Müllfototagebuch

Müllfototagebuch

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 6. August 2008, 08:26

Hier mal 2 Fotos vom Fotomülltagebuch, mehrere Fotos sind jeweils zu einem Foto zusammengefügt. Ich bin immer die dieselbe Strecke am Speichersee des Emslandes Lingen (Ems) und dann zurück durch den Restwald zu einem kleinen Anglersee gegangen. Restwald zur Erklärung, es ist nur noch ein kleiner Restwald um den Speichersee. Der Speichersee ca. 200 ha war früher auch Wald ist zu einem Speichersee für das Kernkraftwerk Lingen (Ems) umgebaut worden.
Die Stecke ist etwa 2 km lang. Vom 27.04.- 05.08. 2008 habe ich da 71 Fotos gemacht. Ein paar Tage muss man abrechnen, weil ich Urlaub bzw. nicht spazieren war. Man kann also sagen fast jeden Tag habe ich Müll gefunden.
Den Müll habe ich am kleinen Anglersee in eine Mülltonne geworfen.
Kurz vorher habe ich immer ein Foto gemacht. Was mir aufgefallen ist es werden auch oft Papiertaschentücher entsorgt. Manchmal fast am selben Platz.
Die 2 Fotos habe ich auf die Schnelle zusammengestellt es kann da sein das da doppelt
Fotos dabei sind.
Wenn ich jetzt spazieren gehe und auch sonst nehme ich fast immer meine Digitalkamera
mit. Leider habe ich letzte Zeit nicht mehr so viel Spaß, weil ich fast immer Müll finde.
Es ist schon komisch finde ich keinen Müll bin ich auch schon fast enttäuscht.

Gruß Energiefox

[img]http://img116.imageshack.us/my.php?image=20080805[/img] [img]http://img158.imageshack.us/my.php?image=20080806075716ce5.jpg[/img]
Energiefox
 

Müllfototagebuch

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 6. August 2008, 08:36

Bitte um Entschuldigung, ich habe bei Bild diese Links eingefügt, ich dachte dann würden
die Fotos hochgeladen. Hier die Fotos.

http://img116.imageshack.us/my.php?image=20080805165230cf6.jpg

http://img158.imageshack.us/my.php?image=20080806075716ce5.jpg

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 17.08.2008, 17:57 -
Energiefox
 

Müllfototagebuch

Beitragvon Mia » Mittwoch 6. August 2008, 08:59

Auf dieser Seite möchte ich News über die Erkrankung MCS lesen und sehen. Die Müllfotos gehören doch irgendwie nicht in diesen Thread, denke ich.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Müllfototagebuch

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 6. August 2008, 09:06

Also ich bitte um Entschuldigung, ich bin von Leuten aus diesem Blog gebeten worden, wenn ich
es richtig verstanden habe, hier dies Thema zu bringen . Wenn es hier nicht angebracht ist,
habe ich Verständnis wenn man es hier löscht.
Energiefox
 

Müllfototagebuch

Beitragvon Mary Poppins » Mittwoch 6. August 2008, 09:30

Müll gehört zu unserer Gesellschaft und die gleichen Ignoraten
schauen bei uns weg.

Ich finde das Thema gut und das es Menschen gibt, die Müll aufheben, den
andere hingeworfen haben ist bemerkenswert und hoch anzurechnen.

Das Thema ist einen Blog wert, denn es ist ein Spiegelbild der Gesellschaft Mia.

Danke an Energiefox für die Photos!
Mary Poppins
Besserwisser
 
Beiträge: 358
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 22:41

Müllfototagebuch

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 6. August 2008, 09:41

Danke an Energiefox für seinen Input.
Sein Engagement sorgt für eine saubere Natur, während zur gleichen Zeit andere die Natur vergiften
und zerstören.

CSN steht nicht nur für MCS, deshalb bringen wir im Blog und im Forum auch immer wieder andere Themen.
Es ist wichtig, dass wir verstehen, warum eine Gesellschaft hingeht und die Natur zerstört und zumüllt.
Das fängt an in dem wir die Augen öffnen und nicht wegschauen wenn Müll am Wegrand liegt.

