grad jetzt im Fernsehen

grad jetzt im Fernsehen

Beitragvon Miss Excel » Mittwoch 5. Dezember 2012, 16:36

Eben gerade rief mich eine Bekannte an. Auf Einsfestival hat vor 5 Minuten eine Sendung angefangen, in der es unter anderem um MCS geht.

http://www.einsfestival.de/dokumentation_reportage/highlights/2012/pw_49/atmosphaerische_stoerungen.jsp

Diese Sendung wird morgen früh um 9 Uhr wiederholt.

Leider habe ich keinen Fernsehanschluss, und bisher ist die Sendung dort nicht in der Mediathek.

Sagt doch mal bitte, obs gut war. Danke.
Miss Excel
 

grad jetzt im Fernsehen

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 5. Dezember 2012, 16:50

ich nehme es morgen früh auf.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

grad jetzt im Fernsehen

Beitragvon darkat » Mittwoch 5. Dezember 2012, 17:24

Mist, habe leider nur noch die letzten zwei Minuten erwischt

[b]Wiederholung nur morgen früh:[/b]

[b]einsfestival 4.45 h[/b]
darkat
Durchstarter
 
Beiträge: 144
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 16:28

grad jetzt im Fernsehen

Beitragvon darkat » Mittwoch 5. Dezember 2012, 17:44

Titel:
[b]ES LIEGT WAS IN DER LUFT[/b]

Begleittext http://www.einsfestival.de/dokumentation_reportage/highlights/2012/pw_49/atmosphaerische_stoerungen.jsp

\"Duftmarketing ist im Kommen. Die Besitzer von Geschäften, Arztpraxen oder Fitnessstudios machen sich zunehmend Gedanken darüber, was ihre Kunden riechen sollen. Der Apfelsinenduft in der Obstecke beim Supermarkt, der Cappuccinoduft im Café, der Ledergeruch im edlen Autosalon müssen nicht unbedingt ein Zeichen der Qualität sein, sie kommen immer öfter aus der Retorte.

Düfte können und sollen unangenehme Gerüche überdecken, unser Wohlbefinden und unsere Konzentration steigern, und uns zum Kaufen anregen.
Doch so wie der Einsatz künstlicher Düfte und Aromen in unseren täglichen Produkten ansteigt, so wächst auch die Zahl der Menschen, die das nicht vertragen. Welche Ausmaße das annehmen kann, und was man dagegen tun kann, zeigt unser Film.\"
darkat
Durchstarter
 
Beiträge: 144
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 16:28

grad jetzt im Fernsehen

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 5. Dezember 2012, 17:47

Der film war von 2004 und damals war bredstedt noch umweltmässig unterwegs, das hat sich ja heute erledigt.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

grad jetzt im Fernsehen

Beitragvon Miss Excel » Mittwoch 5. Dezember 2012, 20:47

Habe meine Bekannte eben nochmal angerufen und gefragt, was in dem Film vorkam.

Sie sagte, dass es um die o.g. Beduftungen ging und dass doch sehr viele Menschen von MCS betroffen sind. Also das wurde da gesagt.

Einer von denen, die Beduftungsröhren (?) aufstellen, ist schon nach wenigen Tagen dieser Arbeit an MCS erkrankt.

Sie meinte, es wären auch einige Ärzte zu Wort gekommen, unter anderem auch eine allergische Allergologin....

... da ich die Sendung nicht selbst bei einsfestival sehen kann, werde ich mal bei youtube gucken, ob ich sie da finde....
Miss Excel
 


Zurück zu Umweltmedizinische Links, Links zu TV Sendungen, Zeitungsartikeln

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron