Seite 1 von 1

ANHÖRUNGSTERMIN - Petition Landtag NRW

BeitragVerfasst: Donnerstag 6. August 2009, 15:35
von Stier
Am kommenden DIENSTAG, den 11.08.09 findet im Landtag NRW um 11.30 Uhr am PLATZ des Landtags, 1 - 40221 Düsseldorf ind RAUM
E1 D08 eine ANHÖRUNG statt.

Bei der Anhörung handelt es sich um 3 Petitionen an den Petitionssausschuss des Landes NRW wegen NICHTBEHANDLUNG von Patienten mit IMMUNDEFEKTEN; INTOXIKATIONEN, CHRONISCHEN INFEKTIONEN, AUTOIMMUNERKRANKUNGEN, ALLERGIEN und UNVERTRÄGLICHKEITEN, MCS, CFS.

Frau xx aus BAD xxx, steht stellvertretend für \"zig\" Tausende andere BETROFFENE. Sie wird - wie viele der BETROFFENEN - seit Jahren NICHT BEHANDELT. Ihre Diagnostik musste sie privat aus eigener Tasche bezahlen. Sie erlitt schwere Folgeschäden. Um die Anerkennung ihrer SCHWERBEHINDERUNG musste sie 4 Jahre am SOZIALGERICHT in DETMOLD klagen. Sie erhielt dort ein hervorragendes GUTACHTEN von Dr. Lxxx aus BIELEFELD, wodurch ihr eine \"SCHWERBEHINDERUNG\" von 70 % zugesprochen wurde.

Dieses GUTACHTEN heit weder Frau Dr. STINGL (AMTSÄRTZIN am Kreis DETMOLD) noch Frau Dr. BARTELS(Deutsche RENTENVERSICHERUNG Westfalen)ab, Frau xx. aus ÜBELSTE zu \"psychiatrisieren\" und der \"MUTTER die SCHULD am ZUSTAND ihrer TOCHTER\" zu geben.

Frau xx. leidet laut Informationen des SG DETMOLD an einem \"zellulären\" und \"humoralen\" IMMUNDEFEKT, an CFS, MCS (einer Multisystemerkrankung) an einer HOLZSCHUTZMITTELINTOXIKATION und einer \"reaktiven\" DEPRESSION als FOLGE der schweren Erkrankung und der \"BEHÖRDEN und KRANKENKASSENSCHIKANEN.

Inzwischen wurde noch eine \"schwere chronische BORRELIOSE\" bescheinigt, die ebenfalls NICHT BEHANDELT wird.

Es hat zwei Jahre gedauert, bis der PETITIONSAUSSCHUSS reagierte.

ADELHEID HÖRNIG - Inititative angeborener und erworbener IMMUNDEFEKTE (ehemals: Selbsthilfegruppe chronisches Müdigkeitssyndrom und Immundysfunktion.


ANMERKUNG: Es wäre gut, wenn BETROFFENE der vorliegenden Krankheiten sowie ihre Mitstreiter - evtl. auch mit ROLLSTUHL, SAUERSTOFFGERÄT und MASKENSCHUTZ - zu diesem ANÖRUNGSTERMIN kommen könnten.
- Editiert von Webmaster am 21.04.2010, 09:15 -

ANHÖRUNGSTERMIN - Petition Landtag NRW

BeitragVerfasst: Donnerstag 6. August 2009, 17:35
von Rilla
Die Idee mit der Anwesenheit von Betroffenen finde ich gut. Leider ist es für mich nach Düsseldorf zu weit. Je mehr Personen anwesend sind und somit das Problem vor Augen führen desto besser.

Gruß
Rilla

ANHÖRUNGSTERMIN - Petition Landtag NRW

BeitragVerfasst: Freitag 7. August 2009, 14:41
von Stier
Folgende Info ist weiterzureichen

Heute hat ein Chemikaliengeschädigter bei der zuständigen Ansprechperson in Düsseldorf angerufen und folgende Info erhalten:

Diese Sitzung am Dienstag ist eine "nicht öffentliche". Es kommt nur der hinein, der eine direkte Einladung hat.

