthalten.
Heizkörper - Verdunsterampullen

Verfasst:
Sonntag 19. Februar 2012, 19:58
von Mike
Nimm aber nicht solche elektronische Geräte die ständig funken, die gibt es nämlich auch!
Heizkörper - Verdunsterampullen

Verfasst:
Sonntag 19. Februar 2012, 21:28
von Miss Excel
au weia.
Wenn man so funkende Geräte schon in der Wohnung hat, kann man dann etwas dagegen tun?
Heizkörper - Verdunsterampullen

Verfasst:
Sonntag 19. Februar 2012, 22:15
von Clarissa
da die geräte nicht dauernd funken, sondern nur wenn sie von aussen zum ablesen aktiviert werden, besteht keine gefahr. sie sind wenn sie nicht ausgelesen werden wie ein radio, sie warten einfach nur auf das signal, wenn es gesendet wird aktiviert sich der sender in dem gerät für wenige sekunden und sendet die werte an den ableser der vor der tür steht. also besteht keine gefahr.
Heizkörper - Verdunsterampullen

Verfasst:
Montag 20. Februar 2012, 00:35
von Amazone
@ Osmanthus,
bitte Quellenangabe zu diesem Urteil.
Danke
Amazone
Heizkörper - Verdunsterampullen

Verfasst:
Montag 20. Februar 2012, 11:05
von Mike
Heizkörper - Verdunsterampullen

Verfasst:
Montag 20. Februar 2012, 11:22
von Twei
So wie ich das mit Abschirmungen kenne, bräuchte man da nur Alufolie vor packen (evtl. doppelt).
Heizkörper - Verdunsterampullen

Verfasst:
Montag 20. Februar 2012, 11:37
von Sonnenstrahl
Kann sein, dass es dann nicht mehr richtig mißt und möglicherweise mehr mißt.
Besser einen Heizungsmonteur vorher fragen.
Heizkörper - Verdunsterampullen

Verfasst:
Montag 20. Februar 2012, 11:45
von Clarissa
[quote]Belastung scheint je nach Hersteller unterschiedlich zu sein:
http://www.diagnose-funk.org/technik/haushalt-funksysteme/ablesegeraete-neue-dimension-von-funkbelastungen.php[/quote]
so sollte das nicht sein aber dieses unternehmen ist dafür bekannt gerne die billigste lösung zu verwenden.
Heizkörper - Verdunsterampullen

Verfasst:
Montag 20. Februar 2012, 11:55
von Twei
Man könnte auch etwas Draht nehmen und sich etwas zurecht biegen, um einen kleinen Luftabstand zum Gerät zu gewährleisten. Dann wäre das Problem bei Alufolie oder einem dünnem Bleich mit evtl. Fehlmessungen nicht mehr gegeben.
Heizkörper - Verdunsterampullen

Verfasst:
Donnerstag 23. Februar 2012, 11:46
von MaryBee
Vielen Dank für Eure Antworten.
Leider sind diese Verdunsterampullen noch ziemlich häufig anzutreffen.