Berlin, 05.05.2005: Um das Getränk Wasser dreht sich der neu aufgelegte Ratgeber "Durstlöcher Wasser" der Verbraucherzentralen. Das Buch informiert ebenso über die Aufbereitung von Trinkwasser aus der Leitung wie über die Vor- und Nachteile von Mineral- und anderen Wässern aus der Flasche. Etwa zwei Liter Flüssigkeit braucht der Körper täglich.
Die Veröffentlichung zeigt, wie dieser Flüssigkeitsbedarf am besten gedeckt wird. Wasser als wichtigster Durstlöscher entwickelt sich immer mehr zum Lifestyle-Getränk. Allein 123 Liter Mineralwasser werden pro Kopf und Jahr in Deutschland konsumiert, Tendenz steigend. Aber wie wird der eigene Wasserhaushalt am besten versorgt? Mit Mineral-, Quell- oder Tafelwasser? Sprudelnd oder still, viel Kohlensäure oder wenig, aus der Flasche oder lieber aus der Leitung? Worauf müssen Sportler oder ältere Menschen achten? Was ist bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung oder kochsalz- oder natriumarmer Kost wichtig?
Neben diesen Fragen beantwortet der Wegweiser durch die Wasserpalette auch Fragen zu potentiellen Belastungen und Schadstoffen verschiedener Wässer oder den Vor- und Nachteilen von Sprudelgeräten und Filtern. Für diejenigen, die auf besondere Inhaltsstoffe oder Bestandteile eines Wassers Wert legen, erleichtert ein "Wasser-Spickzettel" die Suche nach entsprechenden Produkten.
Bestellmöglichkeiten
Der Ratgeber "Durstlöscher Wasser - Aus der Leitung oder Flasche?" kann zum Preis von 8,30 Euro inklusive Versand- und Portokosten gegen Rechnung bestellt werden beim:
Versandservice des vzbv, Heinrich-Sommer-Str. 13, 59939 Olsberg
Tel: 0 29 62 - 90 86 47
Fax: 0 29 62 - 90 86 49
eMail: versandservice@vzbv.de
Link zum Ratgeber: Durstlöscher Wasser