EHEC Ursache gefunden

EHEC Ursache gefunden

Beitragvon Thommy the Blogger » Donnerstag 26. Mai 2011, 16:25

Salatgurken aus Spanien Ursache für EHEC
Wissenschaftler haben Typ des EHEC Erreger gefunden, EU ruft Alarmstufe 1 aus...

EHEC – Epidemie: Ärzte bangen um Überleben von Patienten, Gemüsehändler um ihre Existenz
Für Gemüseanbauer und Gemüsehändler aus Norddeutschland sind die derzeitige Situation und die Warnungen der Bundesbehörden dramatisch. Sie halten die Warnungen größtenteils für überzogen und bangen um ihre Existenzen. RKI Mitarbeiter können darauf keine Rücksicht nehmen, denn es geht um Menschenleben und ernsthafte Gesundheitsschäden, wie u.a. bleibende Nierenschäden, die Opfer des EHEC-Erregers davontragen....


Lest im CSN Blog:
http://www.csn-deutschland.de/blog/2011/05/26/salatgurken-aus-spanien-ursache-fur-ehec/
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

EHEC Ursache gefunden

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 26. Mai 2011, 17:28

Ist ja alles schön und gut aber jeder der diese Meldung gelesen / gehört hat dem musste klar sein, das es zur Zeit noch gar keine Tomaten und Gurken aus Norddeutschland geben kann, an Salat gibt es Feldsalat aber weder Lollo Rosso, Kopf oder Eisberg. Von daher habe ich diese merkwürdige Warnung NICHT verstanden. Warum wurde nicht davor gewarnt das vermutlich importiertes Gemüse In Norddeutschland belastet sein könnte.

Wie üblich schlechte Infopolitik ala Bundesregierung.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

EHEC Ursache gefunden

Beitragvon Drella » Donnerstag 26. Mai 2011, 17:38

Vor lauter Panik betriebsblind.
Drella
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 98
Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 11:52

EHEC Ursache gefunden

Beitragvon Leckermäulchen » Donnerstag 26. Mai 2011, 19:35

Eine der spanischen Salatgurken war aus ökologischem Anbau.
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

EHEC Ursache gefunden

Beitragvon Yol » Donnerstag 26. Mai 2011, 20:22

Wenn sich der Mensch angewöhnt, das regional produzierte Gemüse/Obst usw. zu kaufen/essen, dann wäre 1tens die Spurensuche einfacher und 2tens würden mit Sicherheit nicht soviele Menschen betroffen sein und 3tens wären auch die Kontrollen einfacher und die Umwelt hätte auch noch was davon wenn weniger Kerosin sinnloserweise verpufft werden würde. Der Konsument steuert - auch das was hier passiert ist. Irgendwann sollte das dem Konsumenten mal bewusst werden, welche Macht er eigentlich hätte, würde er sich nicht zum kaufen manipulieren lassen sondern selber denken/entscheiden...
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

EHEC Ursache gefunden

Beitragvon Juliane » Freitag 27. Mai 2011, 18:07

FR aktuelle Datum: 27 | 5 | 2011


" Neben Gemüsehändlern aus Spanien stehen nun auch holländische Lieferanten im Verdacht, mit dem Krankheitserreger verseuchte Salatgurken nach Hamburg geliefert zu haben.

Neben den bereits identifizierten Unternehmen Pepino Bio Frunet (Malaga) und Hort o fruticola (Almeria) in Spanien, von denen drei der Gurken exportiert wurden, deuten Hinweise bei der vierten positiv getesteten Gurke auf Lieferwege aus den Niederlanden hin. Das teilte gestern der Sprecher der Gesundheitsbehörde, Rico Schmidt, mit"


http://www.fr-online.de/panorama/ehec-zieht-spur-durch-europa/-/1472782/8497152/-/index.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

EHEC Ursache gefunden

Beitragvon Thommy the Blogger » Samstag 28. Mai 2011, 20:21

Erst sollte es der norddeutsche Salat sein, der liegt jetzt in den Läden und verwelkt -
oder wird auf den Salatäckern untergepflügt.
Schade! Der Salat war nämlich nicht der Täter.

Lest im CSN Blog was Juliane Euch vorschlägt, was man mit Salat anstellen kann,


Rettet den deutschen Salat!
http://www.csn-deutschland.de/blog/2011/05/28/rettet-den-deutschen-salat/
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

EHEC Ursache gefunden

Beitragvon Sausewind » Sonntag 29. Mai 2011, 12:08

EU zu Ehec in Deutschland: "Die Infektionsquelle ist noch aktiv" http://tinyurl.com/3bdnzf3
Sausewind
Besserwisser
 
Beiträge: 333
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 09:15

EHEC Ursache gefunden

Beitragvon Mia » Sonntag 29. Mai 2011, 14:07

Vielleicht denken viele Bundesbürger um und bauen wieder eigenes Gemüse an, sofern sie den Platz dazu haben. Die schönsten Designer-Gärten helfen nicht, wenn solche Skandale möglich sind. Garten im Elternhaus bedeutete schon immer Gemüse- und Obstanbau und nicht pure Langeweile im Edelmobilar.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

EHEC Ursache gefunden

Beitragvon Juliane » Montag 30. Mai 2011, 09:12

newsticker.sueddeutsche.



"Bundesweit registrierten die Behörden mehr als 1200 bestätigte und EHEC-Verdachtsfälle, davon allein in Hamburg bis Samstag mindestens 467.....


Mediziner setzen bei schweren HUS-Fällen auf den neuen Wirkstoff Eculizumab. Dieser Antikörper hatte im vergangenen Jahr bei drei EHEC-infizierten Kindern die HUS-Symptome drastisch gebessert, wie Ärzte und Wissenschaftler aus Heidelberg, Montreal und Paris im Fachblatt «New England Journal of Medicine» berichten. Ob sie wirkt, lässt sich den Angaben zufolge noch nicht beurteilen."

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1160561



Eculizumab
http://de.wikipedia.org/wiki/Eculizumab
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

EHEC Ursache gefunden

Beitragvon Juliane » Montag 30. Mai 2011, 20:24

FR
Datum: 30 | 5 | 2011

"Am Gymnasium Othmarschen herrscht Ausnahmezustand, seit das fünfte Kind mit Ehec-Infektion ins Krankenhaus gekommen ist. Aus Sorge vor Ansteckung holen etliche Eltern ihre Kinder aus der Schule.
........

Insgesamt gibt es in Hamburg jetzt mehr als 30 Schulen, an denen Schüler oder Lehrer sich mit Ehec angesteckt habe. 50 Personen an Schulen waren am Montag infiziert, 13 von ihnen lagen im Krankenhaus. Das Gymnasium Othmarschen steht nicht allein da – aber nirgendwo sind so viele Schüler erkrankt.


Angefangen hat es vor drei Wochen mit einem 16-jährigen Jungen. Dann infizieren sich drei Mädchen, ebenfalls aus der 10d. Vorsichtshalber wird die ganze Klasse für eine Woche vom Unterricht befreit. Die Schule lässt jeden Nachmittag das Gebäude desinfizieren. Gurken, Salat, Tomaten – jegliche Rohkost ist aus der Schulkantine verbannt. Und dennoch ist am Montag erneut ein Schüler betroffen, der zehnjährige Marcus aus der 5f: „Ihm ging es mit einem Mal schlecht“, sagt Schulleiterin Nele Degenhardt. „Wir haben ihn zunächst im Krankenzimmer versorgt und ihn dann ins Kinderkrankenhaus Altona gebracht.“



Russland stoppte derweil die Einfuhr von Obst und Gemüse aus Deutschland und Spanien."

http://www.fr-online.de/panorama/ausnahmezustand-in-der-schule/-/1472782/8505858/-/index.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast