Ein aktuelles Video des ZDF:
Für Profit statt Nutzen
von Jörg Jovy und Herbert Klar
Die Pharmaindustrie hält Hersteller von innovativen Produkten vom Markt fern, die ihnen Konkurrenz machen könnten.
http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,1001633_idDispatch:10573670,00.html
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1331550/Pharmaindustrie-gegen-Erfinder
Text der Sendung:
"Cystus052. Wieder sieht das BfArM
Gesundheitsrisiken für den Patienten. Die Pillen und der Tee aus
den Blättern eines Mittelmeerstrauches sollen wirksam gegen
Grippeviren und Infektionen schützen, indem sie das Virus
umhüllen. Nach Ansicht des Herstellers ein Medizinprodukt. Nein,
sagt das BfArM, ein Arzneimittel. Denn, ein Naturprodukt könne
doch gar nicht gegen Infektionen schützen. Außerdem:
Zitat:
„Die bisher durchgeführten Versuche und die gefundenen
Ergebnisse liefern für das BfArM keinen hinreichenden
Beleg, dass es …. zu keiner pharmakologischen
Wirkungsweise kommt.“
Also sei es ein Arzneimittel. Experten wie Professor Oliver Planz
von der Universität Tübingen sind da ganz anderer Meinung. Das
Mittel sei eindeutig ein Medizinprodukt.
O-Ton Prof. Oliver Planz, Universität Tübingen:
Hierzu haben wir mit dem Extrakt Cystus052 sehr, sehr viele
Untersuchungen gemacht, die alle darauf hindeuten, dass
Cystus052 eine physikalische Wirkung hat, indem es
physikalisch das Eintreten der Viren in die Körperzelle
verhindert. Es gibt keine Untersuchung, die eine
pharmakologische Wirkung bestätigt und deshalb würde ich
von meiner Einschätzung her sagen, es ist ein
Medizinprodukt.
Obendrein wirke das Naturprodukt besser als alle anderen
Grippemittel, auch als „Tamiflu“ mit dem Wirkstoff Oseltamivir,
ein Mittel zum Beispiel gegen die Schweinegrippe, an dem der
Pharmariese Roche Hunderte von Millionen Euro verdient hat.
Cystus052 ist viel billiger, für die Pharmaindustrie wertlos."