Objektive MCS Beschreibung

Objektive MCS Beschreibung

Beitragvon Amazone » Donnerstag 6. November 2008, 00:55

Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Objektive MCS Beschreibung

Beitragvon Stier » Donnerstag 6. November 2008, 16:25

hallo Amazone,

danke für diesen guten Hinweis. Die Beschreibung des Krankheitsbildes MCS ist kurz und zutreffend, insbesondere der Hinweis, dass MCS "keine Allergie" im herkömmlichen Sinne ist.
Stier
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Montag 5. November 2007, 18:33

Objektive MCS Beschreibung

Beitragvon Kobold » Donnerstag 6. November 2008, 20:24

Toller Fund Amazone,

Gruß Kobold
Kobold
 

Objektive MCS Beschreibung

Beitragvon Annamaria » Donnerstag 27. November 2008, 09:43

SWR 1, wahrscheinlich vom Januar 2007.

Vielleicht kennt ihr den folgenden Artikel schon, mir war er neu.

Einige "Kleinigkeiten" stimmen nicht in dem Artikel.
Aber er ist wesentlich richtiger als so manche Universitäts-Philosophie.

Und deshalb stelle ihn hier ein, als Lichtblick:


(Allergie gegen Chemikalien)
MCS - Multiple Chemikalienunverträglichkeit

„Ich reagiere auf alles – auf Haarspray, Duschzeug, Klopapier“, schildert Silvia mit Kopfschmerzen, Taubheitsgefühlen bis hin zum Zusammenbruch. Sie leidet an MCS – Multiple Chemikalienunverträglichkeit. Das „S“ im Kürzel kommt von der englischen Übersetzung „Multiple Chemical Sensitivity“. Sensibilität für die Gifte des Alltags kann man sagen.

Auslöser
MCS wird durch Umweltfaktoren ausgelöst, oder wie das Robert-Koch-Institut es beschreibt: durch unterschiedliche chemische Stoffe bei sehr geringen Konzentrationen. Konzentrationen, auf die andere Menschen überhaupt nicht reagieren. Zusatzstoffe im Essen, ausdünstende Teppiche – und der Körper der MCS-Patienten wehrt sich. Da kann das Parfum des Nachbarn zu Atomnot führen, oder die mit Pflanzenschutzmitteln behandelte Zimmerpflanze sogar zu asthmatischen Anfällen.

Symptome und Diagnoseprobleme
Das Nervensystem kann angegriffen werden, Magen-Darm, Herz-Kreislauf oder die Haut – es ist bei jedem Patienten anders und die Symptome könnten auch genauso gut durch eine andere Krankheit, eine Infektion, eine Allergie bedingt sein. Das macht die Diagnose MCS so schwierig und das Leben der Patienten auch. Ärzte stellen sie auf den Kopf, behandeln falsch, überweisen hilflos – es ist oft ein Gang von Pontius zu Pilatus.

Therapie
Auch die Therapie ist nicht so einfach. Man sollte tunlichst die Dinge, die die Symptome auslösen meiden, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für MCS. Die Ernährung anpassen, bei Kosmetika und Waschmitteln auf die Inhaltsstoffe achten und, und, und … Nur weiß man ja oft noch gar nicht, worauf genau der Körper mit so heftiger Abwehr reagiert.

Belastende Berufe
Die Forschung hat bei MCS nicht nur die Schadstoffe im alltäglichen Leben im Visier. Einige Studien haben festgestellt, dass MCS-Erkrankte häufig in Berufen arbeiten, in denen sie oft Schadstoffen ausgesetzt sind: Maler, Fußbodenleger, Laborpersonal.

Alice Thiel-Sonnen, SWR Redaktion Umwelt und Ernährung

http://www.swr.de/swr1/rp/tipps/gesund/-/id=446860/nid=446860/did=1906100/1cbm633/index.html
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Objektive MCS Beschreibung

Beitragvon Annamaria » Donnerstag 27. November 2008, 09:45

Wir hatten im Forum schon mal einen Beitrag von Freak-Radio zum Thema MCS.
Hier ist nun eine Folgesendung aus dem Jahr 2005.
Auch interessant.

http://www.freak-radio.at/cgi-bin/freak.cgi?id=lh00099&p=2&qs

Angenehmes Lesen
Annamaria
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29


Zurück zu Umweltmedizinische Links, Links zu TV Sendungen, Zeitungsartikeln

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron