Seite 1 von 1
kalkputz

Verfasst:
Mittwoch 25. April 2012, 14:38
von kati
Wir sanieren ein Haus und wollen einen Kalkputz an die Waende machen. Ist das bei MCS vetraeglich. Hat jemand mit dem von Kreidezeit Erfahrung? Da ist Kaolin drin... Wie merke ich, ob ich das vertrage und was ist das?
kalkputz

Verfasst:
Mittwoch 25. April 2012, 14:51
von Clarissa
Kaolin, auch als Porzellanerde, Porzellanton, weiße Tonerde das dürfte kein Problem darstellen, siehe Wikipedia
kalkputz

Verfasst:
Donnerstag 26. April 2012, 00:55
von Juliane
Wir haben auf vorhandenen Putz Sumpfkalkfarbe
http://www.kreidezeit.de/Frameset/index.htm
gestrichen.
Kann ich empfehlen.
kalkputz

Verfasst:
Donnerstag 26. April 2012, 14:20
von kati
Hat jemand hier schon Erfahrungen mit dem Kalkputz von Kreidezeit oder anderen. Unser Handwerker hat mir bisher nicht sagen koennen was der von ihnen verwendete Kalkputz enthaelt. Kreidezeit koennten uns einen 2,5 kg Sack zum Probieren schicken.
Wir muessen grossflaechig neu verputzen... Ich habe etwas bedenken, denn die Alpina Sensan Farbe roch fuer mich gar nicht, ich habe dann a ber stark drauf reagiert... viel mehr als auf normale Wandfarben fuer innen, die viel mehr riechen.
Ist das alles kompliziert...
kalkputz

Verfasst:
Freitag 27. April 2012, 08:25
von Kira
kalkputz

Verfasst:
Freitag 27. April 2012, 13:42
von kati
Danke fuer alle Hinweise!!!
kalkputz

Verfasst:
Sonntag 29. April 2012, 11:02
von Karlheinz
Warum nicht einfach aus Putzsand und Kalk selber mischen? Ist billiger und man weiß was drin ist.
(Bist Du Dir sicher mit Kreidezeit? müßte neu im Programm sein.)
kalkputz

Verfasst:
Sonntag 29. April 2012, 13:11
von mirijam
Kati schrieb:
"Ich habe etwas bedenken, denn die Alpina Sensan Farbe roch fuer mich gar nicht, ich habe dann a ber stark drauf reagiert... viel mehr als auf normale Wandfarben fuer innen, die viel mehr riechen."
Man kann nicht alle Schadstoffe riechen, die Reaktionen sind nicht abhängig vom Geruch, sondern biochemisch bedingt. Manche besonders problematischen chemischen Schadstoffe sind geruchlos, lösen jedoch bei mir Reaktionen aus. Bei mir ist der Gesuchssinn sogar vorübergehend stark herabgesetzt nach Expositionen mit manchen Schadstoffen.
kalkputz

Verfasst:
Sonntag 29. April 2012, 23:35
von kati
Kreidezeit hat eine im Programm. Sie schicken mir eine Probe.
Uns fehlt die Kraft, die Arbeiten selbst auszufuehren. Es war sehr schwer bei uns einen Handwerker zu finden, der das ueberhaup machen wuerde. Er verwendet aber immer Sachen, die man nur anruehren muss, aus Saecken. Ich glaube nicht dass ich jemand finde, der selber mischt...
kalkputz

Verfasst:
Montag 30. April 2012, 06:43
von Clarissa
versuche es doch mal über myhammer.de dort kannst du alles reinschreiben und dann können sich die leute bei dir bewerben, ist vielleicht sinniger weil du einen großen kreis erreichst.
kalkputz

Verfasst:
Montag 30. April 2012, 13:37
von kati
Wir renovieren in England. ;-) In Deutschland haette ich Handwerker. Englische Handwerker sind leider gar nicht Umweltbewusst, vieles was in Deutschland schon unueblich ist, wird dort noch gemacht und die sind absolut unflexibel.
kalkputz

Verfasst:
Montag 30. April 2012, 14:27
von Clarissa
gibt es da nicht auch so eine plattform wie hier myhammer oder ebaykleinanzeigen? oder deutsche handwerker? die sind häufig in irgendwelchen zusammenschlüssen.
- Editiert von Clarissa am 30.04.2012, 14:29 -
kalkputz

Verfasst:
Montag 30. April 2012, 14:35
von Clarissa
kalkputz

Verfasst:
Montag 30. April 2012, 16:38
von kati
Die Ansprueche der Kunden dort sind einfach voellig andere, weil man ja nichts anderes gewoehnt ist. Es ist z.B. normal und wird auch erwartet, dass Holz im Haus behandelt ist bzw wird. Dem passen sich Deutsche, die dort arbeiten, leider an. Ich habe mit ihnen bisher keine so guten Erfahrungen gemacht. Man ist ja auch in der Beschaffung der Baustoffe in UK beschraenkt. Die Auswahl in Deutschland ist einfach eine ganz andere.
Nach fast 6 Monaten haben wir endlich eine Baufirma, die gut ist. Die haben extra fuer uns unbehandeltes Holz fuer innen und aussen beschafft. Die moechte ich jetzt nicht gleich verprellen... Die Arbeiten sind schon sehr bald geplant.