Lieber Energiefox, wir sind gespannt auf einen Blogartikel mit Photos über Ihr Projekt die Natur zu
unterstützen.

Herzlich Willkommen bei CSN,
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Müllfototagebuch

Beitragvon Eddy » Mittwoch 6. August 2008, 09:55

Herzlich willkommen Energiefox!

Ich finde Dein Thema sehr informativ und auch sehr angebracht, um HIER darüber zu berichten. Die Notwendigkeit solcher Themen sollte jeder erkennen, der sich in der Natur ein wenig umschaut. Das Ausmaß der Müllverschmutzung nimmt doch stetig zu.

Gut dass es Menschen gibt wie Dich, die sich für ein besseres Umweltverhalten in der Gesellschaft einsetzen. Davon profitieren auch MCS Kranke!

Gruss Eddy
Eddy
 

Müllfototagebuch

Beitragvon Mutter_Erde » Mittwoch 6. August 2008, 12:52

[size=15px][color=blue]Mutter Erde macht sich Gedanken und grummelt vor sich hin, wenn sie jeden Tag aufs Neue erleben muss, wie sie verschmutzt und missbraucht wird.

@ Mia: Liebe Mia, das was Energiefox berichtet, betrifft uns alle, denn wir MCS-Kranke können nur in einer sauberen und intakten Umwelt existieren.

@ Energiefox: Vielen Dank für deinen Bericht und dein Engagement es müsste viel mehr Menschen wie dich geben, ich würde mich freuen, wenn ich nicht so zugemüllt würde.
Lieber Energiefox lass dich nicht irritieren, du bist mir sehr willkommen und man sollte ja auch nicht vergessen, das der Müll evtl. ins Trinkwasser gelangen könnte und dann bekommt ihr ihn wieder frei Haus geliefert und schon Pasteur wusste das wir über 80% unserer Krankheiten trinken, heute ist es vielleicht etwas weniger aber immer noch zuviel.[/color][/size]
- Editiert von Mutter_Erde am 06.08.2008, 12:57 -
- Editiert von Mutter_Erde am 06.08.2008, 12:57 -
Mutter_Erde
 

Müllfototagebuch

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 6. August 2008, 13:37

http://img516.imageshack.us/my.php?image=tglmllxq2.jpg

http://img165.imageshack.us/my.php?image=tglichmll009qb1.jpg

Danke für das Lob,
hier noch mal 2 Fotos heute aufgenommen. Das 2. Foto da hat wohl
einer Gartenabfälle im Wald abgeladen. Also da habe ich denn auch schon gesehen,
das Leute Bauschutt in den Wegen gekippt haben. Einen habe ich da
mal angezeigt, da kam denn zum Glück auch die Polizei und er musste
den Unrat wieder abholen und Strafe zahlen. Die untere Naturschutzbehörde
sagte mir, oftmals wird auch Rasenschnitt im Wald entsorgt. Es ist zwar
kein Weltuntergang aber dadurch wird der Wald überdüngt.

Ich freue mich ab Freitag geht’s mit dem Kegelclub für 4 Tage nach Berlin.
Energiefox
 

Müllfototagebuch

Beitragvon Alex » Mittwoch 6. August 2008, 13:59

So ein Mülltagebuch könnte man bei uns im Stadtwald auch führen, allerdings gibt
es hier keinen Umweltschützer names Energiefox - leider.

Richtig gut was Du machst Engeriefox - weiter so!
Nie vom Weg abbringen lassen ist unsere Devise.

Stell Dir vor ein Politiker (weiß nicht mehr wer) hat vor ein paar
Jahren Umweltkranke als "Gesellschaftsmüll" bezeichnet.
Du bist also richtig bei uns:)
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Müllfototagebuch

Beitragvon Marina » Mittwoch 6. August 2008, 21:08

Wenn wir als Gesellschaftsmüll bezeichnet werden, dann hätte Energiefox ja noch mehr zu fotografieren. Stellt Euch vor, von jedem Umweltkranken ein Foto. Die Fotos müsste man dann alle in Müllsäcke packen und sie mit der Aufschrift "Vorsicht hier ist Ihr unbeliebter - Gesellschaftsmüll! Wir bitten um Recycling unserer Gesundheit, damit sie wiederverwendet werden kann!" vor die Türe dieses Politikers stellen.

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Müllfototagebuch

Beitragvon Yol » Mittwoch 6. August 2008, 21:53

@ Energiefox

Danke für Dein Engagement.

@ Alex @ Marina

Wenn der Name des Politikers noch zu finden wäre, Marina's Idee ist ausgezeichnet zum verwerten.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Müllfototagebuch

Beitragvon Mia » Mittwoch 6. August 2008, 23:30

Hallo Energiefox,

von Löschen Deines Beitrags habe ich nicht geschrieben! Entschuldige, wenn Du es so aufgefasst hast! Ich habe mehr an einen Scherz gedacht, den sich jemand auf dieser Seite macht. Ich werde morgens lieber nichts mehr schreiben, bevor ich so richtig wach bin.
Entschuldige bitte meine voreilige Äußerung zu Deinem Engagement!

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Müllfototagebuch

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 7. August 2008, 06:41

Hallo Mia,

Mia Zitat.. von Löschen Deines Beitrags habe ich nicht geschrieben!..Zitat Mia,

nein das hatte ich gedacht, weil ich neu hier im Forum bin und dachte es unter CSN falsch eingestellt zu haben. Danke für den Mut den Beitrag zu schreiben.
Entschuldigung angenommen .

Gruß Energiefox
Energiefox
 

Müllfototagebuch

Beitragvon Mary Poppins » Donnerstag 7. August 2008, 09:14

Hallo Energyfox,
ich finde das Mülltagebuch eine gelungene Aktion und über einen Blog würde ich mich dazu freuen.

Hast Du NABU oder BUND schon davon berichtet?
Die könnten doch in ihrem Newsletter über Deine Aktion berichten und vorallem
junge Leute motivieren auch etwas zu tun.

Liebe Grüße,
Mary Poppins
Besserwisser
 
Beiträge: 358
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 22:41

Müllfototagebuch gute Sache!

Beitragvon Lucca » Donnerstag 7. August 2008, 09:40

Wir haben eine Naturwiese Energiefox. Sie steht knapp ein halbes Jahr, dann
wird sie gemäht. Glaub aber nicht, was das für ein Terror mit den Nachbarn am Anfang war vor 25 Jahren.
Ein Gezettere ohne Ende. Wie es ausgegangen ist? Wir haben weitergemacht damit und die Wiese
wurde immer prächtiger. Jetzt haben 3 Familien in der Strasse eine Naturwiese vor dem Haus.
Eine ältere Frau läßt hinter dem Haus Schmetterlingsinseln stehen. Man muss dran bleiben, nicht
jeder kapiert gleich worum es geht.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Müllfototagebuch

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 7. August 2008, 09:50

Hallo Marry Poppins,
hier ein neues Foto ich hatte ja gesagt, manche bringen auch Bauschutt in den Wald.
hier das Resultat.
http://img244.imageshack.us/my.php?image=tglichmll006so0.jpg

Angeblich wollen sie dann immer die Wege ausbessern . Aber es wohl in Wirklichkeit
eine billige Art den Müll los zu werden. Übrigens ich sehe jeden Tag da Reifenspuren, etwas
weiter ist aber ein Schild, nur Durchfahrt für Landwirtschaftlichen Verkehr erlaubt.
Kurz hinter dem Schild ist der Anglersee, ob die Angler jetzt da durchfahren dürfen?

