Hallo zusammen,
heute wird ein TV-Beitrag um [b]15.40 - 16.25 Uhr[/b] (als Wiederholung, er lief früher mal auf SWR) [b]im WDR [/b] ausgestrahlt,
[b]"Es liegt was in der Luft - Wenn Düfte drohen"[/b],
der Beitrag ist sehenswert oder auch evtl. zum Aufzeichen auf Video, wer will und kann. MCS wird auch mehrfach erwähnt, sowie die Klinik in Bredstedt. Herr Dr. Schwarz, sowie Dr. Jaumann und eine selbst betroffene Frau aus der Verbraucherzentrale in Stuttgart (Frau Dr. Julia Nill) und die Vorsitzende der SHG Stuttgart Frau Jung sprechen auch dazu.
Liebe Grüße
Roland
------------------------------------------
So 12.06 15:40 (WDR)
Es liegt was in der Luft - Wenn Düfte drohen
Dokumentation
Autor: Von Sigrid Faltin
Duftmarketing ist im Kommen. Die Besitzer von Geschäften, Arztpraxen oder Fitnessstudios machen sich zunehmend Gedanken darüber, was ihre Kunden riechen sollen. Der Apfelsinenduft in der Obstecke beim Supermarkt, der Cappuccinoduft im Café, der Ledergeruch im edlen Autosalon müssen nicht unbedingt ein Zeichen der Qualität sein, sie kommen immer öfter aus der Retorte. Düfte können und sollen unangenehme Gerüche überdecken, unser Wohlbefinden und unsere Konzentration steigern, und uns zum Kaufen anregen. Doch so wie der Einsatz künstlicher Düfte und Aromen in unseren täglichen Produkten ansteigt, so wächst auch die Zahl der Menschen, die das nicht vertragen. Welche Ausmaße das annehmen kann, und was man dagegen tun kann, zeigt unser Film.