Seite 1 von 1

Umweltfreundlicher Kleber

BeitragVerfasst: Montag 25. August 2008, 14:58
von Energiefox
http://www.mdr.de/einfach-genial/4847925.html
Kam gestern im Fernsehen der Hinweis, bzw die Forscherin wurde vorgestellt. Kleber haben doch sonst etliche Lösungsmittel und sind wohl recht bedenklich für Kinder und Erwachsene.

Umweltfreundlicher Kleber

BeitragVerfasst: Montag 25. August 2008, 19:07
von Marina
Vielen Dank Energiefox,

sehr interessant. Das werde ich weitergeben. Ich kenne jemanden, der sich beruflich mit dem Thema Kleber beschäftigt.

Liebe Grüße
Marina

Umweltfreundlicher Kleber

BeitragVerfasst: Montag 25. August 2008, 20:56
von Monja
Oh Energiefox,
du bist genial !!! Weißt du, wie verzweifelt ich und viele andere mit MCS
seit Jahren nach einem ungiftigen Kleber suchen für unsere Zahnkronen?
Wir haben das Thema hier schon so oft gehabt und ich habe jahrelang
so viele Adressen angeschrieben, ob sie einen ungiftigen nennen können,
da wir mit MCS so heftig reagieren. Niemand wusste eine Lösung ohne Chemie.

Ich habe mir selbst Kronen nachts mit der Zange rausgerissen, um den Kleber
herauszukratzen, der mich fast umbrachte. Der Link könnte doch unser aller
Lösung sein, ich muss unbedingt hier einigen Bescheid geben, sich das durch-
zulesen. Und ich werde die gute Frau anmailen, die ihn herstellt, bin sehr gespannt.
Ihre Kunden könnten doch naturheilerisch tätige Zahnärzte werden. Oder man nimmt
diesen Kleber selbst mit zur Zahnbehandlung. Ein Hoffnungsschimmer !
Liebe Grüße von Monja




- Editiert von Monja am 25.08.2008, 21:07 -

Umweltfreundlicher Kleber

BeitragVerfasst: Montag 25. August 2008, 21:26
von Energiefox
Hallo Monja,
ein wenig Lob kann ich heute sehr gut gebrauchen, war heute sehr deprimiert.
Habe die volle Breitseite bekommen, von viel zu viel Straßenbegleitgrün abmähen, über Lärm
und Müll. Würde mich freuen, wenn die geniale Erfindung erfolgreich
für die Zwecke die Dir vorschweben eingesetzt werden können.

Gruß und Dank speziell für das Lob, hat mich wieder ein wenig aufgerichtet.


- Editiert von Energiefox am 25.08.2008, 21:32 -

Umweltfreundlicher Kleber

BeitragVerfasst: Dienstag 26. August 2008, 08:05
von Mia
Vielen Dank für die Info, Energiefox!
Ich erinnere mich, dass in den 50-/60er Jahren mangels Geld Briefmarken u.ä. mit gekochten Kartoffeln geklebt wurden. Not machte die Menschen erfinderisch. Es tut gut, zu wissen, dass sich junge Leute Gedanken um giftfreie Produkte machen und sogar diese Produkte erfinden.

Mia

Umweltfreundlicher Kleber

BeitragVerfasst: Dienstag 26. August 2008, 09:37
von Energiefox
Hallo Mia,
stimmt wir haben als Kinder noch Drachen selber gebaut und meine auch aus Kartoffeln so ein
Klebstoff benutzt zu haben. Heute geht es mir schon besser, Leute in einem kleinen Wäldchen mit
einer Hütte darin,hatten gestern Lautsprecher getestet. Letztes Jahr haben sie leider fast jedes Wochenende genervt mit ihrer lauten Musik. Habe gestern versucht Sie zu überreden demnächst die Lautstärke vernünftig einzustellen. Ich bleibe da meistens leider nicht ruhig und rege
mich sehr auf bei diesen Typen Nachher ärgere ich mich immer und denke warum kannst du diesen
Leuten nicht ruhig und sachlich die Meinung sagen.
Gruß Energiefox

- Editiert von Energiefox am 26.08.2008, 11:24 -

Umweltfreundlicher Kleber

BeitragVerfasst: Dienstag 26. August 2008, 20:37
von Marina
Ich bezeifle ja, dass der umweltfreundliche Kleber auch für die Zähne zu gebrauchen ist, denn er muss ja auch unter feuchten Bedingungen noch seinen Dienst beweisen, doch genau da wird wohl der Knackpunkt sein.

Aber für andere Dinge kann ich ihn mir sehr gut vorstellen. Wir haben früher auch mal einen natürlichen Kleber zum Basteln hergestellt, ich weiß aber leider nicht mehr genau wie das ging. Vielleicht war es nur Mehl und Wasser, denn er hatte bei uns die Bezeichnung "Mehlpapp".

Energiefox, dass mit dem Ärger kenn ich auch sehr gut. Da ist man schon total angenervt von Lärm oder Parfümgeruch und dann soll man auch noch sachlich und ruhig um Abhilfe bitten, damit der andere dass nicht gleich als blöde Anschnautzerei auffasst. Es ist fast nicht möglich. Aber was mir ein wenig hilft, ist erstmal da weggehen und dann tief Luft holen und sich konzentrieren, was man dem anderen eigentlich sagen möchte. Und dann erst wieder zurückkommen und die Sache ansprechen. Kannst es ja mal selber ausprobieren, ob es ein wenig hilft.

Liebe Grüße
Marina

Umweltfreundlicher Kleber

BeitragVerfasst: Dienstag 26. August 2008, 21:19
von Energiefox
Danke für den Tipp Marina ich werd´s probieren.Mit dem Klebstoff das befürchte ich leider auch, aber probieren geht über studieren.
Gruß Energiefox

Umweltfreundlicher Kleber

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. August 2008, 00:55
von Eva v. A.
Hallo, ein sehr guter Tipp zum basteln, werde ich mir merken danke!

Im Bericht steht der Kleber ist aus Chicorée und Roter Beete, ich denke auch dass es als Zahnkleber nicht so geeignet ist, das fault dann bestimmt.

Es gibt schon seit über 50 Jahren den Gutenberg Gummierstift der Kleber ist aus Kartoffelstärke und Gummiarabikum und klebt auch wunderbar und riecht kaum, aber wenn man ihn in einen Zahn füllen würde dann fängt er bestimmt auch das faulen an.

Grüße.

Umweltfreundlicher Kleber

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. August 2008, 01:05
von Eva v. A.
Kleber selbst herstellen, aus Gummibärchen, aus Maisstärke oder Weizenstärke:
http://www.bastelfanatiker.de/tippsundtricks/divkleber.htm


Aus Eiern:
http://www.oekoleo.de/wsa/a08/leo-wsa-4-kw-2008-kleber.htm


Aus Kartoffeln:
http://www.suz-mitte.de/downloads/naturforscher/Kartoffelstaerke.pdf


VIel Spaß :-)

Umweltfreundlicher Kleber

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. August 2008, 10:54
von Energiefox
Eva v.A.
interessante Tipps, danke
Werde es mal mit meinen Neffen ausprobieren, der eine Neffe macht so was gerne.
Gruß Energiefox

Umweltfreundlicher Kleber

BeitragVerfasst: Freitag 29. August 2008, 09:47
von Monja
Leider leider - ich habe mit der Erfinderin gemailt und sie
schrieb, der Kleber sei "wasserlöslich" also wieder nicht als
ungiftiger Zahnkronenkleber verwendbar. Naja, war ja klar...
LG Monja

Umweltfreundlicher Kleber

BeitragVerfasst: Freitag 29. August 2008, 12:13
von Energiefox
http://www.focus.de/gesundheit/news/gelenkschaeden_aid_87275.html
Wie wär´s denn hier mit, geht vermutlich auch nicht. Monja es tut mir leid, wieder ein Hoffnung
zerplatzt ich behalte den Wunsch von so einem Kleber im Hinterkopf. Ein guter Bekannter ist
Zahnarzt und war vor kurzen in den USA zur Fortbildung , den frage ich auch mal.

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 29.08.2008, 13:39 -

Umweltfreundlicher Kleber

BeitragVerfasst: Samstag 30. August 2008, 10:18
von Marina
Liebe Monja, trotzdem danke, dass Du gemailt hast und wir jetzt Bescheid wissen.

Marina