Wohnbroschüre der Verbraucherinitiative

Wohnbroschüre der Verbraucherinitiative

Beitragvon Betty Zett » Mittwoch 3. Mai 2006, 07:47

Broschüre für gesundes Wohnen

Wie eng Gesundheit und Wohlbefinden miteinander verbunden sind wird wohl am deutlichsten in der eigenen Wohnung. Wohltuende Farben, angenehme Beleuchtung und ein gesundes Raumklima wirken sich positiv auf das eigene Befinden aus. Doch immer mehr Menschen müssen die gegenteilige Erfahrung machen. In vielen Wohnungen ist die Luft stärker belastet als die Außenluft.

Unangenehme Gerüche und Stoffe, die durch ihre chemische oder physikalische Wirkung in der Lage sind, Mensch und Umwelt zu schädigen.Schadstoffe in der Raumluft beeinträchtigen die Wohnqualität und können Krankheiten hervorrufen. Die Ursachen der Raumluftbelastung sind vielfältig. Oftmals sind Bausünden aus der Vergangenheit die Ursache. Hier hilft in der Regel nur die Bausanierung durch Fachleute.

Doch auch das siehe Tabakrauch, Passivrauchen, Nikotin.Rauchen in der Wohnung, der unbedachte Umgang mit Von den z.Z. bekannten 50 Mio C. sind ca. 100.000 von industrieller Bedeutung. Chemikalien beim Heimwerken und Renovieren oder Ausdünstungen aus Einrichtungsgegenständen können das Wohnklima beeinträchtigen. Hier können Verbraucher selbst handeln: „Durch die Entscheidung zum rauchfreien Haushalt ist bereits viel getan“, erläutert Ralf Schmidt-Pleschka, Umweltexperte der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V., „doch auch durch den Kauf emissionsarmer Bauprodukte und Einrichtungsgegenstände entscheiden Verbraucher selbst darüber, ob sich Schadstoffe in der Wohnung ausbreiten.“

Mit der Broschüre Gesund wohnen informiert die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. über häufige Schadstoffe im Haus und wie man gegen sie vorgeht. Darüber hinaus bietet das Heft einen Überblick über gesunde Bauprodukte, gängige Siegel und gibt praktische Tipps für den Kauf der Wohnungseinrichtung. Einen Schwerpunkt setzt das Heft bei einer der häufigsten Schadstoffquellen im Haus: den Bodenbelägen.

Schmidt-Pleschka: „In vielen Bodenbelägen finden sich nach wie vor gefährliche Schadstoff-Cocktails, gerade in billiger Importware. Egal ob Teppich oder glatter Belag: Es empfiehlt sich immer, besonders auf die Qualität zu achten.“

Das Themenheft Gesund wohnen kann für 4 Euro (inkl. Versand, Scheck oder Briefmarken) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V., Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder unter http://www.verbraucher.com bestellt und heruntergeladen werden.
Betty Zett
 

Zurück zu Buch- und Lesetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste