von Marina » Montag 15. September 2008, 18:04
Liebe Anna-Lena,
ich wohne im Erdgeschoß, ich finde es nicht verkehrt, denn je höher man kommt, vor allem bei uns im Treppenhaus, desto mehr stinkt es nach Duftstoffe. Da sammelt sich oben alles an, weil ja bekanntlich warme Luft nach oben steigt, und damit auch die Duftstoffe weitestgehend mit nach oben transportiert werden. Meine MCS-Freundin wohnt in einem anderen Haus unterm Dach und macht die gleichen Erfahrungen.
Gut wäre es auch, wenn Du eine Wohnung findest, die nach mehreren Seiten Fenster hat, damit man auch eine Möglichkeit hat, quer zu lüften. Das wäre dann auch für den Fall einer Duftbelastung aus der Nachbarschaft besser, denn so hast Du dann noch die Möglichkeit von einer evtl. nicht belasteten Seite an Frischluft zu gelangen. Kundschafte aus, wo der Waschkeller (wenn Gemeinschaftwaschkeller vorhanden)liegt, von dort solltest Du weiter entfernt sein. Bei uns ist der gleich nebenan, einen Stock tiefer. Das Fenster zu der Seite raus, bleibt bei uns fast immer zu, weil es entsetzlich nach Waschmittel durch das gekippte Fenster im Keller hochriecht, auch wenn nicht gewaschen wird.
Zentralheizung/Fernwärme ist besser. Bei mir geht auch Gaszentralheizung mit ganz normalen Heizkörpern (sprich ohne Flamme) in der Wohung.
Möglichst Boden mit Fliesen.
Nichtraucherhaus wird wohl schwierig. Meist ist immer jemand dabei, und sei es nur mal der Besuch eines Nachbarn, der raucht. Darf er aber nicht im Treppenhaus.
Bei uns wird das Treppenhaus vom Hausmeister mit normalen Mitteln geputzt. Nach ein wenig Lüften geht es für mich, schlimmer sind da schon die Parfüms der Nachbarn. Du könntest aber auch Deinen Nachbarn oder der Hausverwaltung anbieten, selber alles zu putzen, mit Deinen Mitteln. Wäre vielleicht auch ein guter Zuverdienst, wenn Du das körperlich schaffen könntest.
Viel Erfolg bei der Wohnungssuche
wünscht Dir
Marina