24.-26.4.2009 Berlin:
McPlanet.com 2009: Game Over. Neustart!
Veranstalter: attac, BUND, eed, Greenpeace, Heinrich Böll Stiftung, Information: McPlanet.com - Kongressbüro, Chausseestrasse 131a, 10115 Berlin, Tel.: 030/21502-601, -600, info@mcplanet.com, http://www.mcplanet.com.">http://www.mcplanet.com.
http://www.mcplanet.com
Sind die Grenzen des Wachstums nun doch erreicht? Es ist eindeutig, "Business as usual" ist keine Option. Nobelpreisträger aus aller Welt haben im Herbst 2007 in Potsdam eine "Große Transformation" gefordert, um die Klimakrise zu bewältigen. McPlanet.com 2009 will über diese Veränderungen nachdenken, Ideen entwickeln, Strategien diskutieren:
Was sind die Alternativen zur vorherrschenden Wachstumsideologie und wie lassen sich Machtverhältnisse so ändern, dass die Rechte der Menschen und der Umwelt gewahrt werden?
Wie lässt sich der globale Casinokapitalismus zähmen?
Welche Prozesse müssen eingeleitet werden?
Was sind die treibenden Kräfte bei der Gestaltung des notwendigen Umbaus? Und was haben wir von einer neuen US-Präsidentschaft zu erwarten?
Was müssen wir an unserer Lebens- und Wirtschaftsweise ändern, um eine Klimakatastrophe noch abzuwenden und den Ressourcenraubbau zu beenden?
Welche Strukturen brauchen wir für eine zukunftsfähige Energieversorgung?
Wie weit reichen Flächen und Trinkwasser, um die Weltbevölkerung zu ernähren?
Und welche Rolle kann und muss Europa in der Welt spielen?
"Eine Andere Welt ist möglich": Dieses Motto der Weltsozialforen will McPlanet.com aufgreifen und hinzufügen: "Eine Große Transformation ist nötig: Game Over - Neustart!"
----
Ausgangspunkt von McPlanet 09 Game Over - Neustart ist der Scherbenhaufen der Globalisierung, wie er sich zur Zeit darbietet. Das Programm wird wieder so interessant, inspirierend und vielfältig werden wie bei den vorherigen Kongressen.
Auf verschiedenen Panels und Foren sowie in Workshops wird eine breite Palette von Themen diskutiert: Globalisierung, Umwelt, Finanzkrise, Klima, Energie, Ernährung, Landnutzung und Migration.
Innerhalb eines Jahres hat die schwerste Finanzkrise seit 1929 die Grundfesten des globalisierten Kapitalismus erschüttert. Hunger, Artensterben, Klimawandel und Ressourcenknappheit zeigen an: Die unregulierte Globalisierung des Kapitalismus hat die Welt an den Rand des Abgrunds gerissen. Betriebsunfall oder Epochenbruch? Wie kann die Globalisierung zukunftsfähig werden?
PROGRAMM
http://www.mcplanet.com/media/programme/McPlanet_Programm_Stand_26.2.09.pdf