Zu Thema Blog, ich denke es reicht wie ich es hier bringe und noch mehr Fotos ich denke
dann wird es langweilig.
Leider mit Bund und NABU habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Auf E- Mails
Straßebgegleitgrün zu schonen bzw darüber einen Bericht zu bringen, habe sie nicht mal geantwortet.
Hier unter CNS Blog "Krank durch Pestizide " unter "Bauern sind bereit 28 %... und
unter "Ökologische Gärten.. habe ich das Thema Schutz von Straßenbegleitgrün aufgegriffen.
Hier im Emsland mähen nämlich Bürger WÖCHENTLICH Straßenbegleitgrün an den Straßenrändern ab.
Es ist unnötig, da die Stadt artgerecht ca. 2 mal im Jahr da abmäht. Aber die Bürger wollen es
ja immer so ordentlich haben, sollten lieber Müll aufsammeln, der bleibt meistens da liegen.

Gruß Energiefox
Energiefox
 

Müllfototagebuch

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 7. August 2008, 10:04

Luccia,
eine Naturwiese eine noch bessere Sache.
Ich wohne im Doppelhaus die Rasenfläche ist vor und hinterm Haus geteilt. Ich habe
zwar keine Naturwiese aber Magerrasen. Lasse da Wildblumen stehen und mähe behutsam
natürlich mit Elektromäher. Mein Schwager (Wohnungsnachbar) liebt es aber anders , und mäht fleißig läßt aber auch schon mal eine Wildblume stehen. Prima mit der Naturwiese, ein super
Beitrag zum Natur-Umweltschutz.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

Müllfototagebuch

Beitragvon Lucca » Donnerstag 7. August 2008, 13:32

Wir haben auch einen superakuraten Nachbarn. Die alte Frau eins weiter ist da ganz anders.
Sie hat es sofort damals erkannt, dass eine Naturwiese eine gute Sache ist und hat wachsen gelassen.
Trotzdem stehen ganz vorne noch ihre Rosen. Ich finde die Kombination wild und Zierde nett.
Bei uns wird mit der Sense drangegangen für den ersten Schnitt, danach geht es mit dem Mäher wieder.
Solltest mich sehn mit Sense und Strohhut. (Gibt immer witzige Gesprächen;))
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Müllfototagebuch

Beitragvon Maria » Donnerstag 7. August 2008, 18:38

Hallo Energiefox,

gäbe es mehr engagierte Menschen von Deinem Kaliber, hätten wir weniger Umweltprobleme und nicht solch zahlreiches Artensterben. Ich ärgere mich täglich über den achtlos weggeworfenen Müll, alle paar Meter kann man was aufsammeln. Die Leute begreife ich nicht, die ihren Abfall nicht ordnungsgemäß entsorgen können. Landet der Müll dort wo er hingehört, ist das Müllproblem dennoch nicht beseitigt. Es ist schlimm genug, wie viel Müll wir jeden Tag produzieren.

Mach weiter, es lohnt sich, Du findest sicher noch Gehör. Die Idee mit dem Blog finde ich gut, das bringt sicher Aufmerksamkeit.

Viel Spaß in Berlin!

Viele Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Müllfototagebuch

Beitragvon Frank-N-Furter » Samstag 9. August 2008, 22:03

Was Du da machst Energiefox ist eine richtig klasse Sache.
Mach weiter so!

Du solltest Inputs an Schulen weitergeben.
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Müllfototagebuch

Beitragvon Energiefox » Dienstag 12. August 2008, 13:15

Hallo Frank-N-Furter
Hier unter CNS Blog \"Krank durch Pestizide \" unter \"Bauern sind bereit 28 %... und
unter \"Ökologische Gärten.. habe ich das Thema Schutz von Straßenbegleitgrün aufgegriffen.
Hier im Emsland mähen nämlich Bürger WÖCHENTLICH Straßenbegleitgrün an den Straßenrändern ab.
Es ist unnötig, da die Stadt artgerecht ca. 2 mal im Jahr da abmäht. Aber die Bürger wollen es
ja immer so ordentlich haben, sollten lieber Müll aufsammeln, der bleibt meistens da liegen.

Zu dem Thema habe ich mehrere Gymnasien (Biolehrer)gebeten das Thema Arenschutz bzw Schutz
der Straßenränder durchzunehem . Viel Input null Output, keine Antwort obwohl ich auch telefonisch mit Lehrern gesprochen habe. Meppen und Lingen ist informiert worden,es sind die 2 nächsten größeren Städte.

