Sendung: Riskante Laserdrucker bei markt-WDR

Sendung: Riskante Laserdrucker bei markt-WDR

Beitragvon Kira » Sonntag 15. September 2013, 09:01

Montag, 09. September 2013, 21.00 - 21.45 Uhr
Gesundheit: Riskante Laserdrucker
Sie stehen auf vielen Schreibtischen, wir nutzen sie jeden Tag: Laserdrucker. Doch viele dieser Geräte stoßen große Mengen an Feinstaub aus. Toxikologen schlagen Alarm. markt will wissen, wie gefährlich Laserdrucker wirklich sind.

Laser- oder Tintenstrahldrucker? Über die Frage nach dem richtigen Drucker scheiden sich die Geister. Laserdrucker sind allerdings in der Regel schneller und im Verbrauch günstiger. In Büros haben die modernen Geräte längst Hochkonjunktur. Dabei sind einige von ihnen womöglich alles andere als harmlos: Ihre Toner stoßen Feinstaub mit Nanopartikeln aus. Experten reagieren kritisch. Weil es immer mehr Krankheitsfälle gibt, die von einigen Ärzten und Toxikologen auf Drucker zurückgeführt werden, werden gerade zwei große Studien in der Wissenschaft erstellt. markt hat vorab einen Blick darauf geworfen.


Gesundheitsschäden durch Drucker?

Schwarze Rückstände beim Naseputzen, schwarzer oder blutiger Hustenauswurf, Atemnot - einige Büroangestellte klagen über ähnliche Symptome. Ihre Ärzte machen den Feinstaub, der ...

http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeit ... rucker.jsp
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Re: Sendung: Riskante Laserdrucker bei markt-WDR

Beitragvon Kira » Sonntag 15. September 2013, 09:03

"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Re: Sendung: Riskante Laserdrucker bei markt-WDR

Beitragvon PappaJo » Sonntag 15. September 2013, 14:15

Das ist ja bereits ein alter Hut! Kannte schon vor über 10 Jahren Leute die den Feinstaub in der Lunge hatten, festsitzend. Dadurch eine Art Astma und auch die Krankheit hatte breits einen Namen. Das die Laserdrucker immer noch gebaut und verkauft werden liegt einzig und allein an der Unfähigkeit unserer Politiker. Sowas gehört auf den Index und sofort verboten!

Aber wie so viele anderen Sachen, hat hier die Industrie das letzte Wort.
"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen."
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
PappaJo
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 698
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 13:33
Wohnort: NRW

Re: Sendung: Riskante Laserdrucker bei markt-WDR

Beitragvon Kira » Mittwoch 18. Februar 2015, 16:01

Laserdrucker: Tonerstaub

Wie gefährlich ist er wirklich?



Montag, 26. Januar 2015, 21.00 - 21.45 Uhr

Der feine Tonerstaub von Laserdruckern gilt als gefährlich. Er soll Lungenschäden verursachen können und steht unter Verdacht, krebserregend zu sein. markt hakt nach: Wie gefährlich ist Tonerstaub – und wie viel davon stoßen moderne Geräte aus?
...

http://www1.wdr.de/fernsehen/ratgeber/m ... ub100.html
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Re: Sendung: Riskante Laserdrucker bei markt-WDR

Beitragvon PappaJo » Donnerstag 19. Februar 2015, 12:35

Es ist erstaunlich das die Laserdrucker immer noch verkauft werden und in den Büros und Praxen stehen. Dummheit stirbt wohl nie aus.
"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen."
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
PappaJo
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 698
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 13:33
Wohnort: NRW


Zurück zu Umweltmedizinische Links, Links zu TV Sendungen, Zeitungsartikeln

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron