Seite 1 von 1

Heute ULTIMO: Mitzeichnung Petition LIS Bremen

BeitragVerfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 13:38
von Palau
Heute ist der LETZTE Tag der Mitzeichnung der PETITION bezüglich der SCHADSTOFFBELASTUNGEN im LIS (Landesinstitut für Schule) in BREMEN.

Mittlerweile sind es 114 Mitzeichner. Wäre schön, wenn es HEUTE noch ein paar mehr würden.

Interessant sind auch die bisher 22 Forumseinträge.

Heute ULTIMO: Mitzeichnung Petition LIS Bremen

BeitragVerfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 13:42
von Palau
Nachtrag: So finde ich die Infos:

Allegemeine Infos:

https://petition.bremische-buergerschaft.de/

MITZEICHNUNG:

Petitionen in der Mitzeichnungfrist: L 17/774 - Raumluft im LIS

https://petition.bremische-buergerschaft.de/index.php?n=petitionsdetails&s=1&c=date_insert&d=DESC&b=0&l=10&searchstring=&pID=353

FORUMS-Einträge: Raumluft im Lis - L 17 / 774

https://petition.bremische-buergerschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=149&sid=3d0e1032171f645958868d8a8d131ce5

Heute ULTIMO: Mitzeichnung Petition LIS Bremen

BeitragVerfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 14:11
von mirijam
Zitat aus den Kommentaren:

"von Antón Montesino » Di 20. Dez 2011, 14:51

..........................................

Die "Handlungsorientierte umweltmedizinische Praxisleitlinie, herausgegeben vom Deutschen Berufsverband der Umweltmediziner e.V. (dbu)" gibt Hinweise, wie die ärztliche Untersuchung bei Verdacht einer Sachdstoffexposition zu erfolgen hat.
Man möge auch im Falle LIS umweltmedizinische Untersuchungen nach dieser Praxisleitlinie vornehmen."


https://petition.bremische-buergerschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=149&sid=3d0e1032171f645958868d8a8d131ce5#p422

Heute ULTIMO: Mitzeichnung Petition LIS Bremen

BeitragVerfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 14:21
von mirijam
Nach den im obigen Kommentar empfohlenen Leitlinien müsste man die Betroffenen nach ihren Ursachen-Überzeugungen befragen und ihnen eine Psychoedukation oder Traumatherapie verordnen.

Dort (Leitlinie dbu) wird auch empfohlen, sich nicht allein auf Messwerte zu verlassen, sondern "die psycho-sozialen Faktoren", die bei Umweltkrankheiten angeblich "eine Rolle spielen", zu berücksichtigen.

Wer hinter dem Pseudonym "Anton Montesino" wohl stecken mag?

Heute ULTIMO: Mitzeichnung Petition LIS Bremen

BeitragVerfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 14:42
von Silvia K. Müller
erledigt :)

Sie haben sich als Mitzeichner für die Petition

L 17/774 - Raumluft im LIS

eingetragen. Vielen Dank!

Heute ULTIMO: Mitzeichnung Petition LIS Bremen

BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 15:50
von Galaxie
Hallo,

ich habe da mit unterzeichnet und mich auch im öffentlichen Forum dort geäußert, da ich auf Links hingwiesen habe, wurde ich einfach gesperrt. Ich habe mich dort mit brummer1 angemeldet. Wer will kann dort einsehen. Geschrieben habe ich: Es müssen so wie hier Tatsachen ans Licht, da nützt keine \"Handlungsorientierte Umweltmedizinische Praxisleitlinie\", wo dann wohl möglich zu letztnur noch das Posttraumatische Belastungssyndrom gesehen wird, um dann mit Psychotheraphie zu kommen, denn das nützt hier nichts, wenn Menschen die schon geschädigt sind belastende Räume zugemutet werden, wo man um sein Leben fürchten muß.

Auch dieser Fall muß mehr an die Öffentlichkeit....

Facebook, Twitter sowie avaaz und campact sind einige Möglichkeiten.

LG
brummer1

Also wer dort anklickt und dann auf die Überschrift geht kann den Beitrag lesen, sonst ist er gesperrt. Ich wusste nicht, das Links verboten sind, denn hier geht das ja auch. Im Forum selbst dort bin ich gesperrt. https://petition.bremische-buergerschaft.de/phpBB3/search.php?author_id=255&sr=posts&sid=663... und https://petition.bremische-buergerschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=149&sid=16d4c12d48d2...

Hinzu kommt das ich von Barbara Schneider GAL von der GAL? angemailt wurde, das ich wegen den Links gesperrt wurde. Fr. Schneider hat vor fast zwei Jahren bei Menschen und Schlagzeilen über Asbestopfer was berichtet (Asbestopfer wird allein gelassen) im Oktober 2010 und auch nicht auf meine Anfragen per Mail reagiert die ich an sie wegen unserer Situation gestellt habe als Arbeitskreis.... Ich habe ihr deswegen noch mal geantwortet und auch, das sie sie mal besser erkundigen möchte, was die Handlungsorientierte Umweltmedizinische Praxisleitlinie für uns überhaupt bedeutet und dass das im öffentlichen Forum befürwortet wird oder ähnlich...

LG
Galaxie


- Editiert von Galaxie am 11.01.2012, 15:15 -

Heute ULTIMO: Mitzeichnung Petition LIS Bremen

BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 16:09
von Galaxie
Nun bekam ich wieder eine Mail von Barbara Schneider, das sie nicht die Barbara Schneider von den Grünen sei. Ich ach so, was für eine Namensgleichheit, obwohl die an gleicher Stelle sitzen. Trotzdem solle sie sich mal besser erkundigen, das sie dort die Handlungsorientierte Umweltmedizinische Praxisleitlinie so positiv darstellen....

LG
Galaxie

Heute ULTIMO: Mitzeichnung Petition LIS Bremen

BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 16:59
von Clarissa
toll mein beitrag wurde gar nicht veröffentlicht, so kann man es auch machen.