Seite 1 von 1

Giftiger Export - Der Handel mit Elektromüll

BeitragVerfasst: Samstag 3. September 2016, 09:50
von Kira
presseportal.de
ZDF

Aufwändiges Recycling oder illegale Geschäfte: "planet e." im ZDF über den Handel mit Elektromüll

31.08.2016

Mainz (ots) - Jeder Deutsche produziert pro Jahr im Schnitt 22 Kilogramm Elektroschrott - und weniger als die Hälfte davon wird legal recycelt. Hunderttausende Tonnen Elektromüll werden als giftige Fracht ins Ausland entsorgt. Die "planet e."-Dokumentation "Giftiger Export - Der Handel mit Elektromüll" geht am Sonntag, 4. September 2016, 16.30 Uhr, im ZDF der Frage nach, wie sich in Deutschland mehr Rohstoffe aus Recycling gewinnen lassen und wie der Schrott-Strom Richtung Afrika gestoppt werden kann.

Im Oktober 2015 wurde vom Bundestag ein neues Elektrogeräte-Gesetz mit dem Ziel verabschiedet, dass mehr Alt-Geräte im vorgeschriebenen Recycling landen. Doch die neue Verordnung ist kompliziert und für Verbraucher nur schwer verständlich. "planet e." prüft in einem Test, welcher Händler alte Computer oder Röhrenfernseher zurücknimmt. Dabei zeigt sich, dass viele Verkäufer und viele Verbraucher von den neuen Regelungen nichts wissen.

Illegale Händler machen weiter ihr Geschäft, indem sie Elektro-Geräte abseits der Recyclinghöfe annehmen oder abholen. Containerweise geht die Ware ins Ausland - oft nach Ghana. Dort landet der Elektroschrott zum Beispiel auf Deponien wie Agbogbloshie in Ghanas Hauptstadt Accra, auf denen Tausende Arbeiter für Hungerlöhne die Geräte aus dem Westen zerlegen. Kunststoffe werden dabei einfach verbrannt, um an das wertvolle Kupfer zu gelangen - eine große Gefahr für die Arbeiter, die dabei die giftigen Dämpfe einatmen. Und die Rohstoffe, die unter diesen Bedingungen gewonnen werden, gehen am Ende meist wieder außer Landes: zu den Herstellern in den Industrieländern.
...

http://www.presseportal.de/pm/7840/3417720


04.09.2016

Giftiger Export - Der Handel mit Elektromüll

Rund 22 Kilo Elektroschrott produziert jeder Deutsche pro Jahr. Nicht einmal die Hälfte davon wird legal recycelt. Hunderttausende Tonnen Elektro-Müll gehen ins Ausland – als giftige Fracht. Alte Elektrogeräte enthalten viele wertvolle Rohstoffe: Kupfer, Gold oder Platin. Doch umweltgerechtes Recycling ist aufwendig. Mit illegalen Methoden ist leicht Geld zu machen. Zollbehörden sind überfordert - das schmutzige Geschäft mit dem Elektro-Schrott kaum zu stoppen.
...


http://www.zdf.de/planet-e/illegale-ent ... 64612.html

http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/program ... alUrl=true



siehe auch

Toxic City viewtopic.php?f=33&t=15747

Europas Gift verseucht Spielplätze in Afrika viewtopic.php?f=33&t=16514

Elek­tro­schrott in Ghana - planet wissen

BeitragVerfasst: Freitag 30. Dezember 2016, 19:37
von Kira
Elek­tro­schrott in Ghana

04:47 Min.

Hunderttausende von Tonnen kaputter Computer und Fernseher werden Jahr für Jahr aus Europa in Länder der Dritten Welt verschoben. Der Elektroschrott landet auf großen Müllhalden, wie in Accra, der Hauptstadt von Ghana. Dort verdienen sich Kinder mit dem Ausschlachten von Technik ein Zubrot. Die Umwelt wird dabei extrem belastet und die Menschen vergiftet.

http://www.planet-wissen.de/video-elekt ... a-108.html


Stand: 25.05.2016

Ghana

Giftiger Elektromüll



In Ghanas Hauptstadt Accra liegt eine der größten Elektroschrott-Müllkippen Afrikas. Hier verbrennen Kinder und Jugendliche ausgediente Altgeräte aus Europa, um an verwertbares Metall zu kommen. Sie verdienen damit etwas Geld, doch zahlen dafür mit ihrer Gesundheit.


Elektromüll aus aller Welt landet in Ghana
...

http://www.planet-wissen.de/kultur/afri ... ll100.html

Re: Giftiger Export - Der Handel mit Elektromüll

BeitragVerfasst: Montag 23. Januar 2017, 11:20
von Kira
Afrikas giftigste Müllhalde


Der Handel mit Elektroschrott in Ghana



Agbogbloshie ist ein Slum am Rande der Hauptstadt Accra in Ghana. Noch vor 15 Jahren war dort eine grüne Lagune. Heute leben die Menschen dort auf einer meterhohen Lage Elektro- und Plastikschrott. Messungen haben ergeben, dass die Schadstoffbelastung in Luft und Boden die zulässigen Grenzwerte um das 50-fache überschreitet. Es ist das andere Ende unserer Sucht nach modernster Elektronik.
...

http://www.3sat.de/page/?source=/scobel ... index.html