Es handelt sich um ein "Erörterungsgespräch" nach Artikel 41 der Landesverfassung. Deshalb darf "kein Dritter" hinzu.
Zudem fasst der kleine Sitzungssaal nur 12 Personen.

Was könnte man machen?

ANHÖRUNGSTERMIN - Petition Landtag NRW

BeitragVerfasst: Freitag 7. August 2009, 14:59
von Pennylane
Wenn Ihr es für nützlich findet, könnt Ihr eine Demo anmelden.

ANHÖRUNGSTERMIN - Petition Landtag NRW

BeitragVerfasst: Freitag 7. August 2009, 15:15
von Stier
Wie und wo macht man das denn? Ich weiß nicht, ob DEMO das Richtige im vorliegenden Fall ist, dass könnte auch seitens des Petitionsausschusses dazu führen, dass die sich unter Druck gesetzt fühlen und dann erst recht die Schotten dicht machen, oder?

ANHÖRUNGSTERMIN - Petition Landtag NRW

BeitragVerfasst: Freitag 7. August 2009, 16:24
von Rilla
Wie wäre es wenn Betroffene, die leicht dorthin kommen können, vor dem Raum oder im Gebäude Duftkärtchen und Infomaterial verteilten ohne Demo.

Gruß
Rilla

ANHÖRUNGSTERMIN - Petition Landtag NRW

BeitragVerfasst: Freitag 7. August 2009, 17:06
von Juliane
Demonstration anmelden

https://http://www.berlin.de/polizei/service/versammlung.html

Besser als eine Demo ist es, die Medien zu informieren.
Und wer kann da auch schon demonstrieren?
Doch nur Angehörige/Freunde.

ANHÖRUNGSTERMIN - Petition Landtag NRW

BeitragVerfasst: Freitag 7. August 2009, 17:20
von Tony Forte
Auch VErteilen von Flugblättern oder Flyern muss man anmelden.

ANHÖRUNGSTERMIN - Petition Landtag NRW

BeitragVerfasst: Freitag 7. August 2009, 19:26
von Stier
Wer keine EINLADUNG hat, darf noch nicht einmal in das Gebäude, es gibt wohl strenge Kontrollen.

Flyer und Duftkärtchen sind doch nur INFOMATERIAL, das sind in meinen Augen KEINE FLUGBLÄTTER.
Ich verteile Flyer als "AUFKLÄRUNGSMATERIAL" z.B. in Ärztpraxen, Apotheken und an Leute, die fragen, warum ich eine MASKE trage. Wär ja schöner, wenn ich das nicht dürfte.

ANHÖRUNGSTERMIN - Petition Landtag NRW

BeitragVerfasst: Freitag 7. August 2009, 22:06
von Harry Voss
In einer Praxis oder einem Geschäft ist etwas anderes als in einer Fussgängerzone oder vor einem Gericht.
Frag lieber nach.

ANHÖRUNGSTERMIN - Petition Landtag NRW

BeitragVerfasst: Freitag 7. August 2009, 22:20
von Toxicwarrior
viewtopic.php?t=10349
viewtopic.php?t=22

- Editiert von Toxicwarrior am 07.08.2009, 22:22 -

ANHÖRUNGSTERMIN - Petition Landtag NRW

BeitragVerfasst: Sonntag 9. August 2009, 12:03
von Stier
Anbei ein LINK bezüglich des VOLLTEXTES des "OFFENEN BRIEFES" und der PETITION an den LANDTAG

http://i8t.de/hbo41zrk

Es wäre gut, wenn Betroffene und Mitstreiter, auch wenn sie nicht INS GEBÄUDE dürfen, sich VOR dem Gebäude "treffen" (KEINE DEMO) würden. Es wird nämlich PRESSE dasein, die INTERVIEWS machen wird.