Seite 1 von 1

ARD "Gestank und Geruch"

BeitragVerfasst: Sonntag 26. April 2009, 19:45
von Annamaria
W wie Wissen, heute Nachmittag in ARD:
"Gestank und Geruch"

Ich habe die Sendung nicht gesehen, nur ihre Beschreibung gelesen in http://www.tvmovie.de/W-wie-Wissen.84.0.html?&detail=12147589

Vielleicht war ja die Sendung selbst aufschlussreicher. Was ich in der Beschreibung hier allerdings lese, ist

bla...bla...bla..."Wissenschaftler der Uni Saarbrücken haben sich dem Kampf gegen den Fußgeruch verschrieben."

Ich selbst würde ja andere Schwerpunkte setzen, TV- und forschungsmäßig. Aber bitte, wenn man bedenkt, welchen Leidensdruck jemand mit Fußgeruch hat...

(Die Sendung wird noch einige Male wiederholt. Vielleicht sehe ich sie mir am 29.04.09 um 23 Uhr in BR Alpha an. Damit ich weiß, ob ich mich zurecht ärgere.)

ARD \

BeitragVerfasst: Sonntag 26. April 2009, 21:50
von Annamaria
Meinen obigen Beitrag muss ich nochmal kritisch überarbeiten, sorry.

Für die intensive Forschung an der Uni Saarbrücken
war vielleicht gar nicht (direkt) der enorme Leidensdruck von Schweißfüßlern ausschlaggebend,
sondern möglicherweise der Innovationsdruck silber-nanotechnologisch ausgerüsteter Industriesocken.
Weiß jemand etwas über den Sponsor der Forschung? ;)

ARD "Gestank und Geruch"

BeitragVerfasst: Freitag 1. Mai 2009, 16:43
von Annamaria
Ich habe mir die Sendung in der Wiederholung angesehen

Ja, die Sendung war seicht und uninteressant.
(Übrigens: Hier kam eine /die Empfehlung mit dem brennenden Streichholz, vgl. viewtopic.php?t=9417

Interessant war mir höchstens, Frau "Prof. Caroline Herr, Gießen" mal im Fernsehen zu erleben.
Sie sprach einige wenige Sätze zu Kläranlagen, nachzulesen unter dem Link "Krankmachender Gestank".

Siehe http://www.daserste.de/wwiewissen/archiv.asp
"Sendung vom 26.04.2009"
Dort sind Links zu den 5 Einzelthemen (Verführung durch Duft, Stillen ist dufte, Welt in Zahlen - Supernasen, Krankmachender Gestank, Schweißfuß-Forschung).