Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Thommy the Blogger » Samstag 24. Juli 2010, 12:58

Dass unser Gesundheitssystem am Keuchen ist, wissen wir alle.
Aber es fällt auf, dass für Umweltkranke kein Gleichheitsprinzip angesetzt wird.
Umweltkranken wird keine Hilfe und keine Chance geboten.
Kira berichtet im CSN Blog wie es ihrer Familie geht und welche Optionen ihrem Sohn gegeben werden.

Lest im CSN Blog:


Krank in Deutschland: Konsequenzen für eine Familie
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/07/24/krank-in-deutschland-konsequenzen-fur-eine-familie/
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Amazone » Samstag 24. Juli 2010, 15:10

Hallo Kira,

es ist nicht ganz richtig, dass man die LTTs selber bezahlen muss. Hatte ich schon mehrfach hier im Forum geschrieben, z.B. kann man auf Überweisung LTTs im Labor Franke Düsseldorf machen lassen, allerdings immer nur 2 pro Überweisung. Vielleicht gibst du mal die Suchfunktion ein.

Auch die Genuntersuchungen wegen Störungen des Arzneimittelstoffwechsels sind Kassenleistungen. Ich habe noch nicht eine davon selber bezahlen müssen. Vorgehensweise wurde auch schon hier im Forum beschrieben.

Eine Frage hätte ich an dich: Wie bzw. mit welchen Untersuchungsmethoden hat Dr. Binz die Schimmelpilzvergiftung und die immuntoxischen Schäden diagnostiziert?

LG Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Yol » Samstag 24. Juli 2010, 18:47

@ Kira

Wollte Dir das gleiche sagen wie Amazone, doch wusste ich nicht ob es in Deutschland genauso gehandhabt wird wie in Luxemburg. Es freut mich aber zu sehen, dass es so ist.

Nutze alle Möglichkeiten aus und zahl nicht mehr als absolut nötig.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Kira » Sonntag 25. Juli 2010, 01:13

@Amazone, Yol
muß euch eines besseren belehren - Ltt und Gen-Untersuchung werden permament von der Kasse verweigert - auch über den behandelnden Hausarzt!!!! Auch nach der im Forum beschriebenen Vorgehensweise!!
Werden die notwendigen Diagnostiken erst dann machen, wenn die jeweilige Kostenfrage vorab geklärt ist - mit anderen Worten wer was will soll sie auch bezahlen.

Gruß Kira
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Jens R » Sonntag 25. Juli 2010, 06:58

Danke Kira,

genau diese Erfahrung hat meine Frau mit LTT und Gentest und Biopzie gemacht. Kassen wollen nicht bezahlen und die Ärzte keine Überweisung schreiben. Lieber eine Psychotherapie bei offensichtlichen Lupus als untersuchen.(4 Ärzte durch) Das zahlen die Kassen. Schön für alle die die Kraft übrig haben auch an dieser Front zu kämpfen.
Jens R
Durchstarter
 
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:09

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Kira » Sonntag 25. Juli 2010, 09:52

@Jens R,
über die letzten 7 jahre könnte ich ein Buch schreiben hinsichtlich der ganzen Ungerechtigkeiten, Fehldiagnosen, Psychiatrisierungen, Diskriminierungen, Diffamierungen und, und.....

Aber das lasse ich nicht zu, es geht um meine Familie .Ich habe in den letzten Jahren gelernt Mut zu haben. Und so lange ich/wir die Kraft haben werden wir kämpfen, kämpfen für Gerechtigkeit und Anerkennung.

Gruß Kira
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Leckermäulchen » Sonntag 25. Juli 2010, 10:47

Kira, ich muss dir auch beipflichten, denn ich habe Ende des vorvorigen Quartals noch einen LTT mit 2 Testmaterialien auf Kasse machen lassen können über eine Überweisung von meiner Hausärztin (deren Mann auch Arzt ist und in derselben Praxis arbeitet), während ich aber gleich zu Beginn des darauffolgenden Quartals die restlichen 2 Materialien testen lassen wollte, dabei aber meine Hausärztin nicht in der Praxis war und man mich fragte, ob ich auch zu ihrem Mann gehen würde, was ich nicht ablehnte, denn ich kannte ihn noch überhaupt nicht. Das sollte sich nun abrupt ändern. Ich wurde aufgerufen, und als der Arzt, nachdem ich wieder um die Überweisung wie im Quartal zuvor bat, meinte er, die Kasse bezahlt das nicht.

Ich wollte das zunächst zwar nicht glauben, weil ja nur wenige Tage zwischen den beiden Terminen lagen. Aber nach diesen Forumsausführungen ist es wohl tatsächlich so. Wieder ein Knüppel, den man uns zwischen die Beine geworfen hat. Realistischerweise muss man annehmen, dass diese Tendenz generell so weitergehen wird.

Auch mich erfasst deshalb immer wieder aufs neue eine Wut aufs System und dessen Unterstützer, die immer weiter die Möglichkeiten besonders von Umweltkranken beschneiden. Aber letzten Endes tröstet mich, dass wer beständig an dem Ast, auf dem er sitzt, sägt, letzten Endes wohl runterfallen muss.
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Amazone » Sonntag 25. Juli 2010, 11:50

@ Kira,

leider hast du die Frage nach den Untersuchungsmethoden von Dr. Binz zu den Schimmelpilzvergiftungen und immuntoxischen Schäden noch nicht beantwortet. Bist du so gut und beantwortest diese Frage noch.

Zu den LTTs und Gentests möchte ich noch folgendes anmerken:
ich bin GKV-versichert und hatte noch nie ein Problem damit, diese Untersuchungen als Kassenleistung auf Überweisungsschein zu erhalten. Habe allerdings auch nie im Vorfeld bei der KK angefragt, sondern das mit meinem Arzt besprochen und er hat die Untersuchungen abgenickt.

Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Kira » Sonntag 25. Juli 2010, 13:17

@Amazone,
eigentlich war die Frage quasi beantwortet(auch in meinem Blogbeitrag)
Nochmals PET,Ltt-Tests, Gentests und andere Untersuchungen wie nitrosativer Stress etc. werden NICHT von der Krankenkasse übernommen. Dr. Binz hat etliche Versuche gestartet und auch unser Hausarzt ,sogar Verteter, keiner hat Erfolg - SOLLEN ALLES AUS EIGENER TASCHE BEZAHLEN(bitte nicht vergessen bei uns alles mal zwei!)

Zitat
"Zu den LTTs und Gentests möchte ich noch folgendes anmerken:
ich bin GKV-versichert und hatte noch nie ein Problem damit, diese Untersuchungen als Kassenleistung auf Überweisungsschein zu erhalten. Habe allerdings auch nie im Vorfeld bei der KK angefragt, sondern das mit meinem Arzt besprochen und er hat die Untersuchungen abgenickt."
Frage:Wann hast du diese Untersuchungen machen lassen?

Gruß Kira
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Amazone » Sonntag 25. Juli 2010, 16:25

@ Kira,

die ersten LTT Untersuchungen 2006, die letzten 2009.

Genuntersuchungen angefangen 2009, letzte auf CYP 2E1 im März 2010.


Unabhängig davon, du hattest in deinem Blog-Artikel geschrieben, dass Dr. Binz bei deinen Männern Schimmelpilzvergiftungen etc. und eine immuntoxische Erkrankung festgestellt hätte.

Wie kam er denn dann zu diesen Diagnosen?

Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Kira » Sonntag 25. Juli 2010, 17:32

@Amazone,
Zitat
"Unabhängig davon, du hattest in deinem Blog-Artikel geschrieben, dass Dr. Binz bei deinen Männern Schimmelpilzvergiftungen etc. und eine immuntoxische Erkrankung festgestellt hätte.
Wie kam er denn dann zu diesen Diagnosen?"

Genau wie bei dir, nur mitdem Unterschied, dass wir von Anfang an alles selbst bezahlen müssen!
Deine Hartnäckigkeit in dieser Richtung kann ich nicht ganz nachvollziehen, deine Fragestellung erweckt den Eindruck, dass Du meine/unsere Glaubwürdigkeit und auch die von Dr. Binz hier in Frage stellst;0((

Schade, das ist in meinen Augen kontraproduktiv. Jeder der sich mit dieser Materie auskennt, weiß wie man diese Erkrankungen feststellt bzw. erkennen kann.

Sorry Amazone, nichts gegen dich und deinen Ansatz, den ich auch schätze,aber hier leider Thema verfehlt.

Gruß Kira
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Thommy the Blogger » Sonntag 25. Juli 2010, 18:52

Im Forum herrscht keine Inquistion.
Ich bitte darum zu akzeptieren, was jemand berichten möchte und was nicht.

-

Kira, ich möchte Danke sagen, an Dich und Deine beiden kranken Männer daheim, dass Ihr
über Euch geschrieben habt. Vielen ist das sehr viel wert.
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Juliane » Montag 26. Juli 2010, 10:36

Das Problem ist Thommy, dass viele Patienten durch ärztliche Aussagen, die nicht differenziert sind, verunsichert werden.

