Sibirische Wildgänse - prachtvolle Wintergäste

Sibirische Wildgänse - prachtvolle Wintergäste

Beitragvon CSN Blogger » Sonntag 22. Februar 2009, 13:26

Man kann die sibirischen Wildgänse schon von weitem erkennen, noch bevor sie zum Ladeflug übergehen. Sie kommen in ästhetischer Keilformation angeflogen, und ihr Geschnatter ist unverkennbar...


Sibirische Wildgänse - prachtvolle Wintergäste
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/02/22/sibirische-wildgaense-prachtvolle-wintergaeste/
CSN Blogger
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 469
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 15:17

Sibirische Wildgänse - prachtvolle Wintergäste

Beitragvon Clarissa » Sonntag 22. Februar 2009, 14:18

Die waren am Freitag schon über Berlin zu sichten.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Sibirische Wildgänse - prachtvolle Wintergäste

Beitragvon Janik » Sonntag 22. Februar 2009, 14:39

Dann fliegen sie bestimmt schon heim Clarissa.
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Sibirische Wildgänse - prachtvolle Wintergäste

Beitragvon Groppo » Montag 23. Februar 2009, 15:11

Bei uns in der Gegend kann man auch ab und zu Wildgänse beobachten, oft höre ich sie auch über´s Haus fliegen. Es ist immer wieder schön Wildgänse zu hören und zu sehen.

Grüsse
Groppo
 

Sibirische Wildgänse - prachtvolle Wintergäste

Beitragvon Yol » Mittwoch 25. Februar 2009, 23:06

Heute beim Spaziergang: eine Unmenge Kraniche (Huergäns oder Kruketten) kehren zurück und ziehen nach Norden. Die ersten Formationen sind bei uns schon vor 10 Tagen durchgezogen. So viele wie heute hab ich allerdings sehr selten gesehen. Es scheint als sei das Frühjahr im Anzug.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste