3 tägiger Umweltmedizinischer Kongress Frankfurt

3 tägiger Umweltmedizinischer Kongress Frankfurt

Beitragvon Termininfo » Montag 6. August 2007, 10:44

Zweiter Frankfurter Umwelt-Kongress

14. – 16. September 2007
Bürgerzentrum „Lindenviertel“
Großer Saal
Windthorststraße 82,
65929 Frankfurt/Main


Freitag, 14. September

16:15 Uhr
Eröffnung der Veranstaltung

16:30 Uhr
Dipl. – Ing. Johann J. Fonfara (DUGI e.V.)
”Warum geht immer noch kein Ruck durch die Menschheit, den unheilvollen Pfad zu verlassen und neue Wege zu wagen?”

17:15 Uhr
Dipl. – Ing. Bernd-Rainer Müller (BUND e.V.)
“Zum technischen Stand der Mobilfunk-
Diskussion in Deutschland und anderen
Industriestaaten“

18:00 Uhr
RA Dietmar Freund
“Erfahrungen aus der juristischen NICHT-
Bewältigung der Gefährdungen der MOBIL-
Funktechnik“

18:30 Uhr Diskussion

Anschließend : Abendessen als Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens. (NICHT im Kostenbeitrag enthalten!)


Samstag, 15. September (Vormittag)

09:15 Uhr
Dr. xy (BundesMinisteriumUmwelt –BMU-)
Begrüßung der Teilnehmer

09:45 Uhr
Dieter Kaufmann (AK gg. ATOM-Anlagen)
„ATOM: Nutzung-Gefahren-Ausstieg“

10:30 Uhr
Ralph Schmidt/Klaus Walth (SOLARKLAR)
“Energie aus der Natur! Über den Tellerrand
schauen!“

11:15 Uhr
Dipl.-Kfm. Günther Wirth (Unternehmensberater)
“Eine neue Ethik für die Wirtschaft – vom Nutzen des WAHREN Nutzens“

12:00 - 14:00 Mittagspause


Samstag, 15. September (Nachmittag)


14:00 Uhr
Dipl.-Vw. Wolfgang Guhle (Vorstand BBU e.V.)
„Wie neo-liberale Politikgestaltung wirksamen
Umwelt- und Gesundheitsschutz blockiert“

14:45 Uhr
Hans-Georg Torkel (KIT-Initiative)
„Neue Ausbildungsplätze durch und mit
Innovationen“


Samstag, 15. September (Nachmittag)

15:30 Uhr
Prof. Dr. med. Ingrid Gerhard (Ehem. Uni-Frauenklinik Heidelberg)

14:45 Uhr
Hans-Georg Torkel (KIT-Initiative)
„Neue Ausbildungsplätze durch und mit
Innovationen“


Samstag, 15. September (Nachmittag)

15:30 Uhr
Prof. Dr. med. Ingrid Gerhard (Ehem. Uni-Frauenklinik Heidelberg)
“Umweltschadstoffe mit hormonellen Effekten – wie groß sind die Bedrohungen schon geworden?“

16:15 – 16:45 Kaffeepause

16:45 Uhr
Dr. med. Hans-Peter Donate (INUS-GmbH)
„Stellenwert der therapeutischen Apherese
in der Behandlung umweltmedizinischer
Erkrankungen

17:30 Uhr
Prof. Dr. med. Holm Bleyer (Umweltmedizinisches Centrum Rostock)
"Nano-Technologien- Bekannte Möglichkeiten-
UN-bekannte Gefahren"

18:15 Uhr
Herwig Winter (BUND e.V. LV Hessen, Sprecher des Vorstands)
“Sie spielen Gott und sind doch nur stümperhafte DNA-Klempner – Gentechnik als Mittel zum Zweck der Profitmaximierung“


Diskussion

Danach: HOECHSTER ABEND mit Essen, Trinken und guten Gesprächen + Überraschung (Anmeldungen dafür UNBEDINGT ERFORDERLICH !!, Kostenbeitrag EUR 15,00)

Sonntag, 16. September

09:00 Uhr
Wolfgang Krug (ehem. Schulleiter einer hochbelasteten Grundschule in Baunatal)

“Wie lassen sich schadstoffbelastete Schulen und ökologische Kinderrechte vereinbaren?“
09:45 – 10:30 Uhr
Dr. med. Jürgen Bilger (Vorstandsmitglied ÖÄB)
„Kinder-LOS, Arbeits-LOS, Wert-LOS. Gut für die Umwelt?“
10:30-11:15 Uhr
Dr. rer.-nat. Dipl.-Phys. Stefan Spaarmann, (BUND LV Sachsen e.V., Mitglied im Vorstand, Mitglied im AK Immissionsschutz des BUND)
„Gibt es einen Ausweg aus der EM-Umwelt-Krise?“
Kaffee-Pause 11:15 – 11:30 Uhr

11:30 – 12:15 Uhr
Frau Dipl. – Theol. Yvonne Scherer (Rat für Nachhaltige Entwicklung)

“Können die Religionen den Ausweg aus den globalen Krisen aufzeigen?“

Anschließend Podiumsdiskussion
Termininfo
Besserwisser
 
Beiträge: 237
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 16:43

Zurück zu Wichtige Termine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron