Seite 1 von 1

Heilung um jeden Preis – wie teuer darf Medizin sein?

BeitragVerfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 20:31
von Kira

Heilung um jeden Preis – wie teuer darf Medizin sein?

30.05.2016 | 01:15:34 Min. | AD | DGS | Verfügbar bis 30.05.2017 | Das Erste

Eine Spritze für 50.000 Euro – neue Medikamente sind oft extrem teuer. Zu teuer für unser Gesundheitssystem? Darf bei Hoffnung auf Heilung Geld eine Rolle spielen? Und müssen Ärzte bald darüber entscheiden, für welche Patienten sich so viel Aufwand lohnt?

Heilung um jeden Preis – wie teuer darf Medizin sein? | video

http://www1.wdr.de/daserste/hartaberfai ... n-102.html

http://www.ardmediathek.de/tv/Hart-aber ... d=35670260

https://www.youtube.com/watch?v=1q05pH0XidE

Re: Heilung um jeden Preis – wie teuer darf Medizin sein?

BeitragVerfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 20:37
von Kira
31.05.2016


Heilung um jeden Preis?
Alle gegen eine bei "Hart aber fair"

Wie teuer darf Medizin sein? Bei diesem Thema war die Außenseiterin der Talk-Runde schnell ausgemacht: Die Pharma-Vertreterin. Obwohl die ein überraschendes Eingeständnis machte.


Birgit Fischer war wahrlich nicht zu beneiden. Bei "Hart aber fair" zum Thema "Heilung um jeden Preis – wie teuer darf Medizin sein" stand die Haupt-Geschäftsführerin des Verbandes forschender Arzneimittelhersteller von Beginn an auf verlorenem Posten. Was der Pharma-Industrie vorgeworfen wurde, wiegt nämlich schwer: Sie verkauft teils Mittel, die fünf Mal teurer sind als ihr Gewicht in Gold und verteilt viele Millionen Euro an Ärzte für Mini-Studien von zweifelhaftem Wert, was viele für Bestechung halten.


"Ethisch absolut inakzeptabel"
...

http://www.t-online.de/wirtschaft/unter ... sberg.html

welt.de
31.05.2016
Von Christian Düringer

Panorama Hart aber fair


Dürfen Medikamente das fünffache von Gold kosten?

Pharmaunternehmen verlangen insbesondere für neue Medikamente horrende Preise. Das ist unethisch, war sich Frank Plasbergs Runde fast einig. Nur ein Gast versuchte auf einsamem Posten dagegenzuhalten.
...

http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... osten.html

Bluter-Skandal: Pharma-Industrie lässt Opfer im Stich - Mon

BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Oktober 2016, 18:55
von Kira
Bluter-Skandal: Pharma-Industrie lässt Opfer im Stich | Monitor | Das Erste | WDR

Veröffentlicht am 29.09.2016


Es ist einer der größten Medizinskandale der Bundesrepublik: Tausende Menschen infizierten sich in den 1980er Jahren in Deutschland mit HIV durch verseuchte Blutprodukte. Eine Stiftung wurde gegründet, um den Opfern finanziell zu helfen. Doch jetzt steht diese vor dem Aus. Der Grund: Pharmafirmen beteiligen sich immer weniger an den Kosten, die finanzielle Zukunft ist ungewiss. Eine Katastrophe für die, die bis heute mit dem HI-Virus leben müssen.

https://www.youtube.com/watch?v=psApV9BLNCc