von Juliane » Dienstag 26. Mai 2009, 22:37
Aber für so einen Wohnwagen braucht man eine saubere Umgebung.
Geschlossen ist das nämlich immer ein Problem im Wohnwagen.
Schon die Atemluft und die Verdunstung der Haut bringt schnell hohe Feuchtigkeit in so einen Raum.
Ich hatte früher einen Wohnwagen im Urlaub. Außen Alu, Innen Alu/Kunststoff.
Ich habe täglich! die Matratze zum Lüften ins Freie gebracht und bei schlechtem Wetter die Matratze bei geöffneten Fenstern aufgestellt.
Den Tipp habe ich auf dem Camingplatz bekommen als ich erstmals mit dem Wagen unterwegs war.
Zum Glück. Viele Wohnwagennutzer haben Schimmel in den Polstern ihres Wagens.
Außerdem muss man wegen der Feuchtigkeit, die durch Nutzer eingebracht werden oft Lüften. Und ein weiteres Problem ist die Beheizung eines Wohnwagens. Üblicherweise mit Gas.