Seite 1 von 1

Seminar - Wenn Gifte auf die Nerven gehn

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. April 2009, 12:17
von Termininfo
Seminar des Institut für Umweltkrankheiten IFU

16. Mai 2009 * 9.30Uhr - 15.30Uhr
in Wolfhagen

Gebühr 25€

"Wenn Gifte auf die Nerven gehn"
Wie wir unser Gehirn und Nerven durch Entgiftung schützen können

Schwerpunkte Autismus, Hyperaktivität, Depressionen, Chronische Erschöpfung, Schwermetallbelastungen

Tagungsleitung, Klaus Runow

PROGRAMM:
http://www.ifu.org/texte/Seminarflyer_Mai_neu.pdf

Seminar - Wenn Gifte auf die Nerven gehn

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 17:37
von Rilla
Das Seminar kann ich nur empfehlen. Das gleichnamige Buch habe ich verschlungen, obwohl mir das konzentrierte Lesen schwerfällt.

Rilla
- Editiert von Rilla am 10.05.2009, 18:06 -

Seminar - Wenn Gifte auf die Nerven gehn

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 21:42
von Stier
Das Buch habe ich auch gelesen.
Es ist sehr empfehlenswert.

Seminar - Wenn Gifte auf die Nerven gehn

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Mai 2009, 06:55
von Frank-N-Furter
Das Gift im Gehirn
Erstes Umweltmedizin-Syposium in Wolfhagen
wolfhagen. 80 Ärzte, Patienten und Vertreter von Selbsthilfegruppen aus Deutschland, der Schweiz und Norwegen haben sich zum Umweltmedizin-Symposium in Wolfhagen angemeldet. Am Samstag, 16. Mai, werden ab 9.30 Uhr im Hotel Altes Rathaus die Themenschwerpunkte:Hyperaktivität (ADHS), Autismus, Depressionen und chronische Erschöpfung behandelt...


http://www.hna.de/wolfhagenstart/00_20090512163343_Das_Gift_im_Gehirn.html

Seminar - Wenn Gifte auf die Nerven gehn

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Mai 2009, 12:15
von Annamaria
Zitat aus http://www.hna.de/wolfhagenstart/00_20090512163343_Das_Gift_im_Gehirn.html

"... Bedingt durch Störungen im Verdauungstrakt, so erläutert IFU-Leiter Klaus-Dietrich Runow, gelangen unverdaute Eiweißbestandteile etwa aus Kuhmilch und Getreide in den Blutkreislauf und somit ins Gehirn, wo sie biochemische Vorgänge beeinflussen.
Auf der Basis entsprechender Untersuchungen können individuelle ernährungs- und umweltmedizinische Therapieformen abgeleitet werden..."