Da sehe ich mit dem Thema Müll genau so schwarz. Umweltthemen sind out.
- Editiert von Energiefox am 17.08.2008, 21:02 -
Energiefox
 

Müllfototagebuch

Beitragvon Frank-N-Furter » Dienstag 12. August 2008, 20:43

Hallo Energiefox,
die Leute bei Dir sind krass drauf. Ich würde trotzdem nicht aufgeben,
die Einsicht kommt auch wenn es dauert. Mit irgendwelchen Ideen muss man
doch an die Leute rankommen.

Wer hat unkonventionelle Ideen? Macht Euch auch Gedanken Leute.
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Müllfototagebuch

Beitragvon Yol » Dienstag 12. August 2008, 21:44

@ Energiefox

Mach weiter. Lass Dich nicht davon abhalten, Deine Idee weiterleben zu lassen.
Es gibt immer solche die nichts annehmen, es gibt aber auch die andern, die wissen wollen.
Nicht immer trifft man am richtigen Ort die richtigen Leute, das ist nicht änderbar. Auch gute Ideen stossen auf Widerstand. Widerstand gegen Deine Idee wirst Du wohl viel finden, denn Deine Idee beinhaltet etwas, woran der moderne Mensch nicht interessiert ist:
U N B E Q U E M L I C H K E I T.

Die Bequemlichkeit bis zum Extrem könnte den modernen Menschen dahinraffen, nur er wird es nicht merken.

Albert Schweitzer's Worte zum Schluss: Nur weil man Gutes zu tun bereit ist, sollte man nicht meinen, dass einem die Steine aus dem Weg gerollt werden. Im Gegenteil, es werden einem noch einige mehr in den Weg gerollt.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Müllfototagebuch

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 13. August 2008, 08:07

Zu der Müllgeschichte muss ich sagen, die Schulen machen 1 mal jährlich eine Müllsammelaktion,
auch für Erwachsene gibt es so eine Aktion. Es ist also das Bewusstsein wohl da. Es sind
vermutlich Einige die da überhaupt kein Umweltbewusstsein besitzen. Ich habe dem Anglerverein
ein Foto zugeschickt. Sie riefen gestern bei mir an. Sie sagen nachts ca. zwischen 2 und 3 Uhr
würden da Leute sogenannte Junkies, wohl den Deck am kleinen Anglersee machen. Die Polizei würde da auch ab und zu kontrollieren. Die Service und Beschwerdestelle der Stadt Lingen will noch einen Service anbieten, was gefällt mit an Lingen (Ems) was nicht. Die besten Fotos die man dazu einreicht, sollen veröffentlicht werden. Ich werde versuchen, wenn der Service besteht, meine
Fotos hochzuladen (E-Mail). Der Hauptknackpunkt ist aber, das Fernsehen müssste mal so wie
der 7. Sinn, eine Dauersendung über Umweltverschmutzung und sinnvolle Gartengestaltung (Straßenbegleitgrün nicht unnötig abmähen)) bringen. Habe Versuche in der Art schon gemacht. Sie bedanken sich immer für die Vorschläge, aber es kommen dann leider unverbindliche Zusagen. Für mich liest es sich aber dann so, wir haben Besseres zu tun.
Danke für das rege Interesse an das Thema.
Energiefox
 

