Vortrag - Arzneimittelrückstände im Klinikabwasser

Vortrag - Arzneimittelrückstände im Klinikabwasser

Beitragvon Lennox » Donnerstag 22. Januar 2009, 11:15

Wasserbelastung machen wir selbst
"Wir hier in Freiburg", sagt Klaus Kümmerer, "sind nicht ganz unschuldig daran, dass Arzneimittelrückstände im Wasser weltweit zum Thema wurden." Klaus Kümmerer ist Chemie-Professor und als solcher am Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene der Uniklinik mit der Erforschung von Ursachen und Lösungen dieses gravierenden Problems befasst. Im Rahmen der Samstagsuni, einer Vorlesungsreihe von Uni und Volkshochschule, wird er etliches berichten, unter anderem, warum die Hauptquelle für diese Gewässerbelastung "wir alle" sind...

---

Sein großes Anliegen: Rückstände verhindern und vermeiden. Zum Beispiel durch eine Verbesserung von Kläranlagen und verbesserte Anwendung, Dosierung und Entsorgung seitens der Patienten, Ärzte und Apotheker. Wichtiger noch allerdings scheint die Modifizierung der Medikamente für deren bessere Abbaubarkeit. "Bei den Waschmitteln hat man das hingekriegt, aber bei den Medikamenten läuft das erst allmählich an." Nicht nur Wissenschaft und Politik sind da gefragt, sondern auch die Verbraucher.

Samstags-Uni: "Einnehmen, ausscheiden und was dann? Nachhaltige Arzneimittel – ein Gebiet mit Zukunft", Samstag, 24. Januar, 11.15 Uhr im Audimax im Kollegiengebäude II der Universität.

http://www.badische-zeitung.de/freiburg/wasserbelastung-machen-wir-selbst--10599872.html
Lennox
Besserwisser
 
Beiträge: 241
Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 12:48

Zurück zu Wichtige Termine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste