Seite 1 von 1

Schutz vor belasteten Holzmöbeln mit Tyvek?

BeitragVerfasst: Samstag 11. Mai 2013, 14:50
von Leckermäulchen
Liebe Leute,

weiß jemand von euch, ob man sich gegen alle Chemikalien durch Tyvek-Schutzanzüge schützen kann oder ob doch welche durchkommen können, wenn es eine evtl. nicht gegen bestimmte Chemikalien dichte Qualität ist?
Wie ist es mit Formaldehyd?
Welche anderen in Holzmöbeln befindlichen Schadstoffe, die ausgasen, lässt Tyvek durch?
Gibt es verschiedene Qualitäten von Tyvekmaterial, solche die mehr und solche die weniger durchlässig sind?

Ich will nämlich jetzt meine Küchenschränke ausräumen, da sie bald durch unbelastete ersetzt werden, und habe deshalb meinen Tyvek-Schutzanzug angezogen, spüre aber dennoch die Belastung vor allem in Armen und Beinen sowie im Kopf nahezu gleich stark wie ohne den Anzug.

Kennt sich jemand so gut aus, dass er mir sagen könnte, woran das liegt?
Danke

LG
Leckermäulchen

Re: Schutz vor belasteten Holzmöbeln mit Tyvek?

BeitragVerfasst: Samstag 11. Mai 2013, 16:38
von Amazone
Hallo Leckermäulchen,

leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus.

Darf ich trotzdem fragen, um was für unbelastete Küchenschränke es sich handelt?

Gruß Amazone

Re: Schutz vor belasteten Holzmöbeln mit Tyvek?

BeitragVerfasst: Samstag 11. Mai 2013, 17:11
von Leckermäulchen
Hallo Amazone,

ich habe bei Max Bahr einen Metall-Hängeschrank gefunden, der eigentlich als Materialschrank für Werkzeug gedacht ist, er sieht aber nicht zu sehr nach Werkstatt aus; für mich schon gar nicht, da ich ja nicht wählerisch sein kann. Außerdem gibt es eine dazu passende Werkbank aus Metall mit zwei Schubläden und mit Massivholzarbeitsfläche. Da mir bei schnellstmöglicher Entsorgung meiner derzeitigen Küchenmöbel ansonsten überhaupt keinerlei Arbeitsfläche, die ja auch bei den Steckdosen an der Wand sein muss, mehr zur Verfügung steht - ich kann derzeit fast gar nicht mehr für mehr als wenige Minuten in die Küche, was mich vor fürchterliche Herausforderungen stellt - musste ich da jetzt sofort zugreifen. Die kosten natürlich ordentlich Geld, aber da mir durch einen Todesfall/Erbschaft in der Familie kurzfristig welches zur Verfügung steht, muss ich es schnell investieren. Denn mein Verfahren auf Mehrbedarf vor dem Sozialgericht wird dann wohl den Rest davon kosten, nur abgesehen vom Freibetrag.

Leider habe ich auf der Homepage von Max Bahr diese Möbel über die Suchfunktion nicht finden können.

Re: Schutz vor belasteten Holzmöbeln mit Tyvek?

BeitragVerfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 13:46
von Galaxie
;) Hallo,

ich habe auch bei Max Bahr solche Schränke gesehen und überlegt. Einige haben Räder...

LG
Galaxie

Re: Schutz vor belasteten Holzmöbeln mit Tyvek?

BeitragVerfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 15:28
von Wobbel
Zu Tyvek

Es kommt auf die Art des Tyvek an, es gibt verschiedene Kategorien.

Etwas Materialinfo für Dich:
[url]
http://de.wikipedia.org/wiki/Tyvek[/url]

Re: Schutz vor belasteten Holzmöbeln mit Tyvek?

BeitragVerfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 17:59
von Leckermäulchen
Danke für euer Interesse. Ich habe mir jetzt auch überlegt, ob Alufolie/eine Rettungsdecke was bringt. Dummerweise hat die ja keine Ärmel und so geht das mit dem Ausräumen nur sehr schwer, aber die scheint wenigstens den Körper einigermaßen abzuschirmen.