Hier zum Beispiel:

Nutzerin Sandra am 06.03.2005, 20:40 in CSN Forum:

Am Freitag bin ich endlich zum Dr. Binz gegangen, wegen Beschwerden, die kein Arzt feststellen konnte, ohne ursache, psysich bedingt o. ä.!
Er untersuchte mich, fragte mich vieles, aber das kennt ihr ja alles, machte Tests und meinte dann, daß er sich sicher wäre, daß ich durch eine "Schimmelpilzvergiftung" Duftstoff -, Chemikalien und Schimmelsensiebel geworden bin.,,,,,

http://www.csn-deutschland.de/forum/printthread.php?id=849


Natürlich können Schimmelpilze sehr krank machen, MCS verursachen oder mitverursachen.
Sie können sogar zum Tod führen. Mir ist eine Schule in Hessen bekannt, wo es bei Sanierungsarbeiten Todesfälle gab. (Lungenmykose)

Aber die Ärzte sollten ihre Patienten differenziert aufklären.

Also wenn der Arzt aus der Krankengeschichte bzw. aus dem Gespräch mit dem Patienten einen Verdacht hat, sollte er den Patiuenten sorgfältig aufklären und Fall eines Verdachts auf Schimmelpilzbefall der Wohnung auch einen Baubiologen zu Rate ziehen. Das bezahlt zwar keine Krankenkasse ist aber sicher mehr angesagt als Laboruntersuchungen. Denn wenn ein Mensch durch seine Wohnung krank wurde, muss Klarheit her.

Dr. Bartram übrigens klärt Patienten in dieser Hinsicht immer auf.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Juliane » Montag 26. Juli 2010, 11:13

Ich erinnere mal an einen Blogbeitrag von Silvia Müller im Jahr 2008:

Zitat

Die IKK Umweltambulanz Niedersachsen schreibt : “Ohne genaue Kenntnis der Wohnbedingungen der Patienten kann der Arzt keine weiteren Rückschlüsse ziehen, denn die labormedizinischen Untersuchungen allein bringen nicht die gewünschte Klärung.”

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/12/29/umweltambulanz-einer-krankenkasse-findet-schadstoffe-als-ursache-von-krankheiten/
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Spotlight » Montag 26. Juli 2010, 21:54

Ein guter Baubiologe der checkt was im Wohnumfeld los ist, ist essentiell für jeden Umweltkranken.
Was könnte da gespart werden! Nicht nur an fehlgeleiteten Behandlungskosten, auch an unsäglichem
Leid.
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Desert Rose » Dienstag 27. Juli 2010, 07:08

Recht hast Du Spotlight, ich habe auch vor meine Wohnung von
einem Baubiologen checken zu lassen, sicher bringt mich das
weiter. Ich habe die letzte Zeit vorsichtshalber dafür gespart.
Ich weiß nicht, was finanziell auf mich zukommt, ich hoffe,
es kommt nicht zu teuer.

Gruß Rose
Desert Rose
 

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Amazone » Dienstag 27. Juli 2010, 11:11

@ Desert Rose

es gibt den Berufsverband deutscher Baubiologen. Das ist eine seriöse Adresse. Die haben auch eine kostenlose Hotline.

Unter diesem Link findet man jede Menge Infos:

http://www.baubiologie.net/nc/home/


Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Desert Rose » Dienstag 27. Juli 2010, 14:08

Danke Amazone, gerne werde werde ich mich dort mal umsehen,

Gruß Rose
Desert Rose
 

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Kira » Sonntag 8. August 2010, 07:09

@Hallo Amazone und Juliane,
habe es erneut bei einem anderen Arzt versucht, hinsichtlich der PET, Ltt-Tests, Gentests und andere Untersuchungen wie nitrosativer Stress etc. Außerdem habe ich noch den Gutachter hinsichtlich Rente darauf angesprochen!
Definitive Antworten:
Diese werden in Rheinland-Pfalz NICHT von der Krankenkasse übernommen bzw. von der Kassenärztl. Vereinigung anerkannt!!!!!
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Krank durch Chemikalien? Pech gehabt!

Beitragvon Clarissa » Sonntag 8. August 2010, 07:19

moin, moin kira, stell dochmal diese frage dem bundesverband der GKV denn es kann nicht sein das da irgendeine Dorfkasse ihre eigenen Regeln/Gesetze aufstellt.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron