Hallo Marry Poppins,
hier ein neues Foto ich hatte ja gesagt, manche bringen auch Bauschutt in den Wald.
hier das Resultat.
http://img244.imageshack.us/my.php?image=tglichmll006so0.jpg
Angeblich wollen sie dann immer die Wege ausbessern . Aber es wohl in Wirklichkeit
eine billige Art den Müll los zu werden. Übrigens ich sehe jeden Tag da Reifenspuren, etwas
weiter ist aber ein Schild, nur Durchfahrt für Landwirtschaftlichen Verkehr erlaubt.
Kurz hinter dem Schild ist der Anglersee, ob die Angler jetzt da durchfahren dürfen?
Zu Thema Blog, ich denke es reicht wie ich es hier bringe und noch mehr Fotos ich denke
dann wird es langweilig.
Leider mit Bund und NABU habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Auf E- Mails
Straßebgegleitgrün zu schonen bzw darüber einen Bericht zu bringen, habe sie nicht mal geantwortet.
Hier unter CNS Blog "Krank durch Pestizide " unter "Bauern sind bereit 28 %... und
unter "Ökologische Gärten.. habe ich das Thema Schutz von Straßenbegleitgrün aufgegriffen.
Hier im Emsland mähen nämlich Bürger WÖCHENTLICH Straßenbegleitgrün an den Straßenrändern ab.
Es ist unnötig, da die Stadt artgerecht ca. 2 mal im Jahr da abmäht. Aber die Bürger wollen es
ja immer so ordentlich haben, sollten lieber Müll aufsammeln, der bleibt meistens da liegen.
Gruß Energiefox