Mineralfasern zur Dämmung verboten

Mineralfasern zur Dämmung verboten

Beitragvon Glada » Dienstag 15. März 2005, 22:16

Keramische Mineralfasern sollen künftig nicht mehr als Dämmstoffe und technische Isolierungen eingesetzt werden dürfen. Für den Erlass einer entsprechenden Verordnung will sich die Bundesregierung von der EU-Kommission grünes Licht geben lassen. "Im Interesse der Gesundheit und des Arbeitsschutzes müssen Keramikfasern überall, wo Ersatzstoffe zur Verfügung stehen, durch weniger gefährliche Stoffe ersetzt werden", so Bundesumweltminister Jürgen Trittin. Nach einer vom Bundesumweltministerium entworfenen Verordnung, die bereits zwischen den Bundesressorts abgestimmt ist, sollen Keramikfasern künftig in verbrauchernahen Produkten im Hochbau, in Haushaltsgeräten und in bestimmten Wärmeerzeugern in der Heizungstechnik verboten sein. Auch in PKW-Bremsbelägen dürfen sie nicht mehr enthalten sein.

Bereits mit der EU-Richtlinie 2001/41/EG vom 19. Juni 2001, die mit der Chemikalien-Verbotsverordnung in Deutschland umgesetzt wurde, ist die Abgabe von keramischen Mineralfasern als Stoffe oder in Zubereitungen mit einem Maßengehalt von mehr als 0,1 Prozent an private Endverbraucher bereits verboten. Mit einer neuen Keramikfaser-Verordnung will Trittin jetzt auch solche verbrauchernahen Erzeugnisse regeln, die krebserzeugende Stoffe enthalten und freisetzen können. Auch hier gilt der 0,1-Prozent-Wert.

Die künstlich hergestellten keramischen Mineralfasern werden wegen ihrer hohen Temperaturstabilität besonders zur Wärmeisolierung eingesetzt. Seit 1997 sind Keramikfasern in der Europäischen Union als krebserzeugende Stoffe der Kategorie 2 ("Auslösung von Krebs im Tierversuch nachgewiesen") eingestuft.
Glada
 

Endlich! Mineralfasern zur Dämmung verboten

Beitragvon Widerstand » Donnerstag 7. April 2005, 21:04

Das wurde auch Zeit!
Widerstand
 


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron