Seite 1 von 1

20:15 im NDR: Neuroleptika können krank machen

BeitragVerfasst: Dienstag 3. August 2010, 19:41
von Maria
Visite | 03.08.2010 20:15 Uhr
\"Mit Pillen ruhiggestellt: Neuroleptika können krank machen

In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 250.000 Menschen an einer Demenz - der fortschreitenden Beeinträchtigung kognitiver, sozialer und emotionaler Fähigkeiten. Hauptsymptom sind Gedächtnisstörungen, wobei zunächst Störungen des Kurzzeitgedächtnis und der Merkfähigkeit dominieren. Mit fortschreitendem Verlauf der Erkrankung verschwinden zunehmend auch Inhalte des Langzeitgedächtnisses sowie Fertigkeiten und Fähigkeiten, die im Laufe des Lebens erworben wurden. Während in der Altersgruppe der 65- bis 69-Jährigen lediglich etwa ein Prozent von einer Demenz betroffen ist, sind es in der Altersgruppe der 85- bis 89-Jährigen fast 24 Prozent.

Es werden verschiedene Formen bei einer Demenz unterschieden. Mit einem Anteil von etwa 50 Prozent ist die sogenannte Alzheimer-Demenz die häufigste Form, weltweit sind etwa zehn Millionen Menschen von ihr betroffen. Für Angehörige und Pflegepersonal ist der Umgang mit den Betroffenen oft schwierig. Wesensveränderungen sowie starke innere Unruhe mit einem ausgeprägten, häufig nächtlichen Bewegungsdrang in Kombination mit unkontrollierten Aggressionsschüben erfordern viel Zeit und Geduld bei der Pflege und Betreuung. Da es daran, insbesondere in Pflegeeinrichtungen, häufig mangelt, werden Demenzkranke zu oft mit ruhigstellenden Neuroleptika behandelt.

Erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall

Studien zufolge erhält jeder zweite bis dritte Betroffene hierzulande diese Psychopharmaka. Dabei sollten nach Einschätzung von Experten gerade alte, demenzkranke Patienten möglichst nicht mit Antipsychotika behandelt werden. Denn diese Medikamente verdoppeln langfristig die Sterblichkeit der Demenzkranken...\"

Quelle: http://www..ndr.de/sendungen/visite/archiv/gehirn/neuroleptika102.html
- Editiert von Maria am 03.08.2010, 19:46 -