von Lukas » Mittwoch 11. Mai 2005, 06:19
Hallo,
muss nochmal wegen des Fußbodenlacks weiter nerven :-(
Würde denn nun definitiv etwas gegen z.B. den AURO Fußbodenlack Nr. 267 (lt. ÖKO-TEST 5/2003 "sehr gut") sprechen?
Hier die Volldeklaration:
Wasser, Bindemittel (Lein-, Rizinen-, Sonnenblumenöl, Kolophonium-Glycerinester), Bienen-, Carnaubawachs, mineralische Pigmente und Füllstoffe, Lecithin, Tenside aus Raps-, Rizinusöl, Zucker, Xanthan, Gummi arabicum, Methylzellulose, Kieselsäuren, Borate, Ca/Zr/Co-Trockenstoffe (bleifrei).
Käme im Vergleich zum AFM-Fußbodenlack rund 1000 Euro günstiger.
Oder wäre es evtl. eine Möglichkeit, AURO für die ersten beiden Lackierungen zu verwenden, den AFM-Lack dann nur zum Abschluss? Falls das überhaupt Sinn machen würde...
Es wird jetzt wirklich alles sehr dringend und knapp mit der Zeit und ich weiß mir da gerade keinen Rat.
Viele Grüße
Lukas