Die Krankenkassen haben sich noch nie für die Anerkennung von MCS eingesetzt. Man könnte denken, dumm. Chemikaliensensitive vertragen keine Chemikalien. Also auch keine desinfizierten Arztpraxen mit zehn Parfümierten im Wartezimmer und schon gar keine chemischen Mittelchen. Viele MCS-Patienten haben exakt Null Zugang zu medizinischer Versorgung. Die idealen Patienten für die Kasse, oder? Versicherte, deren Beiträge reinkommen, ohne dass sie jemals etwas kosten, weil sie keine Behandlung vertragen?
Amalie hat Antworten auf die Frage, warum Krankenkassen MCS nicht anerkennen, lest sie im CSN Blog:
Die Kasse klingelt, die Menschen leiden - Warum Krankenkassen Kranke brauchen
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/08/29/die-kasse-klingelt-die-menschen-leiden-warum-krankenkassen-kranke-brauchen