Seite 1 von 1

Erstellung einer INFO Seite

BeitragVerfasst: Sonntag 8. April 2007, 09:29
von Clarissa
[color=darkred][size=16px]Hallo, ich möchte gerne versuchen eine neue Webseite für betroffene ins leben zu rufen.
Ich benötige von euch: alle links die ihr darüber habt incl. einer ganz kurzen beschreibung. Ich werde noch eine ganz kurze beschreibung der erkrankung beifügen aber ansonsten gibt es dort nur links, zu anderen relevanten mcs seiten aus den bereichen: recht, medizin, gutachter, bauen, urlaub etc. pp

das wird natürlich nicht von heute auf morgen gehen aber ich hoffe, das dieses infogate mit der zeit wachsen wird und viele links enthält, die man sich sonst nur sehr schwer zusammen suchen kann.

ich sag\' schon mal danke für eure mithilfe dabei.

lg
clarissa[/size][/color]
- Editiert von Clarissa am 08.04.2007, 09:30 -
- Editiert von Clarissa am 08.04.2007, 10:39 -
- Editiert von Clarissa am 08.04.2007, 10:39 -

Erstellung einer INFO Seite

BeitragVerfasst: Dienstag 10. April 2007, 14:09
von Maria
Hallo Clarissa,

Wie bereits an anderer Stelle von mir beschrieben, finde ich diesen Link von Greenpeace gut. Der Bericht ist zwar schon von 2003 aber aussagekräftig; er unterstreicht Beschwerden/Symtome von MCS sowie Ursachen und Folgeerkrankungen von Chemikalienbelastung:

* 14.01.2003,
* Artikel veröffentlicht von:
Greenpeace Redaktion

Menschen sind ständig einem Giftcocktail aus organischen Dauergiften und anderen Schadstoffen wie Schwermetallen ausgesetzt. Weil sich Menschenversuche von selbst verbieten, ist es sehr aufwendig und oft unmöglich, eindeutige Beziehungen zwischen einem Dauergift und einer Krankheit nachzuweisen.

Zahlreiche Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass zwischen der Belastung mit Dauergiften und vielen Krankheitssymptomen ein Zusammenhang besteht. Dazu zählen neurologische Störungen wie verminderte intellektuelle Leistungsfähigkeit, kindliche Hyperaktivität und Konzentrationsschwächen, seelische Veränderungen, Fruchtbarkeitsstörungen sowie Defekte des Immunsystems und verkürzte Stillzeiten. Zu den schlimmsten Erkrankungen, von denen angenommen wird, dass sie mit auf Dauergift zurückgeführt werden können, zählen hormonabhängige Tumore wie Brust-, Hoden- und Prostatakrebs sowie Missbildungen männlicher Fortpflanzungsorgane und die Endometriose, eine schmerzhafte Erkrankung der Gebärmutter, die häufig zur Unfruchtbarkeit führt. All diese Erkrankungen haben in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen.

Organische Dauergifte können auch Auslöser von Chemikalien-Unverträglichkeit sein (kurz MCS: multiple chemical sensitivity). Wissenschaftler, wie Nicholas Ashford vom renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT), sprechen hier von einer ganz neuen Klasse von Krankheiten. Es sind Krankheiten, die nicht wie bakterielle oder virale Infektionen einzelne Organe angreifen, sondern bei denen wenige Chemikalien ganze Systeme, wie das Nervensystem, das Immunsystem, das Hormonsystem und das Reproduktionssystem (also die Fruchtbarkeit von Frau und Mann) stören.

Besonders gefährdet durch die Dauergifte sind Föten und Kinder. Denn Dauergifte, die unter anderem das Hormon-, Immun- und Nervensystem stören, können gerade während der Entwicklungsphase starke Schäden hervorrufen. Viele Dauergifte können in Konzentrationsbereichen, die bei erwachsenen Menschen keine feststellbaren Effekte auslösen, bei Föten und Kindern unwiderrufliche Schäden hervorrufen.

Ironischerweise sind heute Chemikalien, die zur Bekämpfung von Krankheiten, zur Steigerung der Nahrungsmittelproduktion und Verbesserung des Lebensstandards entwickelt wurden, selbst eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Bewahrung der Artenvielfalt. Die Schäden und Risiken dieser Stoffe übersteigen ihre Vorteile bei weitem.

http://www.greenpeace.de/themen/chemie/gefahren_risiken/artikel/eiskalt_erwischt_dauergifte_bedrohen_menschen/

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte und werde mich weiter umschauen, vielleicht finde ich noch was Interessantes!

Liebe Grüsse
Maria

Warnzeichen Duftstofffrei

BeitragVerfasst: Mittwoch 11. April 2007, 14:47
von Lucca
Duftfrei Warnzeichen zum Downloaden bereitgestellt von der Brock University in Ontario um sensible Studenten zu schützen:

http://www.brocku.ca/oehs/graphics/Fragrance_Free_Sign.pdf

Anti Duft Flyer

BeitragVerfasst: Mittwoch 11. April 2007, 16:23
von Lucca

Erstellung einer INFO Seite

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. April 2007, 09:30
von Maria
Öko-Test: Test: [b]Wandfarben, Allergiker[/b]

Menschen mit MCS, der Multiple Chemical Sensibility, reagieren höchst sensibel auf viele Stoffe und sind ausgesprochen geruchsempfindlich. Ihre Symptome bei Farben sind vielfältig: Schwindelanfälle, ein Brennen im Kopf, Herzrhythmus-, Magen-Darm- und Sehstörungen. Die Ursache: Bei der Herstellung von Farben werden zum Teil bedenkliche Chemikalien verwendet. Aromatische Lösungsmittel, Binde-, Konservierungs- und weitere Hilfsmittel gasen aus. Auch Kontaktallergien kommen vor. Bei Malern wird die Farbenallergie zur Berufskrankheit.

http://www.ökotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?suchtext=Multiple%20Chemikaliensensitivit%E4t&doc=38377

Erstellung einer INFO Seite

BeitragVerfasst: Montag 16. April 2007, 18:13
von Infoportal für Chemi

Erstellung einer INFO Seite

BeitragVerfasst: Montag 4. Juni 2007, 10:37
von Kerstin
Vielleicht ist auch dieser Link von Interesse. Es geht um ein Gewebe zur Abschirmung gegen Mobilfunkwellen und elektromagnetische Felder.
http://www.schirmung2000.de
Liebe Grüße
Kerstin

Erstellung einer INFO Seite

BeitragVerfasst: Freitag 8. Juni 2007, 17:55
von Kai Uwe
Hier gibts einige interessante Links Clarissa:

http://www.zbmed.de/index.php?id=434&type=98&lang=de