Seite 1 von 1

TV-Sendung: Duftspender oder Krankmacher?

BeitragVerfasst: Freitag 9. Oktober 2009, 09:01
von schlumpf
Duftspender oder Krankmacher?

[b]Sendung am Donnerstag, 15.10.2009, 22.00 bis 22.30 Uhr / SWR [/b]

Mehrere tausend Duftstoffe setzt die Industrie bei uns ein - in Waschmitteln, Textilien und Cremes, in Kaufhäusern, in Autos, auf Flughäfen. Bei gerade einmal 26 Düften wird vor möglichen Allergien gewarnt. Bei den meisten Stoffen sind die gesundheitlichen Auswirkungen kaum oder gar nicht untersucht. Statt dessen erforschen immer mehr Marketing-Experten, wie man mit Düften Leute zum Kaufen animieren oder Stimmung machen kann.

Handelsketten lassen sich einen "Corporate Smell" entwickeln, eine eigene Duftnote, mit der sie dann alle Geschäfte einheitlich beduften. Sind solche Düfte harmlos oder machen sie krank? Für eine wachsende Zahl Allergiker, Chemikaliensensibler und Asthmatiker ist es jedenfalls die Hölle. Sie haben fast keine Chance mehr, den Duftwolken zu entgehen. Odysso zeigt, was Hersteller und Anwender sich von Düften versprechen und wie bedrohlich der Chemiecocktail ist.

http://www.swr.de/odysso/-/id=1046894/nid=1046894/did=5332614/1febw3c/index.html

TV-Sendung: Duftspender oder Krankmacher?

BeitragVerfasst: Freitag 9. Oktober 2009, 09:15
von Eddy
Danke Schlumpf für die Info. Odysso bringt oft gute Beiträge.
Der SWR macht generell in letzter Zeit viel in der Richtung.
Angefangen vom Radio-Interview mit Silvia und Maria
und dann kürzlich Ländersache "Gift am Arbeitsplatz" mit Silvia.

http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/09/04/gift-am-arbeitsplatz-tv-beitrag-des-swr-jetzt-online-anschauen/

Gruß Eddy