Interessantes auf 3SAT, NANO

Nächste Woche in Nano auf 3SAT
Mittwoch, 6. Dezember 2006
Medizin aus der Meeresapotheke
Das Immunsystem der Schwämme ist dem des Menschen ähnlich. Wie der menschliche Körper besitzen sie ein Schlüsselenzym, das für die Entstehung von Tumoren verantwortlich ist. Doch im Gegensatz zu Menschen bilden die Wassertiere auch Substanzen, die diese abtöten. Deshalb setzen pharmazeutische Biologen in die Schwämme vor allem Hoffnung für die Heilung von Krebs und Aids oder Leukämie - für diese gibt es bereits erste Erkenntnisse einer Mainzer Forschungsgruppe.
Donnerstag, 7. Dezember 2006
Antikörper aus der "Fabrik" sollen den Körper überwachen
"Meine Vision ist eine Antikörperfabrik, bei der wir im Reagenzglas jeden gewünschten Antikörper herstellen, um damit alle in den Menschen eindringenden Krankheitserreger zu bekämpfen", sagt der Braunschweiger Biotechniker Stefan Dübel.
Mehr Informationen zu unserer Reihe "Visionäre" finden Sie unter:
http://www.3sat.de/nano.php?serien/71397/index.html
Mittwoch, 6. Dezember 2006
Medizin aus der Meeresapotheke
Das Immunsystem der Schwämme ist dem des Menschen ähnlich. Wie der menschliche Körper besitzen sie ein Schlüsselenzym, das für die Entstehung von Tumoren verantwortlich ist. Doch im Gegensatz zu Menschen bilden die Wassertiere auch Substanzen, die diese abtöten. Deshalb setzen pharmazeutische Biologen in die Schwämme vor allem Hoffnung für die Heilung von Krebs und Aids oder Leukämie - für diese gibt es bereits erste Erkenntnisse einer Mainzer Forschungsgruppe.
Donnerstag, 7. Dezember 2006
Antikörper aus der "Fabrik" sollen den Körper überwachen
"Meine Vision ist eine Antikörperfabrik, bei der wir im Reagenzglas jeden gewünschten Antikörper herstellen, um damit alle in den Menschen eindringenden Krankheitserreger zu bekämpfen", sagt der Braunschweiger Biotechniker Stefan Dübel.
Mehr Informationen zu unserer Reihe "Visionäre" finden Sie unter:
http://www.3sat.de/nano.php?serien/71397/index.html