Müllfototagebuch

Beitragvon Marina » Mittwoch 13. August 2008, 18:10

Hallo Energiefox,

ich finde, das Umweltbewußtsein der Deutschen, lässt immer mehr zu Wünschen übrig. Wie sollen die sich denn für Müll im Wald/in der Natur interessieren, wenn sie es nicht mal schaffen, den Müll vor ihrer eigenen Haustüre zu beseitigen und den Müll richtig zu trennen? Wo ich wohne, kümmert sich kein Einziger um den Müll im bzw. vor dem Haus. Wenn der Müllkontainer voll ist, dann legen sie einfach ihren Müll daneben hin und da liegt er dann und liegt, ... Oder Prospekte/Zeitungen, die aus den Briefkästen gefallen sind, die hebt auch keiner auf. Wenn ich mich nicht immer opfern würde, weil es mich tierisch nervt, dann würden die hier schon längst im Müll ersticken. Aus Erfahrung kann ich sagen, je studierter die Leute sind, umso feiner sind sie sich für solche Arbeiten oder kapieren die einfachsten Sachen (z. B. Mülltrennung) nicht. Auch ganze Packetverpackungen werden in die Tonne gelegt. Die sind nicht mal fähig, solche Teile zu zerlegen, damit auch für den Müll der Nachbarn noch Platz ist. Auf der Arbeit erlebe ich Ähnliches. Dreck machen, können sie alle, aber danach sauber machen, Geschirrabspülen, Geschirrtücher waschen, Toilettenbürste benutzen, leere Klorollen wegwerfen etc. das können die meisten nicht. Es wird von Jahr zu Jahr schlimmer, nach meiner Beobachtung sind es vor allem Menschen mittleren bis jüngeren Alters. Ich kann das beim besten Willen nicht nachvollziehen, wie man so drauf sein kann.

Viele Grüße
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Müllfototagebuch

Beitragvon Kira » Samstag 24. April 2010, 08:57

@Fox,
wäre das bei dir nicht auch möglich [img]http://www.csn-deutschland.de/forum/icon/icon24.gif[/img]

Bei uns in der Tageszeitung:
"Aktive Bachpaten"
Behinderte Schüler (Lebenshilfe) säubern Teilstück eines Baches. Sie beseitigten Unrat/Müll und sorgten für einen guten Wasserzufluß, in dem sie Stauungsmaterial wie Hölzer oder Steine so im Bachlauf plazierten, dass das Wasser wieder ungehindert fließen kann. Der Einsatz der alle 2 Wochen stattfindet ist eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag. hier hat die Schule eine Patenschaft übernommen.

Gruß Kira
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Müllfototagebuch

Beitragvon Energiefox » Samstag 24. April 2010, 10:32

Kira danke für die Info,
also heute noch Müllfotos gemacht wie fast jeden Tag. Am Speichersee Lingen (Ems)
finde ja jeden Tag Zigarettenstummel jetzt Rauchverbot in Niedersachsen an und in Wäldern herrscht. Aber was ich nicht finde, ein Schild das mahnt. Ich habe aber etliche Male der RWE und der Stadt Lingen (Ems) auch die Info zu kommen lassen Schilder auf zu stellen. Heute ein kleines Tübchen Lippensalbe fiel mit besonders auf, jedenfalls waren kleine Löcher drin, nehme ich an das es Vögel waren die die Löcher reingepickt haben.

http://img97.imageshack.us/i/salbemll.jpg/

Hier ein Foto so viel Müll finde ich fast immer täglich am Wegesrand zum Lebensmittelgeschäft, wenn wenig Müll da liegt.(2km Weg, überwiegend am Acker)
Foto 13.04.2010
http://img19.imageshack.us/i/jedentag.jpg/


Jetzt zum Thema hier sind alle Bäche überwiegend schnurgerade,

http://img263.imageshack.us/i/bach.jpg/

gab vor etlichen Jahren mal einen freiwilligen Landtausch (die sogenannte Flurbereinigung). Hecken wurden aber kaum an den großen Äckern danach gepflanzt. Jemand der früher bei der Raiffeisen----beschäftigt war, sagte Gelder haben die aber dafür bekommen.

Ich bin hier noch am Thema Müll dran, nur es kommt absolut nichts, habe vor kurzem noch mit dem Leiter des Heimatvereins gesprochen und geschildert täglich Müll auf meinem Müllpatenweg. Der Heimatverein macht aber solche Projekte an Bächen Büsche pflanzen. Habe gesagt da mache ich mit, sollen mit verständigen.
Mit der Bachpatenschaft sieht es hier schlecht aus, weil die fast alle sehr tief und schnurgerade sind.
Gruß Fox

- Editiert von Energiefox am 25.04.2010, 00:55 -
- Editiert von Energiefox am 11.05.2010, 05:23 -
Energiefox
 


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron