Dienstgebäude Bonn-Duisdorf, Rochusstraße 1: Bushaltestelle Rochusstr./Bundesministerien (608, 609, 800, 845)
Dienstgebäude Bonn-Duisdorf, Heilsbachstraße 18: Bahnhof Bonn-Duisdorf, ca. 5 Min. Fußweg (Bn.-Hbf.: Gleis 5, RB 23 Richtung Euskirchen)
__
__
Herrn
Wolfgang Faulhaber
An der Ziegelhütte 4
97922 Lauda-Königshofen
E-Mail: faulhaber@arcor.de
Sehr geehrter Herr Faulhaber,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17. April 2009 zur MCS-Erkrankung.
Ich habe großes Verständnis für Ihre Lage als chronisch Kranker. Bitte haben Sie jedoch
auch Verständnis, dass das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund seiner "Nicht-
Zuständigkeit" für Einzelfälle nicht weiterhelfen kann.
Für die Anerkennung bestimmter Erkrankungen als Berufskrankheit ist innerhalb der
Bundesregierung das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Wilhelmstr. 49, 10117
Berlin, Tel.: 03018-527-0, E-Mail: info@bmas.bund.de, zuständig.
Ich empfehle Ihnen, sich ggfs. an das genannte Ressort zu wenden.
Ein kostenloses Patientenratgeber–Telefon der Unabhängigen Patientenberatung
Deutschland (UPD) erreichen Sie von Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr unter:
0800/0117722.
Für Ihren zukünftigen Weg wünsche ich Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Marlies Wagner
Beglaubigt
REFERAT 219
BEARBEITET VON Marlies Wagner
HAUSANSCHRIFT Rochusstraße 1, 53123 Bonn
POSTANSCHRIFT 53107 Bonn
BÜRGERTELEFON 01805 9966-02
FAX +49 (0)228 99 441-4966
E-MAIL Poststelle@bmg.bund.de
INTERNET http://www.bmg.bund.de
Bonn, 27. Mai 2009
AZ 219-96/Faulhaber/09
Bundesministerium für Gesundheit, 53107 Bonn
Seite 2 von 2 Tarifbeschäftigte