ATEMLUFT und wie sie belastet ist TV-Tipp

ATEMLUFT und wie sie belastet ist TV-Tipp

Beitragvon Clarissa » Sonntag 16. September 2012, 08:06

Guten Morgen jetzt erst in meiner Mail enteckt aber es gibt ja wiederholungen.

Sechs bis sieben Liter Luft atmet jeder von uns durchschnittlich pro Minute ein und aus - ob im Freien, im Auto oder in der eigenen Wohnung. Doch in jedem Liter können gefährliche Giftstoffe lauern. Doch manche davon merken wir gar nicht, weil wir sie nicht riechen können. Obendrein beeinflussen wir unsere Atemluft auch noch ständig mit Klimaanlagen, Dufterfrischern und Imprägnierungen.
Welche Gerüche und Emissionen sind in unserer Atemluft, welche sind schädlich und wie kommt man ihnen auf die Spur? Das wollen Caro Matzko und Gunnar Mergner bei der Atemluft im Auto herausfinden. Denn in jedem Fahrzeug sind viele verschiedene Materialen verbaut, die Stoffe in die Umgebung absondern können. Die "X:enius"-Moderatoren erleben mit, wie Neuwagen genau darauf geprüft werden - bevor sie auf den Markt kommen.
(Deutschland, 2012, 26mn)
HR

Erstausstrahlungstermin: Heute, 08:27

weitere Ausstrahlungstermine: Montag, 17. September 2012, 13:00
Dienstag, 18. September 2012, 16:30
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Zurück zu Umweltmedizinische Links, Links zu TV Sendungen, Zeitungsartikeln

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast