Danke Juliane ich wuerde es weiter senden..
Mehr Parfüm, mehr Allergien –Zeitungsbericht 01.09.2008
Immer öfter bekommen wir Beschwerden über Parfüme gebrauch den anderen so der NAAF: die lassen sich in zwei Gruppen sort. einige stört es einfach
und die finden es ärgerlich das die andre nach Parfüme reichen und die andre bekommen starken allergischen Reaktionen.
Rund 1,4 Millionen Norweger kämpfen mit der einen oder anderen Form von Allergie oder Überempfindlichkeit. (Mann soll bedenken das Norwegen nur 4,5 mill. Einwohner hat).
Das Problem kann kommen durch Parfum, denn es enthält Chemikalien.
Der Verkauf Preise von ;guterGeruch“ steigt zum Himmel, gleichzeitig aber auch Duftstoffallergie und mehr Beschwerden so der NAAF. KLF zeigt, dass sowohl Männer als auch Frauen in den letzten 5 Jahren mehr Geld ausgeben fuer Parfums. Im vergangenen Jahr agierte Norweger Parfüm für 560 Millionen krona.
Gleichzeitig nutzen wir mehr allergimidler. In den letzten fünf Jahren hat sich auch die Verwendung von Allergiemedizin erhöht um 25%...
. Parfums können die Augen und laufende Nase, Juckreiz, Ekzem , Asthmaanfall …verursachen. Und Sie müssen nicht Allergien heben oder Asthmatiker sein um sich schlecht zu fühlen wenn der Kollege frisch geduscht hat( mit „gutem duft“. Kinder sind besonders gefährdet.
Kinder können nicht entscheiden ob sie gehen wollen in den Kindergarten oder in die Schule, also es ist die Notwendigkeit das Mitarbeitern auf starke Gerüche und Parfüm verzichten.
Wir sind auch froh darüber das die Menschen mehr wissen und verstehen das die Parfums krank macht.
Nicht gleich gesetzlich verbieten- so NAAF. Wir hoffen das die Menschen freiwillig darauf verzichten wenn sie darum gebebten werden…
http://www.vl.no/samfunn/article3754883.ece - Editiert von alena-norge am 10.09.2008, 13:27 -